Bitte helft mir... Lantra J1
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Im Bereich des max. Drehmoment (viel Last, gute Füllung, mittlerer Drehzahlbereich) wo der Motor am meisten zu klopfen neigt, wird aber kein Abgas rückgeführt oder hast du da andere Informationen Melchior?Fakt ist... klopfende Verbrennung erhöht den Brennraumdruck, führt aber zu Leistungsverlust (weniger Vorzündung, Verbrennungshöchstdruck liegt nicht zum richtigen Zeitpunkt an) und killt Motoren innerhalb von sec.!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 2. Mai 2009, 09:14
Jetzt habe ich die ganze zeit überlegt was heute (wo das ruckeln wieder angefangen hat) anders war als die letzten zwei tage.... Und auch wenn ich mich jetzt plamiere... Immer wenn ich bei Aral tanke hab ich keine Probleme gehabt und wenn ich wie gestern an der Metro tanke ist es wieder da....Ist das möglich oder bilde ich mir das vielleicht nur ein?????
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 510
- Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02
Also Poti und LLS würde ich erstmal ausschließen.Da du geschrieben hast das ihr Verteilerkappe und Läufer schon gewechselt habt müsste es ja der 1.5 sein.Wann hast du die Probleme mit dem Leistungverlaust ?Unter bestimmten Lastzuständen oder permanent ??Wurde schon mal der Luftmassenmesser in Augenschein genommen ?Die Drehzahlschwankungen sind Kinderkrankheit beim J1 da hilft schnell den Leerlaufsteller säubern.Ich fahre schon seit 5 Jahren mit verschlossener AGR und offen gelegter Kurbelgehäuse entlüftung. Muss aber dazu sagen das ich super+ Tanke, jedenfalls habe ich noch nie Probleme gehabt und muss auch nicht ständig meine Drosselklappe oder den LLS vom Ölgrind befreien