Fächerkrümmer GK
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50
muss leider gestehen, dass ich nicht wirklich dazu gekommen bin, gescheite bilder zu machen (ausser handypics).besass bis vor 5 monaten auch noch keine digicam. jetzt hab ich zwar eine, aber mein auto parkt ca. 19.000km weit weg wenn ich von der uni wieder daheim bin, such ich mal paar aufm rechner.edit: here you go! sorry wegen der besch... qualitaet[BILD]1241758970[/BILD][BILD]1241759037[/BILD][BILD]1241759133[/BILD][BILD]1241759209[/BILD]
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
ich danke euch erst mal für die vielen antworten. also wenn ich das hier so alles lese überlege ich echt ob das sinn hat den fächerkrümmer zu bauen. sie ist no-name (über ebay) und hat nix an abe, teilegutachten geschweige denn irgendeine seriennummer auf dem teil. also eintragung ist schon mal nicht.wenn ich dann am einbau bin muss ich ja den klimakompressor entfernen so wie ichs hier verstanden habe (habe teilweise nur kurz überflogen). wenn ich das mache muss ich ja dann auch wieder das ding befüllen lassen was nciht ganz günstig ist richtig?also könnt ich das ding einbauen und vor jedem tüv wieder raus und original rein, richtig? was ich wohl auf jeden fall noch vorhabe ist der hier angesprochene sport-kat einzubauen. aber lohnt sich der ganze aufwand wirklich? ich denke da komtm noch einiges an kosten und arbeit auf mich zu.....@ paul k.: 1. auf welcher uni bist du denn, dass du 19000km weit weg bist? australien? amerika? 2. wie ist der sound mit der anlage. ist der zu vergleichen mit ner bastuck? hättest du evtl. möglichkeit en soundfile zu machen oder so? und wenns geht ein paar nähere details über die anlage. musste die speziell vom tüv abgneommen werden oder gabs schon ein gutachten, da vll schon mal woanders verbaut?danke schon mal schöne grüßechris
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50
geographie 8. klasse realschule: auckland = neuseeland; hast wohl gefehlt oder nicht aufgepasst zum sound kann ich nur sagen: richtig pervers! fuer manche meiner freunde sogar etwas zu laut. vergleichsmoeglichkeiten mit ner bastuck auf nem 2.0 gk hatte ich bisher keine grossartigen. hab lediglich einmal ilkeralans (hier im forum) anlage gehoert, leider auch nur bei niedriger drehzahl. kann aber sagen, dass meine custom da schon lauter ist.ausserdem seh ich gerade, dass du den v6 hast. von daher kann man den sound eh nur schwer vergleichen. soundfile hab ich auf jeden fall daheim, also in good old germany, aufm pc. kann mal versuchen meinen bro anzuhauen, mir die datei zu schicken.zum ablauf bei vd-autotechnik:nachdem mein entschluss fest stand, mir ne anlage bauen zu lassen, bin ich nach kl gefahren und hab mir den laden mal angeguckt und einige anlagen probegehoert. keinen monat spaeter habe ich dort nochmal angerufen und nen termin vereinbart. auto morgens (gegen 9h) hingebracht, kurz nochmal besprochen was gemacht werden soll und wie ich es haben will, dann ca. 30 - 45 min bei denen gewartet.die rohre wurden provisiorisch incl. der "muffler" unters auto gelegt und ich drufte probehoeren ob es meinen erwartungen entspricht. da lief mir schon die habe dann nen kumpel angerufen, der in der naehe wohnt und bin mit dem fruehstuecken und durch die stadt die zeit totschlagen.so gegen 15h - 16h erhielt ich dann den anruf, dass ich mein schaetzchen abholen koennte. bin direkt hin und tada - auto komplett feritg und tuev abgenommen! musste lediglich noch nen wisch unterschreiben, dass auf meine anweisung hin die silencer herausgenommen wurden und vd mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass dies nur fuer rennsportzwecke ausserhalb der stvo zulaessig ist. heisst im endeffekt: im gutachten steht, dass die anlage nur mit eingebauten/eingesteckten silencern abgenommen bzw. legal ist. muss aber dazu sagen, dass ich schon durch 2 polizeikontrollen und eine hu problemlos gekommen bin, obwohl ich immer ohne diese dinger fahre.also wenn du ne anlage nach deinen wuenschen haben willst und das moeglichst stressfrei und "legal", dann lohnt es sich auf jeden fall die paar euronen mehr zu investieren und dir eine nach mass schustern zu lassen. wie schon gesagt, ich wuerde es wieder tun!wie aber melchi schon gesagt hat, musst du dir andererseits ueberlgen ob es dir ueberhaupt wert ist, soviel kohle zu investieren. leistungssteigerung kannst du keine erwarten, zumindest nicht im spuerbaren bereich. hier geht es einzig und allein um sound und optik, vielleicht noch um haltbarkeit da edelstahl.
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31
so da bin ich noch mal. soll morgen losgehen mit dem einbau jetzt hab ich aber doch noch 2 fragen:1. mit dem klimakompressor: kann ich den einfach so abbauen ohne die anlage hinterher neu befüllen zu lassen oder geht das nicht? (sorry irgendwann muss man alles zum ersten mal machen und vorher fragen )2. an den krümmern sind ja hitzeschutzbleche. da ich die ansuagbrücke noch nicht abgenommen habe sehe ich ja nicht den hinteren krümmer. hat der ebenfalls ein hitzeschutzblech? wenn ja dürfte es doch relativ schwer sein dieses wieder an den fächerkrümmer dranzubekommen oder?schöne grüße chris
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
zu 1.: Wenn du den Klimakompressor abbauen willst/musst, musst du den Keilriemen runternehmen und hinterher neu auflegen! Solange du die Kühlmittelleitungen nicht abbaust, musst du aber nix befüllen lassen. Dann musst du halt nur jemanden haben, der dir den Kompressor festhält oder musst ihn dir irgendwo "festbinden"zu 2.: Der hat auch hinten ein Hitzeschutzblech! Aber die Bleche am Fächerkrümmer wieder zu befestigen ist sowieso Blödsinn. Dafür müsstest du dir erstmal Gewinde an den Fächer schweißen, um die wieder befestigen zu können! Wenn du Angst wegen der Temperatur hast, nimm lieber Auspuffband!