2h bis das fenster vom x3 oben ist...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Masterchief90
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15

Beitrag von Masterchief90 »

servus, wie ihr wisst ist es beim x3 normal dass die fensterheber so langsam hoch und runterfahren. nur gestern war das echt brutaal langsam, slowmo!ach ja, ich hab die rechte seite erneuert, d.h. neuer motor und neeue schiene weil das alte seil durchgerostet war und die einzelnen drähte so rausgeguckt haben dass die sich beim drehen irgendwo verhaken.-> verkleidung raus, mehrzweckfett in die hand und das ganze seil mal schön fetten, alle ecken und enden und plastikteile wo das seil entlanggeht auch...genauso die dichtungen, also zwischen den dichtungen ein stück geschmiert und hoch und runter...->fazit: jetzt könnt ich mit nem manuellen kurbler ein rennen starten wer schneller sein fenster auf und zu hat ich hab gestern fast geheult dass beide jetzt kaputt sind...sommer kommt, kein klima, coupe und dann gehen die fenster nicht auf whoaaaaa stellt euch das mal vor! hoffe ich konnte helfen!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Hört man dass der Motor schwierigkeiten hat das Fenster hoch zu bekommen, sprich hoher widerstand irgendwo vorhanden?Ist die Scheibe noch auf den Plastikhaltern richtig fest geklebt, evtl verrutscht?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Masterchief90
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15

Beitrag von Masterchief90 »

da hab ich nicht so genau hingeguckt aber wenn ich die scheibe runterfahr dann verschiebt sich die scheibe richtung motor und es ensteht eine lücke zwischen der dichtung (die dichtung die senkrecht zum türpinn ist) und dem fenster. beim hochfahren geht das fenster dann in die dichtung rein und wird langsamer. wenn ich das fenster dann beim hochfahren ein wenig wie beim runterfahren verschiebe gehts dann wieder schneller...ich denk schon dass da die dichtung ein großer faktor für das langsame hochfahren ist, oder?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Check mal ob die Halterungen noch fest an der Scheibe sitzen. Ich denke durch das verschieben der Scheibe verkeilt die sich und es geht schwer, wäre zumindest eine logische Erklärung. Versuche mal die Scheibe beim hochfahren in die Gegenrichtung zu drücken. Wenn es leichter geht haut irgendwas da nicht hin.Wenn du die Maße für die Halterungsposition brauchst, musst du es nur sagen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
accent-md
Beiträge: 24
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 16:33

Beitrag von accent-md »

sagen ^^ haste da zufällig nen plan oder so würd das gerne bei mir mal überprüfen danke schonmal im vorraus
Antworten