Kauf eines gebrauchten Elantras empfehlenswert?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Geb auch mal meinen Senf dazu. Den Elantra 2.0 fahr ich ja schon auch 3 Jahre und bin inzwischen bei ca. 155000 km. Bisher keine Macken oder sonstiges außer der Krümmer der gerissen ist und schonmal geschweißt wurde. Verbrauch geht voll in Ordnung bei unter 8 Litern laut Spritmonitor. Rekordverbrauch Dresden-München lag bei 6,9 Litern.Ansonsten sehr Zuverlässig.GrußRobert
HB-STeini
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 08:35

Beitrag von HB-STeini »

So, ich hab ihn nun einen TAg gefahren. Ich bin sehr positiv überrascht. Alles sehr sehr gut soweit. Bis auf ein lautes Fahrgeräusch aus dem hinterem Bereich. Ich habe am Dienstag ein Termin beim Händler, der sich das mal genauer anschauen wird.Vielleicht könntest ihr mir ja auch einen Tipp geben, woran es liegen könnte. Dieses Geräuscht fängt bei ca. 30 Kmh an und wird dann, desto schneller man fährt, lauter...Das ist ein unbeschreibares Geräusch... eine Mischung zwischen schnleifen und heulen. xDSehr schwer zu beschreiben.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

könnten die hinteren Radlager sein
sherpa
Beiträge: 77
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09

Beitrag von sherpa »

Das klingt für mich nach einem defekten Radlager*Edit* Verdammt ich bin zu langsam!!!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Und wenn man schon dabei ist, sich mal um Rostschutz etc. kümmern, damit man das später nicht richtig tun muss.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Auto-Nomer @ 18 Dez 2009, 13:37 ) Und wenn man schon dabei ist, sich mal um Rostschutz etc. kümmern, damit man das später nicht richtig tun muss. Rost ist beim Elantra eigentlich kein Problem! Außer vll. an den vorderen Querlenkern...Radlager (sollten wenn dann besser beide gleich gemacht werden) ist auch kein großes Problem! Gibt die allerdings nur komplett mit Nabe (für hinten)!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Rost ist beim Elantra eigentlich kein Problem!Jetzt vielleicht nicht, aber vielleicht 2015.
HB-STeini
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 08:35

Beitrag von HB-STeini »

Ich hatte gestern einen Werkstatttermin. Dort hat man den Wagen auf die Rampe gefahren und am rechten Hinterrrad gedreht. Als der Werkstattmeister das tat, hörte man ein schleifen.Er sagte mir, dass das Radlager kaputt sei und ausgetauscht werden müsste. Da ich den Wagen letzte Woche erst gekauft habe, werden die Kosten zum Glück von der Werkstatt getragen.Supi, dann sollten meine Schleifgeräusche ab Montag (Tag der Reparatur) auch behoben sein. :-)
gasmeister
Beiträge: 129
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 13:18

Beitrag von gasmeister »

Hi Leute.Was haltet ihr von diesem Angebot hier?http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... nbksit1mfG
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (gasmeister @ 9 Jan 2010, 15:26 ) Hi Leute.Was haltet ihr von diesem Angebot hier?http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... nbksit1mfG Schaut gut aus! Die Farbe ist auch chic, mich persönlich würde nur das Holzimitat stören Und da kann auch noch ein kleines bißchen was beim Preis gehen!
Antworten