Motorkontrollleuchte
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53
Habe folgendes Problem, meine Motorkontrollleuchte hat am Wochenende 2mal aufgeleuchtet. Ist nach 4-5 mal starten wieder ausgegangen, ich war bei meinem Vertragshändler im Fehlerspeicher stand: Air Flow High Input, Aussage vom Mechaniker liegt am Sportluftfilter. Fehler gelöscht, ich fahr nach Hause auf der Landstrasse dann wieder das Problem Motor bis 5500 U/min hochgezogen "BÄM" Fehlermeldung. Darauf bin ich zum meinem Bekannten in die Werkstatt. Er meint das es nicht am Luftfilter liegen kann (hab den ja auch schon 6 Monate drin ohne Probleme)!!! Hab dann den org. also Kasten und so eingebaut und siehe da der Motor läuft unruhig und dreht bei 1500 U/min im Standgas, das selbe dann auch beim erneuten Einbau des Sportluftfilters. Jedoch nach 5 min fahren alles gut. Also ich weiß nicht weiter, wobei meine Vermutung Richtung defektem Luftmassenmesser geht würde gern eure Vermutungen hören bevor ich meinen Vertragshändler aufsuche das sind jedes mal 50km
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Also falls ich mich nicht Irre laufen die neuen Motoren über MAP Sensor und nicht über MAFMit beidem....der MAF-Sensor ist bei Volllast zu träge, deswegen wird dann auf den MAP-Sensor zurück gegriffen.Nichts desotrotz muss dieser Fehler nicht zwangsläufig bedeuten, das der MAF-Sensor breit ist, auch wenn die Sportluftfilter dazu beitragen.Am MAF-Sensor hängen auch noch andere beteiligte, die diesen Fehler verursachen könnten.