Auto geht aus / springt nicht an

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

Hallo!Bin neu hier angemldet und hab gleich mal eine Frage, hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen!Habe einen Hyundai Accent X3 (GT-Version) (EZ ´99), km-Stand ca. 161.000km.Dieser ging mir in letzter Zeit des öfteren aus, einfach so an der Ampel/Kreuzung. Also rief ich jedes mal die "gelben Engel". Beim ersten mal wurde nur etwas Benzin eingespritzt, Auto lief wieder für ein paar Tage. Beim nächsten mal sprang es beim Startversuch einfach gleich so an. Beim dritten mal passierte überhaupt nichts,sämtliche Überprüfungen ergaben laut dem "gelben Engel" das es wohl an der Kraftstoffeinspritzung liegt. Also ab in die Werkstatt, da stand er nun ca. 10 Tage.Es wurde eine neue Benzinpumpe eingebaut inkl. Pumpenrelais. Auto fuhr wieder ganz normal, bis heute.Auto für ca eine Stunde abgestellt, wieder gekommen und: 1. Startversuch - nichts! 2. Startversuch (diesmal mit Gas gebeb beim Starten) - Auto springt sofort an und fährt. Hab Angst das ich demnächst wieder an irgendeiner Ampel stehenbleibe.Was kann es dennoch sein?Abwracken wollte ich ihn eigentlich noch nicht. Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.Vielen Dank im Voraus.Martin
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

Danke für die schnelle Antwort.Wo sitzt der denn? Wie kann ich das überprüfen?Wenn es wirklich so ist reicht dann säubern oder muss ein neuer her?Tut mir leid für die "blöden" Fragen, kenn mich leider so gut mit Autos nicht aus.
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

Nein, Drehzahl-Schwankungen hab ich nicht.Das Problem ist ja das alles sporadisch auftritt. Selbst wenn ich jetzt in ne Werkstatt fahre finden die vllt nichts oder wechseln irgendwelche Teile und es funktioniert anschließend immer noch nicht. Mich wundert nur das es ne Woche mit neuer Benzinpumpe ohne Probleme ging und jetzt wieder anfängt.
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

"benzinpumpe ist aber auch so ziemlich das letzte, was ich bei so nem problem wechseln würde.deine alte war vermutlich noch einwandfrei in ordnung."Ja, das glaub ich auch so langsam!Hab echt kein Bock noch mehr Geld in die Werkstatt zu bringen, solang ich nicht sicher bin was es ist.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE es könnte auch an nem defekten drosselklappen-poti liegen.oder ggf. am leerlaufregler.Dito. Klingt, wie die der ADAC Mann sagte nach einem Fehler in der Einspritzanlage. Ich würde die Einspritzdüsen beim Boschdienst überprüfen lassen. Die Verschleißen mit der Zeit, spritzen nicht mehr sauber ein und die Kiste säuft dann erst selten, und dann dauernd ab. Das kann durchaus sporadisch auftreten.Leerlaufsteller und Drosselklappe/Luftmassenmengen etc. Potentioniometer ist auch eine möglichkeit, aber normalerweise "sägt" er dann auch im Leerlauf und die Drehzahl schwankt vor sich hin. Benzinpumpe hätte ich eher nicht getippt die wahr vielleicht sogar in Ordnung. Oder hat man die gesagt was an der Pumpe kaputt war? Oder warum sie getauscht wurde? Fehlerspeicher angaben? Würde an deiner Stelle die Werkstatt wechseln. Benzinfilter sollte man aber sowieso spätestens bei 200 000km erneuern.
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

Okay dann werd ich mal die Einspritzdüsen überprüfen lassen, hoffe das ich schnellstmöglich dazu komme.QUOTE Leerlaufsteller und Drosselklappe/Luftmassenmengen etc. Potentioniometer ist auch eine möglichkeit, aber normalerweise "sägt" er dann auch im Leerlauf und die Drehzahl schwankt vor sich hin.Wie extrem schwankt denn dann die Drehzahl bei so was? Also es ist mir nicht aufgefallen das die schwankt, hab aber auch nicht explizit darauf geachtet.Vielen Dank schon mal für die Antworten,meld mich wenn es was neues gibt.
Benutzeravatar
madmaxini
Beiträge: 113
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 20:52

Beitrag von madmaxini »

So, hab meinen Accent diese Woche abgemeldet.Es scheint niemand nen Fehler zu finden.Bin aber der Marke Hyundai treu geblieben und hab mir jetzt ein Coupe GK 2.0 geholt, welches ich am Samstag abhole.Bei meinem Accent wurden in der Zwischenzeit folgende Sachen gemacht:-Leerlaufsteller erneuert-Drosselklappenpoti getauscht-Luftmengenmesser getauscht-Kraftstofffilter erneuert-Steuergerät (probeweise) getauscht, allerdings handelte es sich hierbei um ein Steuergerät aus einem Lantra, welches wohl den selben Motor hat. Der Bekannte der dies alles gemacht hat, war sich aber nicht sicher ob man das Steuergerät wirklich für nen Accent verwenden kann. Leider ist dies wohl ziemlich schlecht zu besorgen, zumindest gebraucht.Vielleicht hat ja noch jemand sowas zu Hause in der Bastelkiste liegen, der kann sich gern bei mir melden.Oder hat noch jemand ne Idee was es noch sein kann?
Antworten