Ladedruckanzeige

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Wie gesagt,geht es um die Ladedruckanzeige welche ich eingebaut habe.Siehe hier:[BILD]1260630921[/BILD]Wie man auf dem Pic sieht,bleibt die Anzeige auf -1 stehen?(kein Kontakt)Wenn ich den Wagen jetzt starte,geht die Nadel (bei Leerlauf) zwischen -4 und -5.Wenn ich jetzt Gas gebe,geht die Nadel von VAC richtung PRESS..Meine Frage nun lautet:Ist dass alles im normalen Bereich?Was ist der Unterschied zwischen VAC und PRESS?Muss die Anzeige geeicht werden und falls ja,wie mach ich dass?Vielen Dank im Voraus
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (I30Racer @ 12 Dez 2009, 16:47 ) Was ist der Unterschied zwischen VAC und PRESS? VAC - Unterdruck (Saugbetrieb)PRESS - Überdruck (Turbolader "arbeitet")
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ah okay..danke Florian.Aber:QUOTE Wie man auf dem Pic sieht,bleibt die Anzeige auf -1 stehen?(kein Kontakt)Wenn ich den Wagen jetzt starte,geht die Nadel (bei Leerlauf) zwischen -4 und -5.Wenn ich jetzt Gas gebe,geht die Nadel von VAC richtung PRESS..Soll dass denn so sein,sprich..funktioniert es richtig.warum steht die Nadel (ohne Kontakt) auf -1 und nicht auf 0?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (I30Racer @ 12 Dez 2009, 17:19 ) Soll dass denn so sein,sprich..funktioniert es richtig.warum steht die Nadel (ohne Kontakt) auf -1 und nicht auf 0? Das kommt drauf an, ob sie absoluten oder relativen Druck anzeigt (schätze ich mal, kennen mich mit den Anzeigen nicht aus, wäre rein vom physikalischen Standpunkt eine Idee)!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Versteh nur noch Bahnhof.. Absoluter oder relativer Druck? Probier mal mich woanders schlau zu machen,da ich mich auch nicht so genau mit Anzeigen auskenne. Oder hat sonst noch einer hier eine Idee?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Kommt mal ganz drauf an ob der Zeiger elektrisch oder rein mechanisch funktioniert.IMHO ists doch vollkommen Rille wo das Ding im ausgeschalteten Zustand steht solange sie richtig funktioniert.Und das du nicht die ganze Zeit im Überdruckbereich fährst sollte dir wohl klar sein.Wie schon erklärt ist bei niedrigen Drehzahlen im Saugrohr unterdruck anliegend.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Die Anzeige funktioniert rein mechanisch.Trotzdem finde ich es komisch dass die Nadel sich immer im Unterdruck befindet,sogar wenn ich Gas gebe..steigt die Nadel nicht ueber 0 hinaus?!Was koennte da das Problem sein?Andere Sache..Oeltemperaturanzeige:Im Durchschnitt zeigt die Nadel 125 Grad an,wenn ich jetzt richtig heize..kann sie auch schonmal auf 140 Grad ansteigen.Liegen diese Massen im Toleranzbereich?(glaube eher nicht)
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (I30Racer @ 13 Dez 2009, 14:11 ) sogar wenn ich Gas gebe..steigt die Nadel nicht ueber 0 hinaus?! Also wenn du vollgas gibst sollte sie schon ab 2000/2500 UPM in den Überdruckbereich gehen. Wenn du Gas gibst und der Motor ist aus passiert natürlich nix Wie hast du sie genau angeschlossen ? An welchen Schlauch ? Den vom ECU ?Was erwartest du bitte für Öltemperaturen ? Ich denke dein Motor hat mehr Ladedruck ? Ölkühler wird der i30 serienmäßig nicht haben, darum sind diese (beinahe kritischen) Werte eigentlich normal. Solang du kein 5W40 oder 10W40 Billigöl fährst is das safe.Ist das im Sommer oder Winter gemessen ? Autobahn oder Landstraße ?
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Wenn du Gas gibst und der Motor ist aus passiert natürlich nix  Nee,ehrlich.. Dessen bin ich mir schon bewusst QUOTE Wie hast du sie genau angeschlossen ? An welchen Schlauch ?Na,ich hab den Schlauch mittels eines T-Stuecks zwischen der Turbine und der Unterdruckdose angeschlossen.(war auch keine andere Moeglichkeit da,die Anzeige ist ja mechanisch )Mein Motor hat mehr Ladedruck..das stimmt.Trotzdem hab ich mir so meine Gedanken gemacht wenn ich seh, dass die Anzeige sich immer so bei 140 Grad herumtreibt. Billigoel ist es nicht sondern das Shell Helix,von meiner Hyundaiwerkstatt eingefuellt.Die Messung nehm ich seit einigen Tagen vor (hab es erst jetzt eingebaut ) und fahre hauptsaechlich Autobahn,Durchschnitt 140 Km/h..3000 UPM..5 Gang)
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na sieht ja aus wie eine der günstigen anzeigen (hatte mal genau die gleiche nur von raid) da bleibt gern mal der zeiger unter der null hängen das hatten wir schon öfters...klopfe mal leicht auf die anzeige dann sollte der zeiger wieder gegen 0 kommen und falls nicht naja halt made in china...es halt nen grund warzum eine vdo ladedruckanzeige 60€ oder ne japanische auch mal 200€ kostet...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten