Heizungsregler Umbau

My Home is my Car
Antworten
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

hallo an alle!ich wollte mal fragen ob ich in meinem x§ die heizungsregler umbauen kann?also von den schiebereglern auf die drehschalter da.ist es möglich diese drehschalter einheit, wenn ich sie mir hole, einfach so plug and play anzuschliessen oder muss ich da was umbauen für ausser den rahmen der mittelkonsole?mfgsebastian
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

ich habe es nicht versucht, aber rein von der logik sollte das nicht so leicht ohne umbauen gehen, weil es ja 2komplett verschiedene mechanismen sind!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Zum Drehregler:Du hast für die Warm/Kaltregelung einen Bowdenzug, der zur Fahrerseite geht (Fussraum). Dann haste den Rest Vaukuum-Rotierend gesteuert. (Umluftschalter) und Lüftungspostition. Dei den Schiebern ist das Auslöse/Stellsystem mechanisch.Schau mal nach ob du auch die Luftschläuche dran hast (Blau, tor, gelb, weiss, sw). Ich würde das komplette System tauschen, also mit Bowdenzug, Anschlusskabel und den Luftschläuchen. Letztere findest du hinter dem Handschuhfach als große durchsichtige Steckverbindung
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Lässt sich nicht ohne weiteres umbauen!Die Schieberegler funktionieren komplett mechanisch über Bowdenzüge, die Drehregler per Unterdruck! Du müsstest also das komplette Unterdrucksystem vom GS/GLS/GT nachrüsten!
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

nunja dann hat sich das ja schon direkt erledigt aber trotzdem vielen vielen dank für eure antworten jungs!!!mfgsebastian
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

hm, ich hatte die ganzen kram beim LC2 accent mal draußen. wenn ich mich rechterinner war das da glaub ich komplett per bowdenzug geregelt bei den drehknöpfen.also die knöpfe sind über kleine zahnrädchen halt dann auch an den zug drangegangen.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ja, aber beim X3 ist das mit dem Vaukuum-System gesteuert. Alles umzubauen wäre blödsinn nur wegen den Schaltern.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten