
Kleinere Probleme mit Anlage
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58
Hey ihr!Hab da en kleines Problem...Und zwar hat mein verstärker ein paar blöde störgeräusche drin!hab da ne vermutung...schaut euch mal des bild in meiner Galerie an... (JAAAAAAAAA, da hab Ich mich verkünstelt dran...
)Kann es sein, dass Ich zwei verschiedene Potentiale an der Masse habe? Wegen eventueller Ableitströme anderer Verbraucher?Dachte erst es sei das Cinchkabel aber das wurde getauscht...Aber das Cinchkabel wird ja auch auf beiden Seiten auf Masse gelegt (der Schirm), wenn Ich jetzt zwei unterschiedliche Massepotentiale habe, könnte des zur Signalverzerrung führen oder?Oder was meint ihr dazu?Gruss Scorpion

-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30
Ich kann dir empfehlen dir mal meinen Thread durchzulesen:http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=33856
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
hab zwar cherubims thread nicht gelesen, aber meisstens kommen die störgeräusche von den cinch-kabeln! die können noch so gut abgeschirmt sein: sind sie mit dem stromkabel auf einer seite verlegt hast du das limapfeifen (ist zumindest meine erfahrung)...vielleicht ist auch die masse am radio defekt. testen kannst du das, indem du mit einem kleinen kabel die masse aussen am cinch mit dem metallgehäuse des radios brückst!
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58
Morgen!@Jenseman86 UND Cherubim:Danke für euren tip aber en Induktionsstrom vom Batteriekabel ischj es auf keinen Fall (ertstens 3- fach ageschrimtes Cinch, zweitens getrennt verlegt, so wie sichs gehört! *G*)@Fruchtfliege:Die Idee mit der kaputten Masse am Radio ist intressant, werd ICh heut mittag grad mal ausprobieren...Allerdings habe Ich immer noch die Befürchtung, dass Ich durch andere Verbraucher im Auto en Potentialunterschied auf dem Cinchschirm habe...habe gestern mal meine Massepunkte angeschaut, erneuert und an Batterie größeren Querschnitt auf Karosse gelegt...Hat bisher noch nichts gebracht!Probier heute mittag mal Fruchtfliege's Idee aus und wenn das nichts hilft, Radio-Minus doch en Massepunkt suchen beim radio in der Nähe, bzw den Schirm vom Cinchkabel "von Hand auf Masse legen beim Radio" :-DMerci schonmal für EURE Tips... :-)Gruss Scorpion
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
Moin Scorpion,es kann einen geringen Potentialunterscheid zwischen Radio und Endstufe geben, allerding wäre es mir neu, dass dieser zu diesem Limapfeifen führen könnte.Meistens ist der Grund dafür eine schlechte Erdung des Radios, oder eine Kreuzung von Chinch- und Stromkabel.Du kannst relativ leicht ein paar Fehlerquellen ausschließen:- schließe Chinch mal vom Amp ab, wenn nix mehr pfeift, dann is die Endstufe in Ordnung.- schließe Chinch mal vom Radio ab, wenn nix mehr pfeift, dann liegt es auch nicht am Chinchkabel. (auch eine Schirmung funktioniert nicht immer ... Verarbeitungsqualität...usw)Für den Fall, dass die Störgeräusche richtig (!!!) penetrant sind, kanns auch sein, dass du dir mal den internen vorverstärker des Radios geschossen hast, dann hilft nur das Radio zu reparieren.Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30
Bei mir konnte ich es auch wegregeln indem ich den "Gain" bei der Endstufe ein wenig runtergeregelt habe.Ich hatte bei mir wirklich alles ALLES versucht bis auf ein anderes Auto. Radio getauscht, Chinch getauscht, Endstufe getauscht, Radio direkt über die Stromquelle der Endstufe betrieben usw. usw.Es war nicht zu 100% wegzubekommen
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30
QUOTE (bla_cky @ 29 Apr 2009, 08:00 ) - schließe Chinch mal vom Amp ab, wenn nix mehr pfeift, dann is die Endstufe in Ordnung.- schließe Chinch mal vom Radio ab, wenn nix mehr pfeift, dann liegt es auch nicht am Chinchkabel. Sorry dir da widersprechen zu müssen, aber meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass das eine viel zu starke Verallgemeinerung ist.Bei mir waren entweder 6 Chinch Kabel kaputt oder man kann es sich nicht so einfach machen
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE (bla_cky @ 29 Apr 2009, 08:00 ) es kann einen geringen Potentialunterscheid zwischen Radio und Endstufe geben, allerding wäre es mir neu, dass dieser zu diesem Limapfeifen führen könnte. kommt öfter vor als viele denken. bei mir kam das limapfeifen aber auch von zu nahe verlegten kabeln und nicht von der radiomasse.wie und wo hast du deinen massepunkt? ist das metall an der stelle gut blank geschliffen? wenn nicht, mach das mal. kann wunder bewirken...wenn gar nichts mehr geht, kannst du es mit einem entstörfilter versuchen. der klaut dir aber auch qualität, da dabei frequenzen ausgelöscht werden. würde ich mir an deiner stelle höchstens zum testen ausleihen, eine dauerlösung ist es nämlich nicht!
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:58
*GRML*neuer Massepunkt im Kofferraum, neuer Masssepunkt nur für Radio, Cinchleitung Schirm direkt auf Masse gelegt (Radio-, Verstärkerseite)...NIX!!!Aso, aber bei der Gelegenheit, hab ich auch grad nen neuen Massepunkt im Motorraum gemacht!
*freu*naja... ^^des ist ech die härte...geht mir richtig auf den sack...ich geh heute oder morgen mal zu meinem ACR-Fuzzi vielleicht kann der mir weiterheflen! Gruss Scorpion
