Druckschalter Benzinpumpe

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
funnyalex
Beiträge: 49
Registriert: So 8. Jan 2006, 01:51

Beitrag von funnyalex »

Läuft beim Santa Fe Benziner die Benzinpumpe schon bei Zündung-an los und wird über den Druckschalter abgeschaltet?Weiss das jemand?Wie arbeitet der Druckschalter und sitzt der links neben der Einsprizung?Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.Ach so-das eigendliche Problem ist das er erst beim 2-3 mal rumorgeln anspring.Und es sich anfühlt ob kein sprit da ist.
funnyalex
Beiträge: 49
Registriert: So 8. Jan 2006, 01:51

Beitrag von funnyalex »

Also links neben der Ansaugbrücke sitzt ein Magnetventil,direckt hinter der Ansaugbrücke/Drosselklappe sitzt der Druckregler(glaub ich).Habe diesen mal ausgebaut und konnte ihn nicht durchblasen,habe dann etwas bremsenreiniger durchgesprüht und konnte dann auch durchblasen..nun den,wieder eingebaut und ich glaube ich hörte bei Zündung an die Pumpe.Bin mal gespannt ob das was gebracht hat.Kann mir jemand beschreiben wie der Druckschalter/Druckregler innen aufgebaut ist und wie er arbeitet!?.Und ob es das gewesen sein kann.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Kann mir jemand beschreiben wie der Druckschalter/Druckregler innen aufgebaut ist und wie er arbeitet!?Guggst du H I E RQUOTE Und ob es das gewesen sein kannWenn du das Teil am ende des Kraftstoffrail rausgebaut hast und dabei Kraftstoff rauslief und das Teil einen Schlauch zum Ansaugkrümmer hatte, wars der Druckregler.Um dich zu beruhigen, das Teil hat keinen Einfluß auf das Einschaltverhalten der KS-Pumpe. Das kurzzeitige Anlaufen der Pumpe beim Zündungseinschalten ist lediglich ein nebeneffekt der Steuergeräteinitialisierung beim "Hochfahren".Dein Problem wäre eher im Bereich Wegfahrsperre zu suchen, läuft die Pumpe beim Startversuch nicht an, ist der Fehler eher im Bereich Kurbelwellensensor zu suchen. Fehlerspeicher auslesen lassen gibt dir mehr Aufschluß, als der Versuch den Fehler an irgendwelchen Stellen zu suchen, die mit deinem Problem nix zu tun haben.
funnyalex
Beiträge: 49
Registriert: So 8. Jan 2006, 01:51

Beitrag von funnyalex »

Ok,danke.Werd mal den Fehler auslesen lassen.Meinte jedoch das Teil hinter der Einspritzanlage zwischen Spritzschutzwand.Geht ein 2pol.Stecker ran.Beim Starten läuft die Pumpe ja,nur bei Zündung ein läuft sie nicht kurz an so das Benzin schon ansteht zum starten-wenn ich den Motor nicht alzu lange abgestellt habe 2-4 Stunden startet er ja auch sofort.Nach dem Reinigen des teils hinter dem Ansaugtrackt läuft ja zumindest die Pumpe bei Zündung schon gleich kurz mal an-glaub ich.die frage war nur was dieses teil genau macht.
funnyalex
Beiträge: 49
Registriert: So 8. Jan 2006, 01:51

Beitrag von funnyalex »

wollte auch nur den Fehler noch weiter eingrenzen.Müsste nicht die MKL kommen wenn etwas mit dem Nockenwellensensor nicht stimmt.Ausserdem wenn er einmal an war startet er auch ganz normal-erst wenn er 5-12 Stunden gestanden hat.Denke mal das Benzin läuft zurück und kommt beim starten nicht schnell genug zum Einsprizen.Auch Wegfahrsperre schliese ich aus...were mal abwarten-noch mal Tanken und Injektorreiniger mit einfüllen-vieleicht bringt es ja was.Gibts eigendlich ein Rückschlagventil wenn ja ist das wohl in der BEnzinpumpe und dann vieleicht verdreckt..gruss
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

naja, wenn du von vorneherein schon Erfahrungswerte anderer ausschließt, dann viel erfolg mit Injektorreiniger etc...
funnyalex
Beiträge: 49
Registriert: So 8. Jan 2006, 01:51

Beitrag von funnyalex »

Ganz bestimmt nicht!!!habe nur geschildert wie es sich verhällt und was ich davon meine.Eric hat mir schon so oft weitergeholfen habe in keiner weise seine Erfahrungen in frage gestellt und bin dankbar für seine vorschläge.
funnyalex
Beiträge: 49
Registriert: So 8. Jan 2006, 01:51

Beitrag von funnyalex »

Habe nun nochmal die Benzinpumpe raus gebaut und das Ansaugnetz gesäubert.Danach Injektorreiniger eingefüllt(schaden kanns ja nicht) und nochmal Vollgetankt!Bis jetzt nicht mehr aufgetreten.Mal abwarten.
funnyalex
Beiträge: 49
Registriert: So 8. Jan 2006, 01:51

Beitrag von funnyalex »

Also das Problem ist natürlich noch da Im Fehlerspeicher steht nix drin....Beim Starten-vor allen wenn der Benzintank nur noch 1/4 voll ist wirds immer schlimmer.Schlechtes anspringen-schlechte Gasannahme.Benzinpumpe erneuertBenzinfilter erneuertnix gebracht.Was ist wenn der Aktivkohlefilter gesätigt ist-nach Volltanken stinkt er auch manchmal nach Benzin.Kann es auch mit schlechten Anspringen zusammen hängen-wenn der defekt ist? Jemand Ahnung.....?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Hast du zwischenzeitlich mal die von Eric angesprochenen Dinge (Wegfahrsperre, Kurbelwellensensor) überprüft?
Antworten