mein wahrscheinlich neues auto
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:02
Guten Abend, oder eher schon guten morgen an alle hier im Forum!Ich heiße Markus und komme aus Niederösterreich!Bin 19 Jahre alt, und habe diese woche meinen Abschluss (in Österreich Matura, in Deutschland Abi) an der Höheren Technischen Lehranstalt für Elektronische Datenverarbeitung und Organisation gemacht.Mein erstes Auto, ein Ford Fiesta 2003 mit Rundumverbau, 4 fach auspuff und allem drum und dran, werde ich verkaufen und ich will mir schon länger etwas sportlicheres holen! Durch Zufall bin ich im Internet auf den mir bisher unbekannten hyundai tiburon rd gestossen (ich glaub rd ist richtig, ich meine auf jeden fall den mit den runden lichtern!). Das neuere Modell kannte ich bisher, das hat mir schon immer zusgesagt!Auf alle fälle, gestern im internet gesehn, heute probegefahren und mal etwas unter die lupe genommen.hier mal ein paar fotos für euchdaten zum fahrzeug:bj 2000km: 200.0001,6l mit 116 ps2 vorbesitzersommer auf alu, winter auf stahlkostet: 2900also mein erster eindruck: geiles autoam zweiten blick erkannt: ein leichter hagelschaden am dach, vorne unter der motorhaube, gleich nach der dichtung ober der lichter rost, batteriehalterung rostet ganz leichtradläufe unterboden auspuff usw kein rostinnenraum: wow !! und mit diesen sitzen sollen schon 200k km zurückgelegt worden sein ? fast unglaublich, leder sieht top aus!der dachhimmel aus leder ist ja auch ein wahnsinnfelgen hat nur eine leichte kratzerinsgesamt sehr sauberer zustand, motor nicht gewaschen und ich hab doch recht gründlich geschaut, dürfte nichts rinnenbremsen sind noch relativ neueigentlich ein sehr schöner zustandmängel die bei oder nach der probefahrt aufgefallen sind: rechte vordere seite ein zusatzgeräusch, ab ca 80 kmh ... denke an radlagerventildeckel dichtung leicht undicht, da hat es etwas öl herausgedrücktaber sonst, sehr schönes fahrverhalten, servo usw ok, hat mir gefallen!nun die frage an euch... was soll oder muss ich beachten?was sind schwachstellen?sind die 200k km ein problem? wieviel haltet so ein motor aus? an laufleistung?bitte alle tipps und ratschläge schreiben die mir weiterhelfen könnten! auto ist einstweilen für mich reserviert, montag werde ich mal damit zu nen freund auf die hebebühne fahren!!gibt es für den motor fächerkrümmer oder ähnliche leistungssteigernde möglichkeiten? oder ist das potential des 1,6 l benzin motors ohnehin schon ausgeschöpft?herzlichen dank für eure hilfe!!euer blutiger hyundai anfänger markus alias Johnni (im netz gg)
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE gibt es für den motor fächerkrümmer oder ähnliche leistungssteigernde möglichkeiten? oder ist das potential des 1,6 l benzin motors ohnehin schon ausgeschöpft?Wenn der dir zu schwach ist kauf was mit dickerem Motor, alles andere ist blödsinn. - Klar, Fächerkrümmer und andere Maßnahmen gibts, aber wirklich "mehrleistung" gibts da nicht. - Aber in Österreich ist eh tempolimit. QUOTE sind die 200k km ein problem? wieviel haltet so ein motor aus? an laufleistung?Die halten auch 400 000 wenn es sein muss und man sie ordentlich wartet. Auch wenn die Gebrauchtwagenpreise in Österreich höher sind wie in deutschland, ich find fast 3000€ dafür relativ teuer. Ok, vielleicht gerechtfertigt wenn der Zustand trotz der hohen Kilometer sehr gut ist. Kann ja vorkommen.Hat der Wagen klimaanlage die funktioniert? QUOTE was sind schwachstellen?Radlager haste schon bemerkt. Ölverlust auch. Rost an den Radläufen hinten kann ein problem werden. und auch Befall der Schweller.Und natürlich ob der Wagen vernünftig gewartet wurde, Ölwechsel etc. Schauen wie sich Fahrwerk und Kupplung sonst so verhalten.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:02
hey danke für die schnelle antwort!!also zu 1.da hast du generell recht, eigentlich will ich nur etwas mehr leistung als meine bisherigen 70 ps, damit sollte das auch reichen
nur soundmäßig werd ich noch was machen (müssen)....zu 2. alles klar, was sollte ich überprüfen bzw tauschen?? servicehefteinträge sind leider nur bis 100k km gemacht worden! keilriemen sehen allerdings recht frisch aus! klimaanlage funktioniert perfekt ... da kommts wirklich kalt raus!der preis ist für unsere verhältnisse sehr günstig, noch dazu wo er vom händler kommt, hab ein bisschen geschaut, man findet im internet nichts vergleichbares .. bei uns werden rd des gleichen baujahres und zustandes (mit allerdings weniger km) um 5000 aufwärts gehandelt!zu 3.kupplung scheint noch gut zu sein, oder wurde vielleicht ja schon getauscht! dämpfer schwingen nicht nach, bin auch absichtlich flotter um ne kurve gefahren, er liegt eigentlich sehr gut!!ok alles klar, also das radlager ist eh ne schwachstelle .. alles klar, wo kauf ich am besten solche ersatzteile??rost an den hinteren radläufen ist keiner da, die sehen wirklich noch gut aus, wie neu herzlichen dank für deine schnelle antwort!!der zustand des wagen und der anscheinend doch vernünftige vorbesitzer lässt mich hoffen das der motor nicht vergewaltigt wurde und ich noch einiges an freude mit ihm haben kann!werd heut zu meinen freund schaun, der hat auf volvo und hyundai gelernt, und mir nen termin am montag in seiner werkstatt ausmachen, dann noch mal alles durchchecken und vielleicht bin ich diese woche schon glücklicher hyundai besitzer glg

-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE also zu 1.da hast du generell recht, eigentlich will ich nur etwas mehr leistung als meine bisherigen 70 ps, damit sollte das auch reichen
Eigentlich sollte das locker reichen, hier im Forum beschweren sich zwar die Leute das ihnen der V6 zu lahm ist, aber das ist ne andere Geschichte. Mit dem 1.6er biste alltagstauglich motorisiert und mit Drehzahl reicht das für den normalen Straßeneinsatz locker, und der Hubraum reicht auch wenn du mal nen Gebirgspass hochfahren willst.-Fächerkrümmer und Edelstahlauspuff gibts natürlich auch für den 1.6er.QUOTE zu 2. alles klar, was sollte ich überprüfen bzw tauschen?? servicehefteinträge sind leider nur bis 100k km gemacht worden! keilriemen sehen allerdings recht frisch ausÜberprüft werden muss auf jeden Fall der Zahnriemen - der ist das wichtigste, ansonsten noch den Benzinfilter tauschen der gerne übersehen wird, und sich das Getrieböl mal ansehen bei dem hohen Kilometerstand. Und natürlich Luftfilter und Innenraumfilter. Solange der Wagen anspringt und läuft den Rest nach und nach bei den normalen Inspektionen Wartungen (Zündkabel, Zündkerzen, Ölwechsel)Batterie wird der schätze ich auch schon die 2. oder 3. drinhaben. Kupplung wird denke ich auch schon die zweite sein. Ölverlust am Ventildeckel ist nix besonderes, Ventildeckeldichtung kann man recht günstig erneuern.QUOTE wo kauf ich am besten solche ersatzteile??Radlager und sowas gibts recht billig im freien Teilehandel im Internet. Lott.de z.B. q11-Autoteile und andere. QUOTE werd heut zu meinen freund schaun, der hat auf volvo und hyundai gelernt, und mir nen termin am montag in seiner werkstatt ausmachen, dann noch mal alles durchchecken Das ist die sicherste Sache, der soll sich mal insbesondere von unten das Fahrwerk und das Radlager ansehen (koppelstangen etc) und dann sollte dem ganzen eigentlich nix mehr im Wege stehen. Wennd der Wagen Rostfrei ist, gut fährt, Leder und Klima etc in Ordnung sind dann ist der Preis für Österreich völlig ok und du wirst noch viel Freude mit dem Wagen haben wenn er ordentlich gewartet und gepflegt wird. Die Vorbesitzer sind recht viel gefahren und waren wohl auf ein funktionierendes Auto angewiesen. Für die Kilometerleistung und die Umgebung sieht der Wagen wie ich finde außergewöhnlich gut aus, in Deutschland sieht ein vergleichbarer Wagen meistens dreimal so schlimm aus.

-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:02
Der Wagen ist sogar Erstbesitz, und dieser dürfte sich anscheinend wirklich um das Auto gekümmert haben! Leder usw sieht top aus! hab als vergleich nen 2003er xtype von nen freund von mir mit 60k km , der sein auto pflegt, und seine sitze haben einen ähnlichen zustand! also bei den sitzen war ich echt überrascht und ich denke auch, an den sitzen kann man ablesen, wie der vorbesitzer mit seinen auto umgegangen ist werde mir montags nochmal genau alles durchsehen, werde auch eine längere strecke fahren, hoffe das alles soweit passt, mir gefällt das auto echt sehr gut!danke für die schnellen antwortenlg
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:02
so leute bitte um nen schnellen rathatte das auto heut auf der hebebühne, unterboden und auspuff tut sich rostmäßig wirklich nicht viel, radlager ist defekt, achsmanschetten gehöraten gewechselt!ventildeckeldichtung wie gesagt auchaber mir ist ein mangel heut noch aufgefallen...die fahrertür rostet ... an der unteren kante ist ein stück rost zu sehenich weiß nicht wie dramatisch es ist, man kann es nicht abbrechen oder so, ich hatte leider keinen spengler oder so bei der hand der mir sagen hätte können ob man das schweißen kitten oder komplett tauschen muss ...mit verkäufer hab ich schon geredet ... unter 2900 will er ihn nicht hergeben ...was soll ich tun ??und sind solche türen gebraucht zu bekommen? wenn ja wie teuer? bzw woher ?herzlichen dank!!!mfgmarkus