Fensterheberschalter LED's

My Home is my Car
Antworten
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

ich denke nicht, dass dir jemand den mcd Wert sagen können wird.Ich würde jedenfalls keine ultra-porno hellen nehmen, sondern einfach "normale", oder eben bißchen hellere.Helligkeit kann man in bestimmten Bereichen auch noch einstellen. Allerdings bei LEDs nicht einfach über Vorwiderstände, is bißchen kniffeliger.Pragmatisch dürfte ne kleine anpassbare Stromquelle als Bausatz sein, bei der man die Stromstärke dann von bspa. 30mA auf 20 runter setzt.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Kauf dir die ultrahellen von Conrad....3mm LEDs.Vorne etwas plan schleifen mit nem Dremel oder ner 300-400erKörnung Schleifpapier und du hast nen super stimmiges Bild.
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Bezüglich der Stromversorgung muß man sich keine Sorgen machen, wenn man eine rote, gelbe, (schwach-gelb-)-grüne LED gegen eine blaue, weiße oder moderne hellgrüne tauscht, da diese alle mehr mA und Volt bräuchten, und so auf keinen Fall zu viel kriegen (und dann durchbrennen).Da die modernen LEDs eh erheblich stärker leuchten, tun sie es auch mit Minderstrom noch.Klar kann man die Helligkeit mit einem simplen Vorwiderstand reduzieren. Bei 1000 Ohm oder mehr fließen nur noch ca 5mA. Eine moderne LED ist auch damit noch annähernd 10x so hell wie die dunklegrünen Original-LEDs.Ich weiß aus sicherer Quelle, daß in den allermeisten* Fällen werksseitige LEDs in KFZ´ auch nur mit Vorwiderstand betrieben werden.*(Kleinanwendungen wie Schalterbeleuchtung. Bei Blinkern u.ä. sieht´s natürlich ganz anders aus.)
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten