Nik's GK
-
- Beiträge: 98
- Registriert: So 7. Jan 2007, 16:44
Nun zum Auspuff:- Flansch wurde umgeschweißt. Allerdings nich besonders professionell (vielleicht war es dem Typen in der Garage zu kalt) sprich er ist nicht 100% gerade. Aber alles im Rahmen Flexrohr wird nur leicht gebogen.[BILD]1243374182[/BILD][BILD]1243374183[/BILD][BILD]1243374185[/BILD]- Einbau ging auch leicht von statten, da das Auto noch nicht so alt war und nur 17 000 km runter hatte war Rost kein Thema.[BILD]1243374186[/BILD][BILD]1243374187[/BILD]- Aussehen ist Top. Und Sound ist der Hammer In den Kurvigen Bergstraßen lasse ich meistens die Musik aus, nur um der Sound zu genießen. [BILD]1243374189[/BILD][BILD]1243374190[/BILD]Soundfiles bringen es nur verfälscht rüber. Habe auch nur mit meinem Handy aufgenommen.YouTube Vid
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Toller Coupe,Auch klasse das du ihn wieder hergerichtet hast Ich find Felgen und Fahrwerk schaun sehr gut an deinem aus.Der Auspuff ist ja ein Traum, wünscht ich könnt mir auch ein drunter machen Wundert mich eigentlich immer das die Carbon Box so leise ist im Gegensatz zu nen K&N, hab ja beim Paedder auch kaum was von seiner Box gehört. Mach ma weiter so, und mach mal paar Bilder vom Innenraum, hab da gar nix gefunden auser ganz am Anfang bei dir im Thread.Gruß
-
- Beiträge: 98
- Registriert: So 7. Jan 2007, 16:44
Ja die Tieferlegung ist schon stimmig. Allerdings ist das Auto Hart wie ein Brett, da machen sich sogar die Fahrbahnmarkierungen bemerkbar [BILD]1243468032[/BILD]Die Karosserie hat aber so gut wie keine Seitenneigung. In Verbindung mit etwas negativ eingestelltem Sturz mach der weg zur Arbeit jeden Tag Spaß [BILD]1243468125[/BILD] Die Karbon BOX ist schon laut, wenn der Kaltluft schlauch ab ist (wenn z.B. dieser reißt ) Ansonsten ist die Lautstärke dieselbe wie bei dem Originalem Filter. Nur das tauschen fällt weg und somit spart man Geld.Hier mein Filter nach 50 000 km. Ich wollte den reinigen, war aber nicht wirklich dreckig.[BILD]1243468034[/BILD] Die Felgen werde ich demnächst umlackieren (wurden beim Reifenwechseln alle vier heftig Zerkratzt ), wahrscheinlich wieder silber. Ich konnte leider keine Farbe Finden die zum silbernem Coupe passt außer Weiß oder Silber.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: So 7. Jan 2007, 16:44
So nun zu wenig erfreulichen Sachen. Bei etwa 90 000 km habe ich beim Standgas ein Sound bekommen wie bei einem V8. Und man sah dem Motor auch optisch an das dieser nicht rund läuft Egal ob mit Benzin oder LPGErstes Gedanke war "Sind nur die Zündkabel" Von wegen 1. Zündkabel getauscht. > keine Besserung2. Zündkerzen getauscht. > keine Besserung3. Zündspullen überprüft, bzw gegengetauscht > keine BesserungBei den ganzen Aktionen ist uns aufgefallen das der 3 Zylinder gar nichts schafft. Ich bekam Immer Engine Code "Fehlzündung Zylinder 3" Ferner, wenn man Zündkabel an diesem Zylinder abklemmt ändert sich nichts.Zweiter Gedanke war " Kaputt! Aus der Traum von einem Coupe " Nach paar Bierchen habe ich beschlossen das Auto wieder mal her zu richten. Wird ja günstiger sein als ein neues Auto zu kaufen. Außerdem muss das Zahnriemen sowieso getauscht werden. Wobei der Fehler mehr oder weniger gefunden wurde. Ventilspiel bei der Auslassventilen = NULL Nur Ventile einstellen (was bei 90000 km Inspektion sowieso dabei ist), denkt mancher, nicht ganz.Kompressionsprüfung von allen Zylindern gemacht. 2 haben über 11 Bar 1 Zylinder hat 10 Bar und das Zylinder Nr. 3 hat nur 3 Bar. So groß kann doch kein Ventilspiel sein.Also Kopf ab und nachsehen. Ich wusste damals noch nicht, dass das erst der Anfang einer langen Pechsträhne ist.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: So 7. Jan 2007, 16:44
Das ausbauen hat lange gedauert, aber irgend wann war alles ab.Die schraube wollte nicht. Und da ich kein Schlüssel hatte um die Nockenwelle zu Fixieren mussten wir improvisieren. Eine Lange Verlängerung und ein Kompressor Schlagschrauber habens geholfen Der Rest ging recht einfach. Ist ja auch kein altes Auto Und schon kam der schnuckelige Motorblock zum VorscheinJetzt ging es dran nachzusehen was dieser Stück Alu für schmerzen hat
-
- Beiträge: 98
- Registriert: So 7. Jan 2007, 16:44
Man kann nur vermuten.Laut einem Meister könnte es sein da das Ventilspiel falsch war, waren diese nicht ganz zu. Dadurch könnten diese ausbrennen.Ich glaube aber auch, dass es ehe an LPG lag. Ich hatte anfangs kein Flash Lube. Weil es laut Umrüster bei Hyundai nicht notwendig ist. Später habe ich es selber nachgerüstet. War aber wohl zu spät.QUOTE Zu oft und zu lange im LPG Betrieb hochgedreht Das Hochdrehen belastet aber die Ventile nicht mehr als untertourige Fahrt. Aber hast recht, hochdrehen ist mein Hobby
-
- Beiträge: 98
- Registriert: So 7. Jan 2007, 16:44
Naja. Kopf ist ab.Ein Auslassventil am Drittem Zylinder war in geschlossener Stellung so lose das ich diesen mit den Fingern wackeln konnte.Das Ausbauen der Ventile war bisschen knifflig. Spezialwerkzeug mussten wir selber bauen, um die Feder zusammen zu drücken. So sahen die Ventile aus.Vier Ventile waren noch ok. Vier habe ich neu gekauft. Dei Schaftdichtungen habe ich auch ersetzt.Die Ventile und Ventilsitze haben wir im freiem eingeschliffen.Dann Dichtungen drauf, Kopf drauf, Schlauche dran, Flüssigkeiten rein, Zahnriemen dran und er ist so gut wie fertig.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: So 7. Jan 2007, 16:44
Angesprungen ist der Motor sofort. Nach einer Einlaufphase im Stand ging es dann zu Probefahrt. Die dann Motor technisch super gelaufen ist. Aber nur Motor technisch Vor dem Motorumbau war der Wagen noch in der Werkstadt um Spur und Sturz einzustellen. Ich gehe davon aus der Mechaniker hat die Manschette der Antriebswelle beschädigt. Beweisen kann ich es leider nicht. Nach 6 km Probefahrt hat diese höllische geräusche von sich gemacht und die gesamte Felge war voll mit Fett.Und das alles wegen diesem kleinem Riss