Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (HarryEiche @ 4 Jun 2009, 09:01 ) Moin Horst,das von Dir ausgesuchte Model kostet in USA = 2.0T Track$26,750das sind ca.19000 Euro im Moment.Das die Jung,s was verdienen müssen ist klar.Aber erscheint mir auch ein bißchen viel.gruß Uwe moin Uwe,das stimmt,aber in den 22.131€ ist der Übersee Transport mit drin,die Umbauteile sollen laut Herrn Wall ca 1500€-2000€ kosten!also frage ich mich,ob die Zoll gebühren u. MwSt ca 7000€ betragen!morgen bekomme ich die info, welche teile umbebaut werder müssen,damit unser tüv den zulässt,gruß Horst
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:58
Hallo Horst,wenn ich den Grundpreis von 26750 $ und die Umbaukosten von 2000 € in den Import-Kostenrechner von www.uscars24.de eingebe komme ich auf rund 28800 € Endpreis. Da sind die 30000 € von Herrn Wall also gar nicht so schlecht.Wenn Du weiteres zu den nötigen Umbaumaßnahmen erfährst würde mich das auch sehr interessieren.GrussThomas
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
Hallo Thomas,hier meine ca Rechnung:Dollarkurs: 1.42€ Einkaufspreis : 19.014,08€Fahrzeugtransport vom Verkäufer zum Hafen USA/Canada: 316,90 € Container Beladung, Erstellung der Versand-Papiere : 105,63 € See-Fracht nach Europa zzgl. BAF Treibstoffzuschlag (150.-$) : 2.816,90 € Transport-Versicherung: % 333,80 € Gebühren Hafen-Abfertigung Europa, Container-Entladung etc. : 350€Erstellung der Zoll-Dokumentation, Fahrzeug-Verzollung : 150€ZOLLWERT: 23.087,31 € Einfuhrzoll PKW 10% : 2.308,73 € Erster Inlands-Transport Europa : 250€ZWISCHENSUMME: 25.646,04 € Einfuhr-Umsatzsteuer : 4.872,75 € ZWISCHENSUMME: 30.518,79 € TüV-Umrüstung, TüV-Abnahme, Deutscher Fahrzeugbrief, Ausnahmegenehm. etc. : 2000€(Sollten Sie unser Import-Paket in Anspruch nehmen, werden dafür 795.- zzgl. MwSt. berechnet) € GESAMT: 32.768,79 € das kommt dann auch schon so hin,wie mir der Herr Wall gemailt hat,hier seine mail :> Sehr geehrter Herr Brandenburg!> > Ich muss mich bei Ihnen entschuldigen. Ich dachte, ich haette Ihnen ein> Angebot schon unterbreitet, aber anscheinend nicht. Es tut mir sehr leid.> > Wir bieten:> > 2009 Hyundai Genesis, Track, 2,0L, coupe, Nordschleife grau (dunkle grau> met)/Leder rot u. Schwarz, schalter, mit Vollausstattung, Export bereit> > Preis, Frei Bremerhaven, $31,500> Preis, inkl. Zoll, MwSt, TUeV, und Transport nach Nordfriesland: 32.872> EURgruß Horst
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Der Import Preis mit allem drum und dran kommt schon gut hin.Hab hier was gefunden wo es auch drin steht wegen dem Preis, Ausschnitt ist vom 7. MAIhttp://www.auto-tuning-news.de/news/artike...a ... eaner/Gruß
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:58
QUOTE (HyundaiGK @ 4 Jun 2009, 21:34 )Der Import Preis mit allem drum und dran kommt schon gut hin.Hab hier was gefunden wo es auch drin steht wegen dem Preis, Ausschnitt ist vom 7. MAIhttp://www.auto-tuning-news.de/news/artike...a ... /GrußHallo Zusammen!Ich habe mir mal den Spass gemacht und die Kosten für aktuelle Modelle verglichen, die es sowohl in USA als auch in Deutschland gab/gibt. Wenn ich das dann für das Top Genesis Coupe-Modell (31000$) hochrechne würde sich sogar ein Preis von ca. 40000€ ergeben.Etwas Sorge macht mir auch die immer wieder zitierte Begrenzung für den V6 auf 240 km/h. Also mein aktueller V6 läuft nach Tacho schon 230 (real vielleicht 220), da solten bei 300+ PS sicher 260-270 drin sein. Weiß da jemand mehr drüber, ob das Ding nur kosmetischer Natur wegen US/Korea Vorschriften ist und ob man es deaktivieren kann?GrußThomas
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20