Abgezockt vom Autohändler in Braunschweig

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Und selbst wenn nicht, sagen das man sich mit dem Modell geirrt hat und es ein Missverständnis gab und man den Wagen so wie den Vorführer haben wollten.Dürfte normal kein großes Problem sein wenn man Diplomatisch genug vorgeht und nicht gleich reinrennt und die pferde von wegen "Betrug" usw. scheu macht.Versteh das Problem immernoch nicht so recht, die Eltern kaufen dir ein Auto? Kombi oder nicht Kombi? Warum kaufste das Auto nicht einfach selber?
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Warum schickst du deine Eltern auch zum Auto kaufen?Das wäre, als würde ich meine Oma zur Bank schicken, dass sie mal einen Bausparvertrag für mich abschließt...natürlichst wirst da über den Tisch gezogen!Schau in den Kaufvertrag, was da drin steht ist entscheidend. Wenn da "i30cw" drin steht, dann kannst dich bei deinen Eltern bedanken... und das solltest du auch anstatt rum zu nörgerln, denn ob die Ausstattung dir zusagt oder nicht: Wenn der Preis im Verhältnis zum Fahrzeug stimmt, solltest du zufrieden sein - die wenigsten hier im Forum bekommen einen Neuwagen geschenkt.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Warum schickst du deine Eltern auch zum Auto kaufen?Das wäre, als würde ich meine Oma zur Bank schicken, dass sie mal einen Bausparvertrag für mich abschließt...natürlichst wirst da über den Tisch gezogen!Das ist doch eigentlich irrelevant.Vielleicht wollten sie ihm ne Freude resp. Überraschung machen?Ich weiss nicht genau wie das in Deutschland abläuft aber hier in Lux. unterschreibt man bei nem Neukauf einen sogenannten Bestellschein (Vorkaufvertrag) wo alles aufgelistet ist..also wie was wo und wann.Hab meinen noch,kann den gerne posten. Was da drin steht,muss geliefert werden.Wenn deine Eltern was unterschrieben haben OHNE vorher durchgelesen zu haben und der Wagen wird nun SO geliefert wie es im KV steht,kann man nur von Pech reden und dem Hyundai-Händler keine Schuld geben!Und es ist nun mal ne alte VolksWeisheit (in D wie in Lux) dass man NICHTS unterschreibt ohne vorher nochmal durchgelesen zu haben. QUOTE Wenn der Preis im Verhältnis zum Fahrzeug stimmt, solltest du zufrieden sein - die wenigsten hier im Forum bekommen einen Neuwagen geschenkt.Eeeeben
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Das sollte in Deutschland genauso laufen, kenne ich jedenfalls so. Ich würde auch sagen, dass ohne BEstellschein bzw. Kaufvertrag nichts gemacht werden kann.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

knutschie1000,Irgendwie blick ich bei deinen Beiträgen nicht durch Zuerst schreibst du: QUOTE Auto wurde vom Autohaus auf uns schon zugelassen und nach Hause geliefertUnd dann sagst du:QUOTE Im moment habe ich jedenfalls schon keine Lust mehr das Auto abzuholen aus Braunschweig. Was ist denn nun schlussendlich aus deiner Geschichte geworden?Hast du nochmal mit dem Händler gesprochen?
Zero-Y
Beiträge: 261
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43

Beitrag von Zero-Y »

QUOTE (I30Racer @ 7 Apr 2009, 08:56 ) knutschie1000,Irgendwie blick ich bei deinen Beiträgen nicht durch Zuerst schreibst du: Und dann sagst du:Was ist denn nun schlussendlich aus deiner Geschichte geworden?Hast du nochmal mit dem Händler gesprochen? Er meint dass das Auto bei seinen Eltern in Braunschweig ist und er es da noch abholen muss.....
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Achsooo Würde mich aber interessieren wie´s jetzt ausgegangen ist?
Jack.Vincennes
Beiträge: 22
Registriert: Di 31. Mär 2009, 15:21

Beitrag von Jack.Vincennes »

@ i30 razer:leider stimmt das nicht ganz was du da sagst!selbst wenn ich etwas unterschreibe ist es nicht gesagt dass ich das auch so wollte. wenn seine eltern klip und klar gesagt haben, dass sie dieses i30 modell wollen und der autoverkäufer ihnen den kaufvertrag hinlegt und sagt, so das ist der und sie unterschreiben es, dann sind sie dennoch schutzbedürftig weil sie ja glaubten, dass sie das unterschreiben was sie wollen und nicht das falsche. sie befanden sich also im inhaltsirrtum. und als verbraucher bist du ja vom verbraucherschutzgesetz zusätzlich geschützt. wäre so wie wenn ich eine neue autobatterie möchte für den hyundai und der verkäufer gibt mir die für nen audi. ich bin aber so dumm und schau nicht drauf sondern kaufe sie einfach. dann kann ich sie auch wieder umtauschen, weil ich ja die audi batterie niemals gekauft hätte wenn ich das gewusst hätte. der autohändler verkauft tagtäglich autos und sollte sich also damit auskennen. ein privatmann der aber nur alle paar jahre sowas macht, genießt hier besonderen schutz.und zudem ist ein mündlicher kaufvertrag nicht rechtsgültig!zumindest nicht bei diesem umfang, wenn es sich um mehrere tausend euro handelt.wenn deine eltern gesagt haben, dass sie das bestimmte auto haben möchten und der händler ein falsches bestellt hat, dann ist das ein fehler des händlers und der händler müsste das auto zurück nehmen und dir das geben was du willst!denn wenn du vorher gewusst hättest, dass du "nur" den i30cw bekommst, hättest du bzw. diene eltern das auto ja gar nicht genommen. ihr wolltet ja nur den anderen.p.s. noch eine kleine bemerkung am rande:du schreibst dass deine eltern nicht das auto der probefahrt haben wollten, sondern haben das selbe neubestellt.das selbe auto währe aber das aus der probefahrt gewesen. neu bestellen können sie lediglich das gleiche
Antworten