Smart Repair noch möglich?
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
So ein Mist, Gestern auf der Autobahn hat so ein dummer LKW nenn bissel Kies, oder was das auch war, verloren und ich voll rein. Nun habe ich richtig schöne kleine unter 3 größere Steinschläge auf der Motorhaube und Schürze Wenn man nah an die Frontschürze herangeht ist diese wie ein kleiner Schweizerkäse gesiebt, überal kleine weiße Punkte, ich könnte k**zen.Kann man das mit Smart Repair richtigen? Wenn ja was meint ihr wird das kosten und wo kann man das machen lassen?Grüße Alex
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wenn's über eine größere Fläche gestreut ist, lohnt SmartRepair nicht!Viele Werkstätten und auch Versicherungen haben Kontakte zu ("mobilen") SmartRepair-Leuten! Einfach mal nachfragen und begutachten lassen!Hast denn das Kennzeichen von dem LKW nicht? Wenn der Ladung verloren hat, haftet der nämlich dafür!
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Was Du siehst wenn Du davor stehst sind diese 3 weißen Steinschläge auf der Motorhaube, die ganzen kleinen siehst du nur wenn du runtergehst, stören mich allerdings natürlich auch.Ich würde es erstmal mit lackstift und auspolieren versuchen. Da bekommt man meistens (je nach fähigkeiten) schon viel weg. Schwarz-Metallic ist allerdings wenns ums ausbessern geht ein blöder Lack.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Auto-Nomer @ 10 Mai 2009, 05:10 ) Ich würde es erstmal mit lackstift und auspolieren versuchen. Da bekommt man meistens (je nach fähigkeiten) schon viel weg. Schwarz-Metallic ist allerdings wenns ums ausbessern geht ein blöder Lack. Naja Lackstift habe ich ja zufällig hier (2 Komponenten Lack+Klarlack). Hast Du da vielleicht ein kleine Anleitung für mich, wie stelle ich das an. Ich hatte das mal probiert und irgendwie ging das gar nicht.Wie bekleckere ich nicht den ordentlichen Lack drum herum? Wie lange warten bis zum auspolieren. Mit was am besten auspolieren?Grüße Alex
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
ich persönlich wäre da seehr vorsichtig... wenn du das noch nie gemacht hast lass besser die finger davon. meine ersten versuche mit dem lackstift habe ich am alten mondeo hinter mir und es ist ungemein schwer den "guten" lack nicht zu touchieren. grad am neuen coupe würde ICH das nie versuchen sondern lieber was geld hinblättern. just my 5 cents
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Wie bekleckere ich nicht den ordentlichen Lack drum herum?Abkleben. Abkleben, Abkleben. Und mit einem sehr feinen Pinsel arbeiten, nicht der Schrottpinsel der beim Lackstift dabei ist. - Ein Zahnstocher geht auch bei Kratzern. Wenn man genug Geduld hat und nicht nur rumkleckst dann kann man damit mehr als man glaubt so ausbessern das man danach nix mehr sieht. Wie schauen die 3 großen steinschläge den aus? Bis auf die Grundierung oder bis auf das Nackte Blech? Der lackstift funktioniert ein bisschen wie Nagellack, wenn es bis auf das Blech nackt ist solltest du vorher die Stelle zumindest mit "Brunox" behandeln, das ist so ein Rostumwandler der auch grundiert. Nicht das der lack da in ein paar Jahren unterwandert wird und es dann Rostblasen gibt. Wenn die Grundierung intakt ist, gehts auch so.Also die Stelle rundum ordentlich abkleben, Lackstift aufmachen und mit dem Pinsel/Zahnstocher etc. die Unebenheit langsam auffüllen, bisschen trocknen lassen, und in einzelnen schichten arbeiten. Braucht Zeit, am besten stellst du dir nen Stuhl daneben und holst dir ein Bier. Bei 2 komponenten erst der Decklack in der Farbe, und die letzte Schicht klarlack.QUOTE Wie lange warten bis zum auspolieren.Mindestens 24 Stunden. - Lackstift ist nicht wie normaler Lack und etwas weicher. QUOTE Mit was am besten auspolieren?Einfach einem alten Baumwoll T-Shirt. - Lackreiniger, und der ganz normalen AutoPolitur von der Tankstelle. Was für deine Zwecke auch nicht schlecht ist so ne Lackpolitur mit Farbpigmenten "SONAX Polish & Wax", die gibt es auch in Schwarz. Das ist ne Politur die nachfärbt. - Bei Schwarzmetallic und Blaumetallic hab ich damit recht gute Erfahrungen gemacht. Vollbringt zwar keine Wunder - aber solange der Lack nicht bis aufs Blech durch ist gehen die ganz ganz kleinen Schäden damit optisch weg.Bei deiner Frontschürze könnte das helfen.
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch