Hilfe welche Gummis auf die Felge

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
WetWilly
Beiträge: 13
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 18:10

Beitrag von WetWilly »

Hey Leute....ich benötige die Hilfe bezüglich der Auswahl der Reifen.Besitze ein QP Baujahr 07 (FL2) und überlege mir 18 Felgen zu kaufen. Die meisten Felgen welche mir gefallen haben eine Breite von 8x18.Nun meine Frage: Welchen Gummi sollten man hier aufziehen, wenn die Felge z.b. ein ET von 35? Ich tendiere im Moment eher zu 225 er allerdings wurde mir gesagt, das die Felge mit 8J zu schmal für einen 225er ist. Und selbst wenn ich einen 225er nehmen will würde mich eher der 225/35 reizen anstelle vom 225/40 er.Im TÜV Gutachten steht bei den zu verwendeten Reifen 225/40, kann ich allerdings trotzdem 225/35 nehmen?Wie gesagt ich kenne mich mit dem Ganzen nicht so aus und wäre über eine kleine Hilfestellung sehr erfreutlgMichi
FroZen
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Mär 2008, 15:17

Beitrag von FroZen »

Ich empfehle dir die 225/40.. 1. wegem Preis2. wegem Fahrkomfort3. musste bei 225/40 schon auf Bordstein, Schlaglöcher, ect. aufpassenGruß FroZen
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Mal so, die Reifendimensionen im Gutachten sind amtlich.Alles andere wäre Einzelabnahme und evtl. Tachoangleichung = Geld225/35 würde mir persönlich nie einfallen, denn der optische Unterschied istnur im direkten Vergleich wirklich zu sehen und wie oben schon gesagt wurde,hast du mit ner 40er Deckenhöhe schon genug einbußen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Ich tendiere im Moment eher zu 225 er allerdings wurde mir gesagt, das die Felge mit 8J zu schmal für einen 225er istZu schmal? Glaub ich nicht, gibt auch genug zugelassene Kombinationen mit 215/40 er auf 8/18 (ABE für GK "Dotz Brands Hatch").tlw sogar 205-45R 18 ("Motec Cool" - "Advanti Overdoze")QUOTE und wie oben schon gesagt wurde,hast du mit ner 40er Deckenhöhe schon genug einbußen.Wenn man mich fragt. 45 Querschnitt ist schon grenzwertig, und wer freiwillig mit Querschnitt sogar unter 40 noch auf der Straße rumfährt, der hat vom Autofahren sowieso keine Ahnung. Außer das es unsicher und teuer ist schrottet man sich das ganze Fahrwerk, danach die Lenkung, und am Ende schüttelt es sogar die karosse kaputt. Dazu fährt es sich noch total scheisse und die Beschleunigung frisst auch zusammen. Man muss schon viel Freude dran haben sich zum Löffel zu machen. Blöd ausschauen tuts sowieso.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Mit 215/40er Reifen wirst du selbst bei heftigeren Tieferlegung bei ner ET von 35 keine Probleme bekommen. Mit 225er Reifen wird es da hinten schon mächtig eng und du musst wahrscheinlich die Stoßstangenhalterung bearbeiten.Ausserdem geht die Lenkung mit den 215er Reifen extrem viel einfacher. Von der Optik her ists kein großer Unterschied zwischen 225er und 215er Reifen.
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Ich selber Fahre 225/40 auf 8x18 ET38 und ET35Bördeln hinten auf jeden Fall bei ET35.Sonst NICHTS, erst wenn du extrem tiefer gehst.Je breiter die Gummis, desto geringer die Vmax.Allerdings mehr Grip, nur Aquaplaning kommt deutlich früher.215er sehen auf einer 8J Felge nicht perfekt aus (Stichwort Trapez), die 225er kommen doch schon besser, allerdings wieder fast nur im direkten Vergleich. Hängt auch wiedervom Reifen ab, nicht jeder 215er Pneu ist gleich breit. Und den einen cm sieht man ehkaum.Meine pers. Meinung....225/40 wenn es im Gutachten aufgeführt ist.Wenn du viel AB fährst greif lieber zu 215ern.
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

Also ich hab auf meine 8x18 ET40 Felgen 225/40/18 Dunlop SportMaxx drauf,da siehts mit der Gummi flanke ganz gut aus, wenn du aber z.B. nen anderen Gummi nimmst kann die Flanke ( Felgenschutz ) schon anders aussehen, also kommts da schon mal auf den Reifen an !Mein Kumpel hat auf seine 8x18, 215/35/18 drauf gemacht, muss sagen man sieht schon nen unterschied wenn der nur 35 hat und dann der Gummi ja dann noch breit gezogen wird, allerdings ist der mit Federn dann auch HART und man spürt alles, AUCH Spurrillen !Von der OPTIK her, denk ich mal das auf 8x18, 215/40/18 gut aussehen würde.
WetWilly
Beiträge: 13
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 18:10

Beitrag von WetWilly »

Vielen Dank für die raschen und vielen Antworten!! QUOTE Zu schmal? Glaub ich nicht, gibt auch genug zugelassene Kombinationen mit 215/40 er auf 8/18 (ABE für GK "Dotz Brands Hatch").tlw sogar 205-45R 18 ("Motec Cool" - "Advanti Overdoze")ich meine das die 8J Felge zu schmal für 225 reifen sind.denn 8 zoll = ca 200mm und der Gummi dann 225 (unterschies von 25mm)Aber wenn viele von euch mit 225/40/18 herumfahren und damit zufrieden sind, wäre dies auch dann eher meine favoriten-Wahl.@Thunderbird: Habe H&R Federn zuhause rumliegen die ich dann montieren will....ist bei 225/40 + 35mm tieferlegung mehr nötig als bördeln?
Thunderbird
Beiträge: 1928
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52

Beitrag von Thunderbird »

Definitiv nicht....erst mit Gewinde und gut Tiefgang gibts Probleme mit den Haltepunkten des Innenkotis und dem Innenkoti an sich.Ich geh jetzt mal von einer ET von 35 aus....was noch drunter liegt kann ich nichts zu sagen, aber ich glaub mit ner ET kleiner als 35 gibt es eh keine Felgen für den GK mit Gutachten. Das geht dann nur noch mit Spurplatten.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Nur mal so zum vergleich was das Fahren angeht:Ich hab momentan 215/40 auf 8x18 und dass ist aber auch der absolute Grenzwert was den Restkomfort beim Fahren angeht! Mein Kumpel hat 35er Querschnitt bei den selben Massen und das ist der absolute Horror beim Fahren,jede Unebenheit fordert sofort ihren Tribut bei der Karre und den Insassen!
Antworten