Coupé Nachfolger?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

Tachchen Uwe,das Rechen Beispiel stammt vom ADAC,habe es nur hier übernommen,schaun wir mal was HMD schreibt,sofort will ich auch noch kein genesis coupe,nur schon langsam mal alles hinterfragen,gruß Horst
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Der Kostenfaktor für die Tüv untersuchung wird wohl auch nicht gerade wenig sein wenn es das Coupe nicht nach Europa schafft.Es muss dann ja alles neu abgenommen werden.Abgasgutachten kostet ja schon über 1000€(zumindest hab ich das so gelesen)Dann die Scheinwerfer weil ja ohne E-Zeichen Lichttechnischeuntersuchung und wenn das dann irgendwo nicht genehmigt wird kann man nichts machen weil es ja für Europa keine Zugelassenenteile gibt. Wie schon gesagt Ersatzteile sind natürlich auch schlecht zu bekommen.Garantie wird Hyundai wohl auch keine geben.Wenn also in Schlimstenfall der Motor nen Produktionsfehler hat und sich verabschiedet hat man pech.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

Anfang der 70er,haben wir Autos u. Motorräder aus Dänemarkgeholt,die ersten Autos mußten nachträglich hier in Deutschlandfürn Fond Sicherheitsgurte Nachrüsten,meine 400erFour Honda habe ich auch in Dänemark gekauft,habe nur einen DIN A4 Zettel mit den Angaben bekommen,ab zu unserem TÜV,ich war der erste mit der 400er Honda hier in Deutschland,der TÜVer hat sich alles angeschaut,Probefahrt gemacht und gut war es,Reifen,Scheinwerfer usw waren Deutsch tauglich....mußte einen Monat auf den Brief warten,sollte ich z.b.der erste in Europa sein,der sich das Genesis Coupe kauft,ist das vllt. ein vorteil beim TÜV,weil keiner so richtig weiß,was nun Erlaubt ist oder nicht,gruß Horst
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

@Horst sollte ich z.b.der erste in Europa sein,der sich das Genesis Coupe kauft,ist das vllt. ein vorteil beim TÜV,weil keiner so richtig weiß,was nun Erlaubt ist oder nicht,gruß Horst Hallo Horst,Dein Coupe ist doch auch noch relativ Neu.Lass uns die Füße still halten bis Frühjahr 2010 und dann gemeinsam zuschlagen.Das ich mir ein Genesis-Coupe zulege steht fest wie das Amen in der Kirche gruß Uwe
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (HarryEiche @ 30 Apr 2009, 19:41 ) @Horst sollte ich z.b.der erste in Europa sein,der sich das Genesis Coupe kauft,ist das vllt. ein vorteil beim TÜV,weil keiner so richtig weiß,was nun Erlaubt ist oder nicht,gruß Horst Hallo Horst,Dein Coupe ist doch auch noch relativ Neu.Lass uns die Füße still halten bis Frühjahr 2010 und dann gemeinsam zuschlagen.Das ich mir ein Genesis-Coupe zulege steht fest wie das Amen in der Kirche gruß Uwe jo Uwe,dass können wir machen,wenn du gute kontakte hast,mache ich mit,gruß Horst
Hyundai Europe
Beiträge: 45
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 15:57

Beitrag von Hyundai Europe »

QUOTE (luara @ 28 Apr 2009, 19:28 ) ....ohne Emotionsmodelle kommt ein Hersteller aber auch nie über den "Na ja, ein Hyundai" Faktor hinaus. Was wären Toyota, Mitsubishi, Nissan u.s.w. ohne ihre Sportmodelle? Kennst du die Marken Strategie von Hyundai ??Kia, die sportlich, junge Marke (Ceed, Soul)Hyundai, die "high quality" Premium Marke (i40, ix55, Genesis)Kia = ToyotaHyundai = LexusNoch sieht man das wenig, weil Hyundai noch Modelle wie i10, i20, i30 für Volumen braucht ... aber die Strategie ist auch auf die nächsten 10 Jahre ausgelegt.Wenn Hyundai etwas in Europa, wärend einer Wirtschaftskrise und bei 1,30€ Super Benzin, nicht braucht .. dann ein Sportcoupe auf Genesis Basis.Edit:Wir haben 2 Genesis hierDen 4,6 V8 haben wir als HERSTELLER gar nicht durch den Tüv bekommen und mussten Ihn als "Erprobungsfahrzeug" zulassen.Der 3,8 V6 hat umbauten, Testfahrten und Abgasgutachten für über 5000€ hinter sich gebracht und die Zulassung nur mit ach und krach und einigen Ausnahmegenehmigung für Fahrzeughersteller geschaft.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (Hyundai Europe @ 1 Mai 2009, 07:36 ) Edit:Wir haben 2 Genesis hierDen 4,6 V8 haben wir als HERSTELLER gar nicht durch den Tüv bekommen und mussten Ihn als "Erprobungsfahrzeug" zulassen.Der 3,8 V6 hat umbauten, Testfahrten und Abgasgutachten für über 5000€ hinter sich gebracht und die Zulassung nur mit ach und krach und einigen Ausnahmegenehmigung für Fahrzeughersteller geschaft. hallo,du sprichst aber jetzt vom genesis limo....das genesis coupe ist bestimmt noch nicht in europa.....wenn das coupe nach deutschland kommt,bekomme ich von hmd sofort eine mail,wurde mir versprochen,gruß Horst
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (Hyundai Europe @ 1 Mai 2009, 07:36 ) Kennst du die Marken Strategie von Hyundai ??Kia, die sportlich, junge Marke (Ceed, Soul)Hyundai, die "high quality" Premium Marke (i40, ix55, Genesis)Kia = ToyotaHyundai = LexusNoch sieht man das wenig, weil Hyundai noch Modelle wie i10, i20, i30 für Volumen braucht ... aber die Strategie ist auch auf die nächsten 10 Jahre ausgelegt.Wenn Hyundai etwas in Europa, wärend einer Wirtschaftskrise und bei 1,30€ Super Benzin, nicht braucht .. dann ein Sportcoupe auf Genesis Basis. Ja und...?Was soll mir dein Beitrag jetzt sagen??? In dem du dich auch noch selber widersprichst?! Wenn Hyundai bei 1,30 € Super kein Sportcoupe in Europa braucht, dann wohl auch nie mehr. Da frage ich mich doch wie man dann jemals zu "High Quality" Marke werden will? High Quality Fahrzeuge verbrauchen meist auch viel Sprit!Und....... auch bei Toyota und Lexus klappt das schon nicht, weil die meisten Menschen Lexus nicht als Premium Marke von Toyota ansehen sondern als eigenständige Marke. Deshalb sagt auch keiner "Oh, Lexus ist sooo toll, dann kauf ich mir ein bisschen Lexus und hole mir einen Toyota". Toyota hat jetzt schon große Image Probleme bei den jüngeren Käufern die sich auch mehr wie einen IQ leisten könnten. Wenn erst einmal das "Opa-Image" erreicht ist wird es auch schwer die sogenannten Volumen-Modelle zu verkaufen.Ob ich die Strategie von Hyundai/Kia nun kenne oder nicht, tut hier auch nix zur Sache. Ohne Emotionsmodelle kommt kein Hersteller über den "ganz Nett, aber ist halt nur ein..." hinaus. Wenn ein Konzern dies jedoch möchte muss man das Risiko nun einmal eingehen. So wie es VW damals mit dem GTI getan hat.
coupe2286
Beiträge: 195
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 23:33

Beitrag von coupe2286 »

QUOTE Toyota hat jetzt schon große Image Probleme bei den jüngeren Käufern die sich auch mehr wie einen IQ leisten könnten. Wenn erst einmal das "Opa-Image" erreicht ist wird es auch schwer die sogenannten Volumen-Modelle zu verkaufen.Ich denke mal das Toyota sich das Image selbst ausgesucht hat da sich die Modelle wie die Celica, Supra, MR2 nicht rentiert haben da der Käufermarkt einfach zu klein ist und somit haben sie sich auf "FamilienKutschen" und Kleinwagen verlassen. Denn die gehen wohl besser als Sportcoupes. Anders sieht es wohl bei den Deutschen Marken in DEUTSCHLAND aus anstatt nen Hyundai Coupe oder Genesis Coupe, RX 8 Kaufen die meisten Leute sich dann wohl einen CLK, Scirocco oder sonst was. Weiss leider auch nicht wieso aber naja
Antworten