Coupé Nachfolger?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

In den USA startet das Hyundai Genesis Coupé 2.0 T bereits ab 22000 US-Dollar. Und auch in der Euro-Zone sollte der ordentlich ausgestattete Zweitürer unter 30.000 Euro beginnen. Das komplett ausgestattete Topmodell mit teilelektrischen Ledersitzen, Xenonlicht und 19-Zöllern liegt in den USA bei rund 31.000 US-Dollar. Endgültig entschieden ist über eine Markteinführung in Europa noch nicht, die Märkte fordern ihn lautstark.also hat mir der Herr Wall ja ein sehr gutes Angebot gemacht,wenn man bedenkt,dass der Preis bis zur Haustür ca 32.000€ liegt,Herr Wall hat mir gesagt,dass es auch ein paar Hunderter weniger sein können,ein Deutscher Händler hat den 3,8l coupe schon bestellt,die Wartezeit dauert 4 Wochen,jetzt brauche ich nur noch ein Käufer für mein coupe @Alex,ich melde mich wenn es da ist gruß Horst
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

Moin Horst,habe gerade mal auf die Karte geschaut wo Du wohnst.Ich fahre gleich meinen Cousin in Hamburg besuchen.Wenn Du das neue Coupe schon vor der Tür stehen hättest,wäre ich die gut 100 KM zu Dir rauf gefahren.Vieleicht bei meinem nächsten Cousin-Besuch.Wünsch Dir ein schönes Wochende.gruß Uwe
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (HarryEiche @ 5 Jun 2009, 11:27 ) Moin Horst,habe gerade mal auf die Karte geschaut wo Du wohnst.Ich fahre gleich meinen Cousin in Hamburg besuchen.Wenn Du das neue Coupe schon vor der Tür stehen hättest,wäre ich die gut 100 KM zu Dir rauf gefahren.Vieleicht bei meinem nächsten Cousin-Besuch.Wünsch Dir ein schönes Wochende.gruß Uwe Mahlzeit Uwe,das wäre ja super gewesen,dann hätten wir ein drauf gemacht wir werden uns bestimmt mal treffen, auch schönes WE gruß Horst
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

32k ist mir für den einfach zuviel Geld - das ist im Endeffekt beinahe doppelt so teuer wie in den USA und auch wenn da alles so schön vorgerechnet ist, denke ich, dass da jemand gewaltig Kohle absahnt.Auch wenn jetzt viele das Gähnen bekommen, kaufe ich mir da lieber einen Audi TT (Gibts ab 27k, weil unser Audi-Autohaus einen Hauspreis von -10% anbietet) oder warte einfach, bis es da ist. Stell dir mal vor, du importierst ihn jetzt und Hyundai sagt in 3 Monaten, dass bald das Coupe kommt... zwei Monate später ists dann soweit und es wird, wie anfangs von Hyundai angekündigt, DEUTLICH unter 30.000€ kosten. Da würd ich mir in den Hintern beißen...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Ich gehe auch schwer davon aus, dass sich der Horst den auch nur importieren wird, wenn er hier in Europa nicht verkauft wird.Alleine aus Garantiesicht wäre dies ja Blödsinn. Dies sollte man bei dem Importpreis von um die 30.000 € auch noch berücksichtigen. Sicherlich bekommt man die Zahnriemensets etc. über ebay und Online-Shops aber sollten mal andere Reparaturen anstehen, so wird es nicht so einfach sein, schnell und vor allem günstig an Ersatzteile dran zukommen.Ich würde sicherlich drüber nachdenken, mir so ein Genesis Coupe zuzulegen, wenn ich nicht schon ein Coupe haben würde, welches meinen Wünschen entspricht.Ich würde aber eher dazu tendieren mir den 3.8l zu holen. Zulassung 6 Monate übern Sommer, dann tut die Steuer und der Verbrauch auch nicht so weh. Und du hast die krasseste Power in Verbindung mit einmaligem Design. Wenn dann richtig.Wenn man schon um die 30.000 € investiert, dann richtig.Finde ich auf jeden Fall klasse, dass sich einige Gedanken drüber machen, sich das neue Coupe zu importieren.
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Bezüglich der Garantie hast du einen bisher unerwähnten Punkt angestochen... stimmt. Eine 24 Monatige Versicherung, also eine Art Garantie bei Importfahrzeugen kostet mehrere Hundert, wenn nicht über tausend Euro, hab mich da schonmal vor längerem informiert. Die übernehmen aber auch nur kapitale Schäden (Motor, Getriebe) und haften z.B. nicht, wenn der Fensterheber nicht mehr tut oder so.Und ja, ich würde auch zum V6 raten. Der Unterschied in Euro dürfte bei nicht mehr als 3000€ liegen... ich denke jenseits der 30.000 dürfte das keine große Rolle mehr spielen, aber was sich Kawa leisten kann/will wird er selbst am besten wissen.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

ich warte sowieso erst mal ab,bis mein Händler von HMD eine antwort bekommt,ob das coupe noch Deutschland kommt,gruß Horst
Bronkowski
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 14:06

Beitrag von Bronkowski »

Das Genesis - Coupe wird nach Europa kommen.gruß Bronkowski
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (Bronkowski @ 8 Jun 2009, 15:20 ) Das Genesis - Coupe wird nach Europa kommen.gruß Bronkowski woher weißt du das bitte?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Bronkowski @ 8 Jun 2009, 15:20 ) Das Genesis - Coupe wird nach Europa kommen.gruß Bronkowski Ohne Quellenangabe wirst du hier niemanden finden, der dir das einfach so abnimmt!
Antworten