Verkabelung PS2, Monitor und Spannungswandler
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
An die Technikfreaks folgende Frage,ich will ne PS2 sowie einen Monitor und Spannungswandler verbauen. Von der Sache her eigentlich nichts aufregendes.Die Frage die mich beschäftigt ist wie ich den Strom von der Batterie zum Wandler bekomme.Da ich schon ne Anlage mit einem Monoblock und ner Endstufe verbaut habe dachte ich mir ich könnte den Wandler an den stromverteilerblock direkt anschließen. Es liegt ein 25 qmm Stromkabel von der Batterie zum Verteilerblock.Um einen nicht allzu großen Wandler zu verbauen wollte ich mir son KFZ adapterkabel für die PS 2 besorgen das man direkt ans Boardnetz anschließen kann sodas ich nur den Monitor über den Wandler laufen lassen muß.Würde das so funktionieren oder muß ich doch ein extra Kabel von der Batterie zum Wandler legen und welche Dicke sollte das haben?
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
das heisst, das kabel sollte ausreichend dimensioniert sein für seinen monoblock wenn man die kabellänge und stromdurchfluss beachtet. hier eine tabelle zur orientierung. welche endstufe hast du denn gman? bei 25mm² kannste fast 1000watt rms draufkloppen, und da der block mit sicherheit selten unter volllast läuft, wird es auch noch für die ps2 reichen. bei mir wird ein ganzer rechner, tft, etliche usb-ports und ne soundstream mit 640watt rms an nem 20mm² kabel und verteiler betrieben und der querschnitt ist gefühlt noch etwas überdimensioniert bei 4m kabellänge...
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Hab die PS 2 heut verbaut, hat ungefähr nen nachmittag in anspruch genommen aber jetzt funzt es Weil ich in der kurzen Zeit kein passenden Verteiler gefunden hab ( den ich drinn hab is nur ein 2'er), hab ich ein extra Kabel von der Batterie zum Wandler gezogen.Muß mir noch nen Plan machen wie ich den Wandler und die PS 2 befestige aber da fällt mir noch was ein.Zur meiner alten verkabelung: Der Monoblock hat 500 Watt/RMS und die Endstufe 250 Watt/RMS. Die hängen wie gesagt am Verteiler mit 25qmm. Dachte eigentlich ich hätte damals schon nen größeren Verteiler verbaut aber da hatte ich mich geirrt
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
gratuliere zum erfolg! wo willst du denn den die ps2 hinbauen? reserveradmulde? dann würd ich da nen doppelten boden reinmachen und paar winkel um die ps2 setzen, damit du die wieder rausholen kannst. so hab ichs mit dem carpc koffer gemacht und das hält bombenfest.bei 250w rms würden dir sogar 10mm² reichen. hatte meine erste anlage mit 320w gebrückt laufen an nem 10er und nie probleme gehabt... aber da war auch nur der sub dran.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18
Hy gManIch habe meine PS2 und mein 15tft wieder raus gebaut, da es nicht zu meinem neuen styl passt. hast es ja geschaft die einzbauen. Hätt ich dir auch geneu erklären können.Du weist ja dieses jahr is meiner noch in der bau fasse leider. Aber nächstes sehen wir uns bestimmt wieder auf ein treffen. Bin gespannt wie du die eingebaut hast.Mfg Prostyler