Hyundai Coupe 1999 Kaufen?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 19:03
Hallo zusammen,Ich bin neu hier und hab schon meine ersten Fragen.Ich hab in Ricardo.ch (Online-börse) einen Hyundai coupe gefunden.Nun wollte ich wissen was ich bei einem Kauf beachten muss.Zum auto:Letzte Prüfung (MFK) 01.09.2008Version Coupé 2.0 16V FX ArgentoErstzulassung 04.1999Kilometerstand 110000Getriebeart SchaltgetriebeSehr gepflegtes Hyundai Coupe zu verkaufen. Das Auto wurde von mir nur im Sommer gefahren.Das Coupe ist unfallfrei, servicegepflegt (Serviceheft vorhanden), und Abgastest ist im Mai 08 gemacht worden, letzter Service April 09 inkl. neue Radlager und Batterie. MFK wurde im September 2008 gemacht. Alle Tuningteile sind eingetragen und die Beiblätter sind vorhanden.Motor läuft super, kein Ölverbrauch.- Kupplung mit 80'000 km gemacht- grosser Service (Zahnriemen) wurde mit 85'000 km gemachtZubehör:- Spezial-Felgen aus Japan 7x17 (Eingetragen)- Tiefergelegt (Eingetragen) (Original vorhanden)- Roar-Auspuffanlage (Beiblatt)- Heckleuchten getönt (Original vorhanden)- Winterpneus auf 15 Zoll OriginalfelgenSoundanlage:- Subwoofer mit Verstärker- Alpine Radio/CDVor dem Verkauf wird noch ein Service durchgeführt.Habe das Auto sehr gepflegt, es hat keine Beulen oder Kratzer und ist sehr zuverlässig.-Antiblockiersystem (ABS)-Airbag Fahrer und Beifahrer-Klimaanlage-Servolenkung-Tempomat-Zentralverriegelung mit Fernbedienungund noch vieles mehr.Nun hat der Hyundai Coupe irgendwelche bekannte Macken?Worauf sollte ich beim besichtigen Achten?Wieviel ist der Hyundai noch wert? Er sprach davon das ihm einer 6000Fr (4000Euro) geboten hat.Dies wär mein erstes Auto und ich wäre froh wen ich ein paar Antworten bekommen würde.Mfg iRENO
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
also 4000€ kommen mir schon etwas teuer vor! "spezialfelgen" und anlage hin oder her... soviel würde ich für so ein altes coupe niemals zahlen!worauf du achten solltest? auf jeden fall auf rost, den es wird hier nirgends erwähnt ob es irgendwo rostet oder rostfrei ist. das wäre direkt mein erster gedanke, da besonders die älteren coupes mit der problematik zu kämpfen haben (soweit ich weiss!) das innenraumbild ist auch nicht besonders aufschlussreich. mich persönlich würde der zustand der sitzbezüge eher vorne interessieren
- madmaxini
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52
QUOTE also 4000€ kommen mir schon etwas teuer vor! "spezialfelgen" und anlage hin oder her... soviel würde ich für so ein altes coupe niemals zahlen!...würd ich auch nicht, auch wenn es gut gepflegt ist.Kannst ja auch mal hier im Forum in der KNOWLEDGE-BASE gucken, dort stehen ggf. Mängel drin auf die du achten kannst.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 19:03
Nun im Inserat war er auch für 3333 Euro (5000Fr).Nun werde ich schauen wie es mit dem Preis aussieht.Jedoch wenn ich mit den Schweizer-Markt vergleiche sind die Preise zwischen 3000-5000 Euro.Nach Comparis.ch (Test- und vergleich-seite) wurde ein Wert von 4100 Euro errechnet.Was sind bekannte Roststellen? Erkennt man den Rost ohne Hebebühne?Was ist ein angemessener Preis wen kein Rost und der Zustand innen auch passt? Mfg iRENO
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
auch ohne rost (unwahrscheinlich) würde ich (hier in deutschland) nicht mehr als 2000-2500€ zahlen. kleinwagen sind durch die abwrackprämie so attraktiv geworden, dass man teilweise schon für 5000€ einen neuwagen bekommt... wieso also in einen so alten wagen mit der laufleistung investieren?! aber das ist nur meine persönliche meinung!mit den roststellen kann ich dir leider nicht aus eigener erfahrung helfen, aber folgende mängel sind wohl bekannt:5. Bekannte Mängel·Hintere Radläufe rosten von innen her durch (unbedingt prüfen)·Risse im Abgaskrümmer (bei allen Coupe/Lantra Modellen bis 2000 möglich)·Die fahrerseitige Antriebswelle kann bei manchen Fahrzeugen aus dem Getriebe herausrutschen (Abhilfe durch stärkeren Sicherungsring)· Klappernder Innenraum
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Kilometerstand 110000in Verbindung mitQUOTE Motor läuft super, kein Ölverbrauch.ist sehr gewagt...Und dafür das es NUR im Sommer (sprich max 4-5 Monate /p.a.) bewegt wurde, ist der Kilometerstand recht hoch. Aber er war bestimmt im Sommer oft in Afrika und New York....Spezialfelgen...naja, wenn man Diskount heutzutage als "Spezial" bezeichnet, ich würde max 3100 - 3500 geben, mehr ises einfach nicht wert, für 4100 bekommste besseres.Achte bitte (falls du es doch kaufen solltest) auf durchgerosteten Hinterachsträger und klappernde Steuerkette....beides kommt dir dann unter Umständen sehr teuer.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 19:03
Zum Km Stand, der momentane Besitzer hat das Auto "erst" 3 Jahre.Daher kann es schon sein dass er ihn nur im Sommer benutzt hat.Nun ich denke ich werd ihn mir mal anschauen.Erkennt man den Rost an den Hinterachsträgern ohne Hebebühne?Nun ich hab noch in andern Foren gelesen das auch häufig Rost an den Seitenschwellern vorhaden ist. Könnt ihr das bestätigen?Ich werd mal morgen bei der Werkstatt um Rat fragen.mfg iRENO