Kundendienst 30000km
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10
HalloWie versprochen berichte ich heute über meine Erfahrungen!!Also Termin war um 7.30 pünktlich war ich mit meinem dicken da.Vorabcheck vom Meister und dann rauf auf die Hebebühne.Unterfahrschutz demontiert und dem Mechaniker 5Euro in die Hand gedrückt und 1Kaffee geholt! Bremsflüssigkeit gewechselt-Mechaniker meinte man solle Kupplungsflüssigkeit lieber nicht wechseln wenn alles ok sei -später könne man Probleme haben!Altes Öl raus und Ölfilter raus und 5W30 Vollsynthetik (5,7Liter)reinDann Dieselfilter raus und einen mit Anschluss für Wasserabscheider rein.Sämtliche Traggelenke Antriebswellen Lichter Hupe checken(Türschlösser nachziehen)und den Motor auf Dichtigkeit und Fehlerspeicher auslesenDesweiteren den Innenraumfilter(ist hinter Handschuhfach)einfach Anschlag fur Handschuhfach rechts abbauen Handschuhfach runterziehen Innenfilter wechseln dauert 3Minuten!!Und sich wundern wie er nach einem Jahr aussieht http://img194.imageshack.us/img194/1935/p6160109.jpg (ist original schneeweiss!!)Nach 2,5 Stunden und 4 Kaffee wars vollbracht und ich 412Euros ärmer!! Aber ich war ja dabei und es sind alle wirklich alle Punkte komplett sauber gemacht worden hier mein Werkstattbericht! http://www.autoplenum.de/Kfz-Werkstatt/ ... .htmlFazit nach 26000km Motor trocken Reifen und Bremsen minimaler VerschleißSuper Auto!!Gruss Günter
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Nach 2,5 Stunden und 4 Kaffee wars vollbracht und ich 412Euros ärmer!!Ähem sache mal, Dieselfilter/Innenraumfilter, Bremmsflüssigkeit etc. ist doch normal erst bei 60 000km fällig.Bei 30 000 ist das normal doch nur der einfache Ölwechsel?Und wenn du Geld sparen willst, warum kaufst du dann das sündhaft teure Vollsynthetiköl in der Werkstatt? - Aber für die Gegend, und den "teuren" Service mit den Original Hyundai Teilen geht der Preis, zumal da ja die MWST schon inbegriffen ist.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10
QUOTE (Auto-Nomer @ 23 Jun 2009, 18:18 ) Ähem sache mal, Dieselfilter/Innenraumfilter, Bremmsflüssigkeit etc. ist doch normal erst bei 60 000km fällig.Und wenn du Geld sparen willst, warum kaufst du dann das sündhaft teure Vollsynthetiköl in der Werkstatt? - Aber für die Gegend, und den "teuren" Service mit den Original Hyundai Teilen geht der Preis, zumal da ja die MWST schon inbegriffen ist. NeNe du beim CM alle 2 Jahre oder 30000km(fällt unter ZUSATZARBEITEN laut Hyundai Protokoll!!) Gruss Günter PS: Öl hat 13,50 Euros /LiterGrundarbeitslohn 185 Vorgabe HyundaiDieselfilter 80Innenfilter 14
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Mensch Günter, Du bist aber auch ein Ferkel – wenn ich mir Deinen Innenraumfilter so ansehe Ne im ernst – ist völlig normal. Sah bei meinem Sharan auch so aus – der war aber zusätzlich auch noch ständig nass und dementsprechend hat es dann im Innenraum gemüffelt 412 Euro sind ne stolze Summe, aber für den Arbeitsumfang und eine 30000er Inspektion voll in Ordnung. Nur die 80 Euro für den Dieselfilter finde ich etwas heftig.Was ist denn aus Deinem Ledersitz geworden und warum wurden die Türschlosser nachgezogen (-gestellt)?Gruß von der RuhrJörn
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10
Hallo JörnLeder bzw Kunstledersitz wird noch geklärt!! Türschlösser wurden bloß nachkontroliert-waren aber alle fest! Aber er hats gemacht und der Mechaniker hat viel gemacht und mir gute Tipps und Ratschläge gegeben(Was 5Euros ausmachen) Motorraum mit Silikon geputzt, Motorhaubenverriegelung gefettet,Fahrer und Beifahrersitz geschmiert,ne ne der Mechaniker war sehr gut und genau.Wenn ich Werkstatttester wäre das wäre eine 1 (Reserverad hat blos 1,4bar gehabt!!!)Alle Kleinigkeiten hier aufzuzählen wäre echt mühsam.Bin voll zufrieden - und ich bin schwer zufriedenzustellen!! Falls noch Fragen ergeben fragt nur zu !Gruss GünterPS Was ist mit deinen Reifen Jörn ----mach dir nur keine grossen drauf hast nur Probleme -hab im Werkstatthof einen mit 275 gesehen Reifen waren einseitig abgefahren!!!Aber wenn du willst vielleicht kauf ich dir deine (alten)ja ab Achso und der Dieselfilter war ein bisschen teurer weil Entwässerungssensor unten dran ist (So heisst er glaub ich)
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Na bis zu meiner erste Inspektion dauert es ja noch etwas – so knappe 11500km Manchmal sind 5 Euro sehr gut angelegt. Bin mal auf meine Werkstatt gespannt – die macht gerade die Garantieabwicklung für mich. Bis jetzt machen die einen ganz guten Eindruck Ist doch schön wenn Du zufrieden bist. Ist heutzutage nicht selbstverständlich – da kann ich ein Lied von singen Meine Reifen sind reine Sommer – die fahr ich erstmal. Würde zwar schon gerne was Größeres haben, aber erstmal ist ein neuer Naviceiver dran und dann muss ich mich ja auch schon um Winterreifen kümmern. Da kommen wir also ned ins Geschäft Bin gespannt was bei Deinem Sitz rauskommt - ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 22:05
Hallo Günter,Glückwunsch zu Deinem gelungenen Werkstattbesuch! Mein 1. wird nächsten Monat fällig sein:2-Jahres-Check wegen Garantie (bei derzeitigem Stand von ca. Km 23.000)Da könnte ich eigentlich ja fast schon den 30.000Km-Kundendienst miterledigen lassen!?=> Was meinen die Spezialisten im Forum?30.000er gleich mitmachen lassen oder noch ca. 1/2 Jahr fahren und den Kundendienst dann im Winter bei tatsächlich gefahrenen 30.000 machen lassen (oder gar abwarten, bis die 3 Jahre voll sind, bei dann etwa 36.000Km)? @ günter:Ich wünsch Dir auf jeden Fall noch viel Glück mit den Sitzen, meine sind gottseidank noch komplett in Ordnung (und heizen tun sie auch hervorragend => siehe anderen Thread). Gruß aus dem SchwabenlandEx-Ali
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Moin Thomas,ich zähle mich zwar nicht zu den Spezialisten – gebe meinen Senf aber trotzdem mal dazu Was meinst Du denn mit 2-Jahres Check Da musste mich mal kurz aufklären.Also ich würde die 30.000 erst machen lassen, wenn Sie auch dran ist. So hast Du einen festen Rhythmus (alle 15000) und weißt ganz genau, wann Du Deinen Dicken wieder wegbringen musst. Bedenke auch, dass bei 30.000 ja auch noch diverse Zusatzarbeiten durchzuführen sind.Also ich würde warten, auch wenn man zweimal hin muss und auch zweimal löhnen muss – ist aber meine ganz persönliche Meinung.Zu Bedenken wäre noch, dass eine Überschreitung der Inspektionsintervalle nicht gerne gesehen werden und zu Problemen im Garantiefall führen können Ich beziehe mich da auf Deine Frage bzgl. dem Kundendienst erst bei 36.000km.GrußJörn
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
QUOTE (Ex-Ali @ 23 Jun 2009, 23:49 ) ... wegen Garantie (bei derzeitigem Stand von ca. Km 23.000)Da könnte ich eigentlich ja fast schon den 30.000Km-Kundendienst miterledigen lassen!? schau mal genau ins Garantieheft. Da stehen exakt die Toleranzen bzgl. Kundendienst (km / Monate) drin, die für die Garantie zu beachten sind.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10
Hallo hallo 30000km oder Monat """JE NACHDEM WAS ZUERST""" eintritt.Das heisst meiner wäre im Juli oder 30000km je..... Gruss GünterUnd mit den 36000km??? Hyundai gibt max.2000km Toleranz!!!!Aufpassen steht im Garantiebedingungen oder Servicebuch!!!!!http://www.hyundai.at/dateien/garantie.pdfAchso meiner hat auch erst 27000km drauf und ich hab den 30000km Kundendienst machen müssen.Wegen dem Zeitfenster.1xPro Jahr oder 30000km.....bla bla bla...