Hilfe! Dringend!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Hallo, ich hoffe einer von Euch hat eine Idee zu folgendem Problem. Ich udn alle KFZ-Mechaniker um mich herum sind ratlos!Bei meinem Coupe J2 2l 16V haben wir im Winter die Ventielschaftdichtungen, Kopfdichtung und Ventildeckeldichtung erneuert. Nun, nachdem das alles gemacht ist habe ich einen enormen Ölverbrauch(wird verbrannt, Motor ist von außen Furztrocken!)! Und mit enorm meine ich ca. 1,5 Liter auf 600km!!! Der Ölverbrauch ist extrem stark wenn der Wagen heiß ist (eigentlich ja auch klar). Nun haben wir, weil wir dachten es seien die Kolbenringe, die Kompression gemessen. Bei 60 Grad Öltemperatur war diese auf allen Zylindern zwischen 13 und 15 Bar. Danach habe ich den Wagen heiß gefahren. Bei einer Öltemperatur von 90-95 Grad haben wir auf dem ersten und zweiten Zylinder wieder die gleiche Kompression, aber auf dem dritten und vierten eine Kompression von über 30 (!!!) Bar!!! Das Messgerät wurde weggerissen und es entstand eine Stichflamme! Woher im Himmel nimmt mein Coupe solche Kompression und wieso hält der Motor dem überhaupt stand??? Ich bin total ratlos, schließe jetzt die Kolbenringe erstmal aus und muss nun unbedingt wissen, warum der Motor eine derartige Kompression aufbaut! Denn daß er dann Öl verbrennt ist ja kein Wunder!HILFE!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Kolbenringe hinüber....klingt komisch, ist aber so QUOTE Woher im Himmel nimmt mein Coupe solche KompressionDie Ringe saugen das Öl förmlich an und dichten den Zylinder ordentlich ab, und dann entstehen kurzzeitig solche hohen Drücke. Meistens sind die Ölabstreifringe übern Jordan, aber gewechselt wird dann eh alles...QUOTE wieso hält der Motor dem überhaupt stand???Weil sie dafür gebaut sind? Was meinste was für Drücke herrschen, wenns zur Verbrennung kommt. Frag mal nen Dieselmotor, der lacht dich mit deinen 30bar aus QUOTE schließe jetzt die Kolbenringe erstmal ausAha...begründung?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Hätte ich jetzt auch gesagt. Durch die abwärtsbewegung des Kolbens entsteht kurzzeitig im Brennraum ein Unterdruck der das Öl ansaugt, das Öl dichtet den Zylinder zum Kolben hin dann ab. Ist wie der Trick mit ein paar Tropfen Öl in den Brennraum füllen und dann Kompression messen.Achso, und wenn du nen wirklich niedrigen Ölverbrauch haben willst würde ich nicht nur die Kolbenringe wechseln sondern die Zylinder vermessen da sie sicherlich unrund sind.Und dann natürlich auf Übermaß bohren falls sich das für dich lohnt. Alternativ Tauschmotor.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

30 Bar bei nem Explosionstriebwerk? Etwas schwach.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ja genau, man sollte vllt noch dazu schreiben das die 30Bar erreicht wurden weil der Zylinder (warum auch immer) wohl gezündet hat. Das erklärt dann auch die Stichflamme beim Rausziehen des Prüfers. Einspritzdüsen sollte man da schon abziehen.
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Hm, erstmal vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten! So habe ich das noch gar nicht betrachtet und es scheint mir recht plausibel zu sein. Ist natürlich super ärgerlich, daß es mit einem mal passiert. Schätze, das kommt vom Stehen im Winter. Davor hatte meinen Wagen einen sehr viel geringeren Ölverbrauch was wohl da auch nur an den Ventilschaftdichtungen lag. Die waren ziemlich hinüber wie wir beim Ausbauen gesehen haben. Jetzt kommts echt richtig Dicke, die Steuerkette von den Nockenwellen muss ich incl. Laufschiene auch noch neu haben, das gute Stück rasselt wie eine Nähmaschine . Dachten erst, es wären die Hydros, aber da das Rasseln so laut ist und nur von einer seite kommt scheint es die Steuerkette zu sein. Wird ja mal wieder eine gute Wochenend-Rein-Raus-Aktion...
Antworten