Coupé Nachfolger?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Das sind doch auch Fotos ausm Amiland. Die besorgen sich den doch eh erst, wenn eine Anfrage kommt.Unter uns: So teuer fände ich den 3.8l Track nicht wirklich für um die 37T €. Vorausgesetzt, das wäre der Endpreis inkl. Steuer, Zulassung, etc. Wenn ich das vergleiche...dafür bekommst du derzeit nen Opel Insignia und welches Auto mehr Style hat, darüber brauchen wir uns wohl kaum streiten
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (paedder @ 22 Jul 2009, 10:11 ) Das sind doch auch Fotos ausm Amiland. Die besorgen sich den doch eh erst, wenn eine Anfrage kommt.Unter uns: So teuer fände ich den 3.8l Track nicht wirklich für um die 37T €. Vorausgesetzt, das wäre der Endpreis inkl. Steuer, Zulassung, etc. Wenn ich das vergleiche...dafür bekommst du derzeit nen Opel Insignia und welches Auto mehr Style hat, darüber brauchen wir uns wohl kaum streiten Die Besorgen den erst wenn du bezahlt hast Ja der Track ist an sich nicht so teuer. Weiß jemand über den Preis für neue Bremskläötze/Scheiben vom Track bescheid? Da ich die Preise für Brembo noch vom 350z kenne gehe ich davon aus das es sehr teuer ist...
Bild
Ernst
Beiträge: 1
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:30

Beitrag von Ernst »

danke für die Infos zum Track, ein interessanter Nachfolger für das S-Coupe
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (paedder @ 22 Jul 2009, 10:11 ) Das sind doch auch Fotos ausm Amiland. Die besorgen sich den doch eh erst, wenn eine Anfrage kommt.Unter uns: So teuer fände ich den 3.8l Track nicht wirklich für um die 37T €. Vorausgesetzt, das wäre der Endpreis inkl. Steuer, Zulassung, etc. Wenn ich das vergleiche...dafür bekommst du derzeit nen Opel Insignia und welches Auto mehr Style hat, darüber brauchen wir uns wohl kaum streiten aber 34.200€ für den 2,0 Track ist zu teuer,dafür würde ich mir auch den 3,8 Track kaufen,hi Martin,noch kein Genesis Coupe auf den Hof,aber schon nach den Preis für neue Bremsklötze/Scheiben fragen, war nur Spasssss hast schon Recht,man muss auch schon mal,nach den Kosten der Verschleißteile fragen, gruß Horst
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Hi Horst Das ist auch eigentlich der grund warum ich mir persönlich lieber den Grand Touring holen möchte. Weil auf ne Rennstrecke werde ich eh nie fahren und nen aftermarkt LSD gibt auch schon...Also spare ich:Optisch den Spoiler Geldtechnisch verschleissteilemfg Martin
Bild
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

jo Martin,so kann man es auch sehen,aber ohne Spoiler sieht er nicht so gut aus,nachträglich einen anbauen wird bestimmt teurer,ausserdem reicht mir der 2,0Tgruß Horst
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

So,ich hab jetzt gerade mit Hyundai Autodis (aus anderen Themen schon bekannt) gesprochen.Laut Aussage des Verkäufers wurden schon mehrere Genesis Coupé´s verkauft! Ausserdem steht tatsächlich einer bei ihnen im Showroom,werde morgen mal sofort dahin flitzen. (5 min Anfahrt)Preis mit allem Drum und Dran (Vollausstattung + Sport Pack):2.0 Track 34.000 Euro3.8 Track 38.000 EuroZoll,Transport,Einfuhr und Anmeldung inklusive
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (I30Racer @ 22 Jul 2009, 15:07 ) So,ich hab jetzt gerade mit Hyundai Autodis (aus anderen Themen schon bekannt) gesprochen.Laut Aussage des Verkäufers wurden schon mehrere Genesis Coupé´s verkauft! Ausserdem steht tatsächlich einer bei ihnen im Showroom,werde morgen mal sofort dahin flitzen. (5 min Anfahrt)Preis mit allem Drum und Dran (Vollausstattung + Sport Pack):2.0 Track 34.000 Euro3.8 Track 38.000 EuroZoll,Transport,Einfuhr und Anmeldung inklusive kann man sich mit den Herrn auchin Deutsch unterhalten,gruß Horst
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Hihi das habe ich in Maras Thread auch schon gefragt. Vorallem kann man den dann auch in Deutschland fahren? Oder ist der nur in Luxemburg zulässig? Kenn mich da so nicht aus @ HorstÜber Geschmack lässt sich streiten Mir gefällt er ohne Spoiler besser Jedem das seine
Bild
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Horst,Ruf mal da an,fast alle Verkäufer sprechen auch Deutsch! Sicherlich kann man den auch für Deutschland kaufen!
Antworten