Motor "heult" nach Zahnriemenwechsel

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

QUOTE (oi-syrius @ 11 Mai 2009, 21:04 ) Den Spanner (eigentlich nur eine Spannrolle) kann man sehrwohl zu fest oder zu lose "spannen".Es gibt beim Einbau des Zahnriemens beim 2.0 den Hinweis das mit einem Spannungsprüfer gearbeitet werden muss !!! Es gibt aber auch Öl-Druck Spanner da machste dann nix! Kann ja gut sein das der 2 Liter das nicht hat das is was anderes
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

der gk hat definitiv keinen öldruckspanner. ein "gelernter" sollte das aber ohne weiteres hinkriegen. notfalls hat jede werkstatt aber auch ein handbuch, in der steht die prozedur genau beschrieben. und wie oisirius schon geschrieben hat, das pfeifen deutet auf einen zu fest gespannten riemen hin. ich würde die aussage "das passt schon" nicht hinnehmen, da die arbeit wahrscheinlich auch nicht ganz billig war. geschweige denn einen neue maschine.kleines beispiel:
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

QUOTE (coupe2286 @ 11 Mai 2009, 21:07 ) Es gibt aber auch Öl-Druck Spanner da machste dann nix! Kann ja gut sein das der 2 Liter das nicht hat das is was anderes Es gibt auch Hydraulische Spanner mit Spannrolle wie zb meiner Wichtig wäre wirklich eine Aussagekräftige Antwort zu bekommen was nun mit dem Riemen ist !Weil schließlich war das Auto in einer Werkstatt und wenn die Arbeit dort nicht stimmt gibt es halt Reklamationen zu dem es ja vorher nicht war !!
Scorcher
Beiträge: 42
Registriert: Di 7. Jun 2005, 14:21

Beitrag von Scorcher »

@CoupeDriverHab mir deinen Soundfile/Video mal angesehen.-> Genau das isses, hört sich haargenau so an. Erst ein wenig Heulen und bei einer best. Drehzahl und Gaswegnahme ein stärkeres Heulen, schon fast quietschen.Ich werde die Woche mal bei meiner Hyundai Werkstatt vorbeischauen...Danke an alle für die Hilfe!
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

hmm so hat sich das auch angehört wo sich die dicke riemenscheibe an der kurbelwelle gelöst hat bzw der äussere ring , der riemen hat dann an der verkleidung geschliffen, aber ich tippe mal eher nicht da drauf
Antworten