turbo die hundertste!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

genial. auf so eine antwort hab ich gehofft! bin schon fast dafür dein posting zu nem sticky zu machen um noobs (wie ich es bin) davon abzuhalten etliche "ICH WILL NEN TURBO" threads aufzumachen!endlich auch mal klarheit was die eintragung und tüv betrifft. bin schon mitten im einlesen (z.b. auf kfz-tech.de) und gebundene fachliteratur ist auch schon auf dem weg. hab ja jetzt genug zeit zum lesen das erste buch werde ich mir wohl auch zulegen...@ stoeff: nimm den kommentar nich persönlich. habe nur die breite masse angesprochen, keine einzelpersonen du scheinst ja auch genügend wissen für so ein "mammutprojekt" zu haben! die eibachfedern fahren sich übrigens immer noch sehr gut! hehe
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

ich verfüge über gar kein wissen, markier mal meine signatur ^^ löl
denblu
Beiträge: 2
Registriert: Do 7. Mai 2009, 23:04

Beitrag von denblu »

Hallo zusammen,ich bin wie fruchtfliege ebenfalls auf der Suche nach einem Kompressor und habe ebenfalls keine Ahnung.Habe folgende Firma in der Schweiz gefunden, die einen Kompressor für bis zu 20% Mehrleistung einbaut. Angeblich gibt es eine staatlich geprüfte Unbedenklichkeitsgarantie, die auch für Deutschland gilt. Kosten inklusive Einbau ab 7950 FR (momentan ca. 5270 EUR). Hier der Link:http://www.densoag.ch/hyundai-kompressor.htmlWie wäre es, wenn wir mal eine Anfrage starten, ob wir einen Rabatt bekommen, wenn mehrere den einbauen lassen? Wer hat noch Interesse?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Melchior @ 8 Mai 2009, 00:51 ) 5 riesen für 20% (28ps)?pro ps mehrleistung sind das ca. 190€...da kann man von einem preis/leistungs-verhältnis garnicht mehr sprechen.das ding ist völliger schwachsinn. Für Leute, die keine Ahnung von Motoren haben (und die Kohle an der Seite liegen) ist das erstens kein Schwachsinn und zweitens bieten die nur deshalb nur 20% Mehrleistung an, weil dies ohne zusätzliche Umbauten und Prüfungen abgenommen wird!Lässt sich nach Einbau und Eintragung dann mit anderer Riemenscheibe und ein wenig Software-Anpassung schnell steigern Klar kann man für das Geld deutlich mehr Leistung bekommen, muss dann aber erstens das meiste selber machen und hat zweitens null Garantie auf den Umbau (und deutlich mehr Schwierigkeiten bei der Eintragung)!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hab ja nicht behauptet, dass die Leistungssteigerung nach dem Umbau kein Geld kosten würde und dass die Garantie erhalten bliebe Im übrigen kannst du mit dem Kompressor auch mehr als 0,4bar fahren (0,55-0,6 sind drin)!Alpine würd ich mir im übrigen verkneifen, die "gibt's" nicht mehr! Bzw. die nehmen noch gerne Zahlungen an, versenden aber keine Ware mehr!Würde wenn dann zu NGM greifen oder mal Andy Y (wegen Turbo) ansprechen, der hat da neue Connections aufgetan!Und natürlich muss bei einer Leistungssteigerung um mehr als 20% die Bremsanlage angepasst und eine stärkere Kupplung verbaut werden!
denblu
Beiträge: 2
Registriert: Do 7. Mai 2009, 23:04

Beitrag von denblu »

Danke an Melchior und AccentGT. Ihr habt mich überzeugt. Habe gerade eine Anfrage an "Von Twistern" in Bremerhaven gestellt. Mal sehen was die für ein Tuning empfehlen. Wenn was interessantes für Alle dabei rauskommt, poste ich das hier.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Alpine: NO GO!!!! Auf keinen Fall dort bestellen.Wenns ein Kompressor sein muß:NGMDurch das Forum gibt es auch Support.Für Turbos habe ich auch was neues nettes, da gibt es aber erst demnächst weitere Infos zu.Rabatte auf Kompressorumbauten durch Sammelkauf? Kann mich an kaum einen Sammelkauf erinnern der geklappt hat. Und da ging es um ein paar € PS: Wer kann mir ein Abgasgutachten für unter 800€ erstellen?
Bild
Antworten