hyundai Getz 1.1 Benzinfilter

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Krisi
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 09:39

Beitrag von Krisi »

Hallo,wo sitzt beim Hyundai Getz der Benzinfilter?Danke für Eure Hilfe!VG
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

In der Pumpeneinheit im Tank (unter der Rücksitzbank)!
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

warum willste den wechseln? ich würd finger von lassen, wenns blöd läuft ist die pumpe danach schrott. der filter ist in die pumpe integriert, d.h. du musst die ganze einheit zerlegen.
Krisi
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 09:39

Beitrag von Krisi »

Hallo,Es geht darum das der Überhaupt keine Leistung mehr hat. Der wirkt wie zugeschnürrt.erster verdacht Auspuff zu.Also abgebaut und festgestellt das der Kat eingefallen war.Habe den Kat dann leer gemacht,trotzdem wie vorher.zündkerzen/zündkabel sind in ordnung,luftfilter etc auch. Dann wollte ich eben mal den Benzinfilter anschauen was ja auch ein grund sein könnte aber wenn der so dämmlich sitzt lass ichs erstmal.Bei Hyundai das Diagnose gerät spuckt auch nix aus und die Mechaniker wissen auch nicht so recht was sie machen sollen. Diagnose dort ist immer auspuff zu und wollen mir gleich einen komplett neuen aufschwatzen obwohl ich ja mal ohne gefahren bin und der getz trotzdem beschissen lief.Dann hab ich mal gelesen von gebrochenen kurbelwellen oder verstellter schraube oder sowas aber da meinten die 3 Hyundai Werkstätten wo ich schon war das würde man hören.Wenn man an Kreuzungen losfahren will kommt man kaum vom fleck was ja auch gefährlich werden kann und bei 120km/h ist feierabend wenn man die geschwindigkeit überhaupt erreicht.Vielleicht wisst ihr ja was noch sein könnte!Danke im Voraus
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

hast du ne hebebühne oder sowas ähnliches? wenn ja, auto aufheben, einen reinsetzten 4ten gang einlegen und auf die bremse steigen. dann nimmst du dir einen drehmoment und ziehst die kurbelwellenschraube mit 140Nm an. wenn sich die nicht anziehen lässt ist die Kw hinüber.wenn man fragen darf, was war das für eine werkstatt? haben die überhaupt was überprüft? eine gebrochene Kw hört man nicht zwangsläufig.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Würde auch zu 98% aufs KW-Problem tippen....3 Hyundai-Werkstätten die nicht auf diese Idee kommen? So ein Armutszeugnis......Die Bruchstelle befindet sich übrigens am 1. Zylinder, an dieser Stelle ist die KW doppelt gelagert und wird nur dadurch zusammengehalten, weil die nach beiden seiten nicht weg kann, aus diesem Grund hört man es dem Motor nicht an, das die KW gebrochen ist, man merkt es nur an Hand deiner Symptome.....
Krisi
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 09:39

Beitrag von Krisi »

Ok wo genau find ich die Schraube? Hat einer Bilder?Danke schonmal für die Antworten.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Dann wollte ich eben mal den Benzinfilter anschauen was ja auch ein grund sein könnte aber wenn der so dämmlich sitzt lass ichs erstmal.Wieviele KM hast du denn damit runter?Ansonsten würde ich bei dem Problem eher auf fehler bzw. Fehlfunktion in der Einspritzanlage tippen. Das muss auch nicht immer im Fehlerspeicher landen. Irgendwie lief/läuft das ganze zu fett und mit viel Sprit und der unverbrannte Schlatz läuft dir runter und das was der Abgaskrümmer auspuckt runter in den Kat und hat selbigen verstopft/gekillt. Vielleicht auch die Lamdasonde gleich mit wenn nicht schon vorher übern jordan war?ist dein Krümmer vielleicht undicht (Riss?) , wenn er das ist könnte das Steuergerät falsche Daten bekommen und dadurch der motorlauf und das Ende des Kats erzeugt worden sein? nur ne theorie.Kann auch sein das der kaputte Kat den Rest vom Auspuff in Mitleidenschaft gezogen hat. Aber da haste ja schon gecheckt ob der freigängig ist, oder? Wenn eh kein Kat mehr dran ist kannste ja auch gleich die Töpfe ausräumen bzw. freibrennen.Gab es wegen der Kurbelwelle keine Rückrufaktion? Der muss doch jetzt sicher 12+ Liter auf die 100km gebraucht haben?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Gab es wegen der Kurbelwelle keine Rückrufaktion? Nein. Nur eine Serviceaktion....
Krisi
Beiträge: 4
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 09:39

Beitrag von Krisi »

Zitat:Wieviele KM hast du denn damit runter?57000kmAnsonsten würde ich bei dem Problem eher auf fehler bzw. Fehlfunktion in der Einspritzanlage tippen. Das muss auch nicht immer im Fehlerspeicher landen. Irgendwie lief/läuft das ganze zu fett und mit viel Sprit und der unverbrannte Schlatz läuft dir runter und das was der Abgaskrümmer auspuckt runter in den Kat und hat selbigen verstopft/gekillt. Vielleicht auch die Lamdasonde gleich mit wenn nicht schon vorher übern jordan war?ist dein Krümmer vielleicht undicht (Riss?) , wenn er das ist könnte das Steuergerät falsche Daten bekommen und dadurch der motorlauf und das Ende des Kats erzeugt worden sein? nur ne theorie.Kann auch sein das der kaputte Kat den Rest vom Auspuff in Mitleidenschaft gezogen hat. Aber da haste ja schon gecheckt ob der freigängig ist, oder?ja ohne den mittel/endtopf läuft die Kiste auch beschissen. Wenn eh kein Kat mehr dran ist kannste ja auch gleich die Töpfe ausräumen bzw. freibrennen.Gab es wegen der Kurbelwelle keine Rückrufaktion? Der muss doch jetzt sicher 12+ Liter auf die 100km gebraucht haben?ja so um die 10 liter lässt der Bock durch.Ich guck erstmal noch nach der Kurbelwellenschraube und zündzeitpunkten mit nen kumpel der KFZ Mechaniker ist durch dann meld ich mich nochmal.
Antworten