Fensterhebermechanik

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
arneberlin
Beiträge: 5
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:13

Beitrag von arneberlin »

hallo leute.ich habe nen riesen problem mit der fensterhebermechanik auf der fahrerseite. ich bekomme einfach nicht die türverkleidung abmontiert. hatte sie zwar schon fast ab, aber sie hängt quasi noch am türknauf bzw. an dem blöden türnippel.kann mir vielleicht jemand nen tip geben wie ich die verkleidung ganz abbekomme?und dann noch eine frage. wie wechsel ich dann die fenstermechanik? irgendwie komm ich da gar net so richtig ran bzw. seh nicht mal richtig durch danke schon mal im vorraus!
greedi
Beiträge: 20
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:30

Beitrag von greedi »

Hallo,Tsaphiel hat dazu mal freundlicherweise ein Turtorial mit Bildern gemacht.Schau mal hier:http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=18542
arneberlin
Beiträge: 5
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:13

Beitrag von arneberlin »

aber ich bekomme einfach die verkleidung nicht komplett ab, weil der blöde türnippel stört. also das dingens, womit man die tür von innen schliessen kann. der will quasi nicht durch das lock der verkleidung kann mir jemand nen tip geben woran das liegt?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Falls du den Knopf für die Verriegelung meinst, den kann man abschrauben.Was den öffner betrifft: Schraube raus, in fahrtrichtung ziehen zum aushaken. Nun hängts nur am Gestänge. Da musst du nur den Plastikclip vom gestänge abhebeln, schon kannst du den Öffner nach oben vom Gestänge abziehen.Auf dem Bild der blaue Clip, der ab muss
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
arneberlin
Beiträge: 5
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:13

Beitrag von arneberlin »

danke für die schnelle hilfe ach den blöden türnippel kann man abdrehen? au man, das ich das net mal selbst probiert habe werd mich morgen direkt mal ranmachen. irgendwas stimmt nämlich mit meiner fensterautomatikmechanik nicht. geiles wort :Ddie fensterscheibe der fahrerseite kann ich im moment nicht weit runterfahren, da sie sonst nicht mehr hoch will bin mal gespannt was ich ich evtl. zu sehen kriege.danke noch mal für den hinweis
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

ROST?! oder aufgetriefelten Bowdenzug
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

QUOTE (DaveX @ 8 Mai 2009, 23:48 ) Falls du den Knopf für die Verriegelung meinst, den kann man abschrauben.Was den öffner betrifft: Schraube raus, in fahrtrichtung ziehen zum aushaken. Nun hängts nur am Gestänge. Da musst du nur den Plastikclip vom gestänge abhebeln, schon kannst du den Öffner nach oben vom Gestänge abziehen.Auf dem Bild der blaue Clip, der ab muss aber aufpassen, der kleine blaue nippel zerbröselt gerne in 2 teile
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Ich weiss nicht was ihr mit den Dingern anstellt, meine sind alle ok. ich habe in diesem Jahr schon 3mal die Verkleidung abmontiert wegen ein paar umbauten an den Lautsprecherhalterungen und da ist alles heile Am besten ist es, wenn du etwas großes zum abdrücken nimmst, da sich die Kraft verteilt. Also keinen Schraubendreher, sondern wie auf meinem Bild mit ner Stecknuss oder sowas in der Art. mit der Ecke der Nuss einfach leicht nach unten drücken, dann einen kleinen schubs geben. Wenn man schmale Finger hat gehts auch ohne Besteck Achja, seit froh, dass wir nicht die Clips von Kia haben, die haben längere Haken, die dann insich noch geclipst sind.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
arneberlin
Beiträge: 5
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:13

Beitrag von arneberlin »

so, nun hab ichs mir mal angeguckt. also bei mir ist der bautenzug aufgeriefelt mich würde jetzt nur noch interessieren wie ich die ganze mechanik wechsle. ich denke mal, dass ich dazu vorher noch die fensterscheibe rausnehmen muss oder?!
Antworten