gfk an metall

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

habe schon ein wenig gesucht und viel gefunden, allerdings gehen bei allem die Meinungen weit auseinander.Den groben ablauf, vom zusammenbringen der beiden komponenten weiß ich schon, jedoch gibt es noch ein oder zwei sachen, die mir ein rätsel sind.zum einen bei den seitenschwellern. ich habe die alten ab und die neuen sind dran. hinten bei dem übergang ist ja eine lücke :[BILD]1243967110[/BILD]gruß an gman soll ich diese lücke komplett mit spachtel füllen? weil nur matten oben rauf bringt ja nicht, wenn dahinter luft ist. allerdings sind solche spachtelstellen ja potentielle gammelorte,oder?und die 2.sache ist die, dass ich lufthutzen einsetzen will. diese sind ja aus gfk. nun die überlegung, wie fixiere ich die ,bevor ich die anspachtel etc? die sollen ja mit der karosse abschließen, also ist aufkleben nicht möglich. aber an die kante kleben, da ist das doch recht labil, oder? muss ich da quasi ein loch für die lufthutze ( mehr kleine kiemen wie z.B m3 oder z3) machen und dahinter ein paar alustreben, wo ich das erstmal raufklebe mit karosseriekleber und dann verspachtel ,wenn es richtig halt hat?vielen dank für eure hilfe und nicht wieder zoffen wie die letzten male bei solchen fragen. jede möglichkeit bringt mich weiter das richtige zu finden
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Also, kennst ja selber meine Probleme....Ich pers. werde nie nie nie wieder Teile des Bodykits anspachtelnnur für die glatte Optik, denn wenn du das Auto auch bewegst und nicht nur 1mal im Monat aus der Garage holst werden diese Stellen sehr sicher anfangen zu reissen.Und genau deshalb würde ich dir auch eine Metallhutze + Zinn empfehlenoder eine aufgesetzte aus GFK die nicht verspachtelt wird. Aber ist wie immer eine Glaubensfrage und ich hoffe du findest hier den richtigenfür dich....Grüße aus Spandau
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (Thunderbird @ 5 Jun 2009, 23:11 ) Also, kennst ja selber meine Probleme....Ich pers. werde nie nie nie wieder Teile des Bodykits anspachtelnnur für die glatte Optik, denn wenn du das Auto auch bewegst und nicht nur 1mal im Monat aus der Garage holst werden diese Stellen sehr sicher anfangen zu reissen.Und genau deshalb würde ich dir auch eine Metallhutze + Zinn empfehlenoder eine aufgesetzte aus GFK die nicht verspachtelt wird. Aber ist wie immer eine Glaubensfrage und ich hoffe du findest hier den richtigenfür dich....Grüße aus Spandau Dito
Antworten