Gas annahme optimieren

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

moin, ich hab gestern beim fernsehen nen bericht gesehen in dem die rede von ner gaspedal optimierung war. das fahrzeug würde viel besser aufs gas geben reagieren und würde sich viel sportlicher fahren lassen. da ich aber im halb schlaf war hab ich nur das mitbekommen, hat da jemand schon ma was von gehört ?? is das irgend ne elektronik spielerei? oder könnte ich sowas für mein acci auch in betracht ziehen?bin für jeden post dankbar greeeetz
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Einfach eine größere "Scheibe" für den Gaszuf an die Drosselklappe montieren...Gibt's auch zu kaufen, aber glaube nicht für den Accent speziell...edit: sieht dann z.B. so aus
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Versteh ich irgendwie nicht! Hätte man diese Scheib dann nicht oval machen müssen? So wie bei einem Rennrad für den Berg!?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 14 Mai 2009, 09:53 ) Versteh ich irgendwie nicht! Hätte man diese Scheib dann nicht oval machen müssen? So wie bei einem Rennrad für den Berg!? Naja, geht ja einfach nur darum, dass das Gas durch den größeren Durchmesser "empfindlicher" reagiert...Wenn du die Scheibe oval machst, hast du halt eine unterschiedlich starke Reaktion je nach Gaspedal-Stellung!
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also ich würde die Funktionalität anders interpretieren. Dadurch, dass das Rad größer ist, steht der Gaszug mehr unter Spannung und die Drosselklappe ist früher ganz offen. Theoretisch müsste man das Gaspedal nicht mehr ganz durchdrücken, um Vollgas zu geben.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Wenn der max Weg vom Gaspdela nicht verändert wird und der Seitlzug eine starre verbdinung bleibt und den den Radius auf der Klappe verändere geht sie entweder nicht mehr ganz auf, wenn er kleiner ist, oder ist früher auf Vollas wenn er größer ist. Nur welches Bauteil gibt dann nach oder verbiegt sich wenn ich dann man wirklich das Pedal zum Boden drücke???@AccentGT: na genau das mein ich ja! Das Gas muss unten rum zum einparken und in der Stadt gut zum dosieren sein und oben raus von 50% Aufwärts bissig am gas hängen... eine Art progressive Steuerung! Das ist meiner MEinung nach das einzig Sinnvoll was man da machen kann.
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

das ist natürlich der nachteil wenn man beim einparken nicht aufpasst hängt man dem vorderman im kofferraum. aber im original zusatand will ichs nicht lassen einfach nur grausam, bleibt nur noch die frage welche "scheibe" ich da drauf machen kann,könnte denn was vom Accent GT oder elantra passen ? ich fahr gleich ma zum schrottplatz und schau da mal nach. sollte ich dann vllcht auch einen sportluffi verbauen? der braucht dann doch noch schneller nochmehr luft?greeetz
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

nene die Luft reicht dem Motor auch durch ne normale Filtermatte. Wenn du n stinknormalen offenen Luffi dir in den Motorraum hängst , verliert der Motor sogar noch ein klein wenig Leistung, da er die ganze warme Luft ansaugt. Nur der Klang ändert sich.Mit dem größeren Rad ist es einfach nur so, als ob man sehr schnell ins Pedal tritt.
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

QUOTE (paedder @ 14 Mai 2009, 10:05 ) Also ich würde die Funktionalität anders interpretieren. Dadurch, dass das Rad größer ist, steht der Gaszug mehr unter Spannung und die Drosselklappe ist früher ganz offen. Theoretisch müsste man das Gaspedal nicht mehr ganz durchdrücken, um Vollgas zu geben. Kann man den Gaszug nicht einstellen??Um somit zu Verhindern das er unter Spannung steht , ich denke mal eher durch den anderen Durchmesser Reagiert die Drosselklappe halt anders und der Motor hängt besser am Gas, vom Kumpel der neue M3 hat ein Elektronisches Gaspedal bzw Drosselklappe da gibt es auch so feine Einstellungen :-) kann man aber auch bei anderen Autos nachrüsten ist nur ein kleines Bauteil unterm Gaspedal war nicht schlecht.Und ich glaube nicht das man beim einparken direkt vollgas gibt ist halt alles eine sache der gewohnheit
Antworten