kosten der 115.000km inspektion
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26
was kommt auf mich zu?mit wieviel € kann ich rechnenwas muss unbedingt gemacht werden und was kann ich selbst machen bzw einsparen / weglassen (wirtschaftskriese )k&n luftfilter ist drin das sollte ja schonmal ein paa € sparenbei 99.000km wurde der zahnriemen getauscht, also sollte es ne kleine inspektion sein
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE k&n luftfilter ist drin das sollte ja schonmal ein paa € sparenWenn du ihn auch selber rausnimmst, putzt, ölst und trocknest. ;Sollte normal nur der übliche Ölwechsel mit Filter sein, den Ölwechsel selber kannste auch für 15€ bei Mr. Wash & konsorten machen lassen oder selber machen. 10W40 aus dem Baumarkt rein und der Filter für 5€ oder so bei Ebay. Da du nen Kurzstreckenbenziner fährst ist das eigentlich das einzige was nötig ist. - Es sei denn es ist sonst was kaputt/verschlissen. Inspektion in Werkstatt kostet wenn du auch noch deren Öl für 10€ den Liter kaufst zwischen 150 und 300€. Evtl sind neue Zündkerzen und der Innenraumfilter fällig. Zündkerzen bekommst du sicher auch selber auf die Reihe. Im Rahmen der Inspektion sollten alle Füllstände überprüft werden, der Zustand der Bremsen (auch der Bremsleitungen/Bremsflüssigkeit), sowie das Fahrwerk und die Radaufhängung, (Radlagerspiel, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Stabilisator/Koppelstangen)
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
dann mach doch keine inspektion, wirft nur unnötig geld raus.Bremscheiben kannste bei ner freien werkstadt machen lassen und den Rückfahrscheinwerferschalter kannst du auch selber tauschen ist nur ins Getriebe geschraubt und nen stecker dran finde das man mit so einem alten auto nicht mehr nach hyundai fahren sollte.. habe das selber alles durch -.-
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Bremsen und Rückfahrscheinwerfer solltest du auf jeden Fall erledigen, ist ja auch beides Sicherheits und Tüv Relevant.QUOTE zündkerzen sind auch erst 3000km altflüssigkeiten sehen alle gut aus und ist auch noch genug drinder k&n filter wurde auch vor kurzem gesäubertDann gibts außer Ölwechsel und den oben genannten Reparaturen nichts aktues zu machen. Da ist halt die Frage wie lange du das Auto fahren/erhalten willst. Ist ja auch schon an die 10 Jahre alt der Wagen, das ist dann mehr ne Frage der Pflege und was man außerhalb des normalen Wartungsplans macht um den Zahn der Zeit aufzuhalten. Z.B. Vielleicht mal den Motorraum ordentlich saubermachen und Korrosionsschutz an Unterboden/Radläufen erneuern. Wenn du die 10 jahre vollhast, kannste wenn du willst das Getriebeöl mal erneuern, es sei denn das haben die bei der 100 000 Inspektion gemacht (was ich bezweifele). Kühler spülen und Thermostat mal reinigen kann man auch mal drüber nachdenken bevor man das nächste mal den Frostschutz erneuert. Kann nicht schaden und das Leben beider Teile (und der Kopfdichtung) deutlich verlängern. Hat der Wagen Klimaanlage?