CB-Funk und Konsorten
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
Hallo Gemeinde,ich hab da was vor von dem ich keine Ahnung hab Und zwar hab ich folgendes vor: 1. Fahr ich im Oktober mit mehreren Autos nach Spanien. Damit wir uns nicht völlig verlieren (ab und an iss in Frankreich auf der Bahn viel los) haben wir so Handfunkgeräte ausm Baumarkt oder so. Nur sind es diesmal mehr als 2 Autos und da hab ich mir überlegt dass ich mir son Ding fest ins Auto baue, iwo ans Handschuhfach oder so. 2. hat mein Schwiegervater Landwirtschaft und wir sind da oft unterwegs, teilweise auch getrennt und müssen dann koordinieren wer was wann wo machen soll. Zu diesem Zweck würde ich gerne fünf Handgeräte dort hinlegen damit das alles besser klappt. Jetzt meine Fragen:1. Welches Gerät kann ich als Armateur benutzen?2. Kann ich überhaupt mit Handgeräten kommunizieren wenn ich son fest eingebautes CB-Gerät nutze?3. Muss ich das Zeug iwo anmelden?Ich hoffe hier finden sich ein paar Leute die Ahnung von sowas haben.MfGBarracuda
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
Mhh, das iss ja schonmal Mist. Hab eben noch gelesen dass CB 27 MHz und das andere, dieses PMR 446 MHz als Frequenz hat. Das heißt ich muss mir einfach noch ein paar von den PMR-Geräten kaufen. Die können aber dann miteinander? Und wenn ich mir fürs Auto trotzdem noch son Ding hole, wegen Staumeldungen und n bissl Spaß auf der doch langen Fahrt iss das also kein Problem?MfGBarracuda
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36
Die PMR Geräte sind alle Kompatibel, Du musst nur aufpassen, dass alle Geräte auf den gleichen Kanal und Codierung eingestellt ist.Ein CB Funkgerät im Auto macht in Deutschland keinen Sinn mehr, ausser du willst dich mit ein Paar einsamen Truckern "unterhalten" ,oder mit Rentnern Kochrezepte austauschen.
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26
QUOTE (sniff @ 19 Jun 2009, 14:00 ) Ein CB Funkgerät im Auto macht in Deutschland keinen Sinn mehr, ausser du willst dich mit ein Paar einsamen Truckern "unterhalten" ,oder mit Rentnern Kochrezepte austauschen. Mit dem Einbau will ich halt hauptsächlich in Frankreich und Spanien auf dem Weg die Lage klären. Wir hatten es in den letzten Jahren manchmal dass wir voll in nen Stau rein sind und locker ne dreiviertel Stunde verloren.EDIT: Und gegen leckere Kochrezepte hab ich natürlich auch nichts einzuwenden
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
QUOTE (bolcher @ 19 Jun 2009, 14:12 ) ... kann ich auch noch nen fetten Brenner (Verstärker) empfehlen. am besten gleich 100W ne vervierfachung der sendeleistung ergiebt ungefähr doppelt soviel Reichweite. Man sollte dabei aber beachten, dass Brenner in Deutschland verboten sind und bei einer vernünftig konfigurierten Anlage auch überflüssig sind.Wie es mit dem Verbot von Brennern in anderen Ländern aussieht weiß ich nicht.