Problem mit Radio Blaupunkt Seattle MP74

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Sancezz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 18:40

Beitrag von Sancezz »

Hallo,ich habe in meinem X-3 das Seattle MP74 Radio von Blaupunkt. (War beim Kauf bereits eingebaut) Seit Anfang an schaltet sich das Radio in unterschiedlichen Situationen und willkürlichen Intervallen aus.Wenn ich es wieder einschalte geht es kurz an und wieder aus. Manchmal hilft es das Bediensteil abzunehmen und wieder dran zu stecken. Aber nicht immer. Es kommt sehr oft vor, wenn die Außentemperatur recht niedrig ist. Hab es jetzt aber auch schon bei 25° im Schatten erlebt. Egal ob der Motor warm oder kalt ist. Der Fehler trat aber mehr auf, wenn er kalt war. In seltenen Fällen geht das Radio sogar aus, wenn ich aus dem Stand losfahre und beim Schalten die Drehzahl fällt.Es ist ein CD-Radio. Wenn man die CD wechseln möchte geht es meistens aus. Entweder kurz bevor man die CD einschieben könnte oder wenn er die CD eingezogen hat. Oder wenn ich die Lautstärke erhöhe bzw. den Bass-Regler aufdrehe.Es sind die original Lautsprecher drin. Also es wurde an der Anlage nur das Radio getauscht.Ich vermute das es vielleicht mit der Batterie zusammen hängt aber ich weis es nicht genau.Habe das Auto seit Anfang Februar, diesen Jahres.Könnt ihr mir weiterhelfen worin das Problem besteht oder ob einfach nur das Radio einen Defekt hat.MfGSacncezz
i10
Beiträge: 41
Registriert: Do 29. Jan 2009, 15:30

Beitrag von i10 »

Also die Batterie würde ich eigentlich schon mal gleich ausschliessen, solange dein Auto noch anspringt. Vielleicht zur Sicherheit mal die Spannungsversorgung am Radio durchmessen, aber das Ganze klingt für mich nach einem defekt des Gerätes.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde auch mal auf einen Gerätedefekt tippen. Würde mir aber mal die Anschlüsse auf der Rückseite anschauen. Vielleicht ist einfach nur ein Kabel/Stecker lose oder eine Ader ist irgendwo aufgescheuert!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Das hört sich für mich auch eindeutig nach einem Wackelkontakt aus!Wie mein Vorredner schon gesagt hat,Radio raus und alle Verbindungen überprüfen!
sniff
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36

Beitrag von sniff »

Vielleicht hat das Bedienteil einen schlechten Kontakt mit dem Radio
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (sniff @ 10 Mai 2009, 15:11 ) Vielleicht hat das Bedienteil einen schlechten Kontakt mit dem Radio Kann auch sein! Mal die Kontakte anschauen und evtl. vorsichtig reinigen!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ich hab auch ne Frage zu nem neuren Blaupunkt Kiel (auch mp73 oder so).Das ist zwar angeschlossen, hat aber keine Verbindung zu Antenne. Das ist wegen CD Betrieb eigentlich egal, nur das Gerät macht alle paar Minuten einen Pfeifton. Bedienungsanleitung hat keinen Hinweis gegeben, weiß wer das das ist?
Sancezz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 18:40

Beitrag von Sancezz »

Ich hab die Kontakte vom Bedienteil schon gecheckt. Alle sauber und sollten ordentlich funktionieren.Ich werd nächste Woche mal ein anderes Radio einbauen und probieren ob da der Fehler auch vorkommt.@Auto-Nomer100pro hab ich noch nicht herausfinden können, was das Signal bedeutet. Bei mir kommt es, wenn ich Traffic an habe und das Radio den Empfang des aktuell eingestellten Senders verliert. Schau mal, ob du Traffic eingeschalten hast.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Sowas in der Richtung hab ich mir schon gedacht. Verkehrsmeldungen empfängt er auch ohne Antenne weil da die Sendeleistung erheblich höher ist.
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

Tippe aufs RadioDenke ist ne Abschaltung durch Wackelkontakt oder Überhitzung.Gerät wenn möglich im ausgebautem und angeschlossenen Zustand testen.Evtl. mal ein wenig bewegen um nen Wackelkontakt ausschließen zu können;)Wenn es dennoch ausgeht und noch Garantie herscht zum Händler gehen.
Antworten