Accent X3

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wie ihr wisst ist der Accent X3 und andere ältere Hyundai in einem alter wo er in Europa auf dem Abschuss steht und die Autos in den Müll geworfen werden. Hier ein paar Impressionen wie das anders aussehen kann.Anderswo auf der Welt sieht das anders aus, in Thailand z.B. neue Autos sind extrem teuer, gutes Klima und keine salzigen Winter so das der Rost nicht hart zuschlägt, also fährt man ältere Autos weiter und baut sie immer wieder auf. Dabei ist es dann egal ob alter Hyundai, ein uralter Mercedes bekommt einen gebrauchten Lexusmotor verpasst und fährt neu lackiert besser als neu, auch wenn er schon 3 Millionen Kilometer hinter sich hat.In so einem Land wird auch der kleine Accent noch wertgeschätzt.Der hier soll z.B. immernoch 3000€ kosten - was für die Verhältnisse dort ein kleines Vermögen ist. [BILD]1240676925[/BILD][BILD]1240677112[/BILD]Sitze neu bezogen. Tropenausstattung, keine elektrischen fensterheber, dafür Aircondition.[BILD]1240677157[/BILD][BILD]1240677081[/BILD][BILD]1240677081[/BILD][BILD]1240676950[/BILD]Wie man sieht, karosse kompletter Neulack. Motorraum nicht nötig, der sieht sowieso aus wie geleckt.Wer schonmal in Kalifornien oder Florida war kennt dieses Zubehör vielleicht auch noch. "Dashboardmat" oder Cardash etc. das Stück Teppich oder Velour für das Armaturenbrett. Wird in heißen Ländern oft draufgelegt um es vor der Hitze und Sonneneinstrahlung zu schützen. Mit der Zeit gehen bei vielen Autos die Weichmacher aus dem Plastik raus und das Armaturenbrett wird brüchig und splittert vor sich hin. [BILD]1240677524[/BILD]Hier ein Sonata - auch schon älteres Semester, lack noch der erste, dafür neu angefertigte Lederausstattung. [BILD]1240677490[/BILD]Ledersitze haben dort fast alle größeren Autos oder die Autos von "Westmarken" nachgerüstet. Einen Mercedes oder BMW und dann ohne Lederausstattung oder gar ohne Klimaanlage fahren wäre einem Thai peinlich - genau wie ein dreckiges Auto. Eine 15 jahre alte C-Klasse oder E36 BMW die hier gerade "Abgewrackt" werden kostet noch weit über 10 000€ egal wieviel Kilometer der hat. Natürlich sieht der Wagen auch entsprechend aus, die Rentnerschleudern oder 316er Nullausstatter gibt es dort nicht, und wenn doch bleiben sie nie so nacktEs ist sehr schwer und teuer überhaupt ein Auto zu besitzen. Dazu kommen Import und Luxussteuern.Hier nochmal ein CoupeJ2 [BILD]1240677561[/BILD][BILD]1240677584[/BILD]Auch hier wieder neulack. Asientypisch kleiner 1.6 Motor und automatikgetriebe.[BILD]1240677608[/BILD]Hier mit Leder, kostenpunkt ca 6000€
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

total geil...wenn ich meinen motorraum mal so auf hochglanz bekommen würde...hat da noch jemand einen tipp??und ich find es auch schade hier so viele die autos abwracken
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

QUOTE wenn ich meinen motorraum mal so auf hochglanz bekommen würde...hat da noch jemand einen tipp??den Motor in Bremsenreiniger baden (also extrem reinigen) und dann mit Klarlack lackieren dann gläntz der so Gruß Dennis
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Mit WD40 und ein Küchenrolle - und viel viel Zeit geht das am besten. Mir ist bloß das WD 40 ausgegangen. Ich hab bei nem anderen Auto eher das Problem das ich die ganzen Blätter irgendwie rausbekommen muss die sich unter batterieblech und sonstwo abgelegt haben.
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

aha also gar nich erst mit wasser rein da... und wie kommt ihr an die ganzen stellen unter halb von den ganzen schleuchen?? weil von oben hat man da keine chance ran zu kommen,...bitte keine x-3 mehr abwracken die noch gut sind
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE aha also gar nich erst mit wasser rein da..Normale Motorwäsche am Waschplatz für den gröbsten Dreck kann man natürlich vorher machen. Aber bei den Verkrustungen und der Dreckschicht auf dem Lack hilft das meistens nix mehr. WD40 ist ein Kriechöl wo viel Waschbenzin drin, zum Waffenputzen ist das ganz gut. Es löst Rostpartikel und außer das man damit putzen kann konserviert es gleichzeitig auch. Und gibts in schön großen Sprühflaschen. Eigentlich ideal.Bremsenreiniger würd ich nicht nehmen, der entfettet und wenn man damit in Handarbeit putzen will ist das ganz schön agressiv, und im Motorraum beim oben reinsprühen kann das bei dem Wetter und bei schlechter Lüftung ne Verpuffung geben, ist nicht ganz ungefährlich. QUOTE möcht ich ja sehn, wie man n motorblock mit wd40 oder bremsenreiniger oder whatever von rost und altem lack befreit.Wenn deine Kotflügel Rostlöcher bekommen hilft putzen auch nix mehr. Ist dein Motorraum schon so vergammelt?
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

QUOTE Bremsenreiniger würd ich nicht nehmen, der entfettet und wenn man damit in Handarbeit putzen will ist das ganz schön agressivalso dafür gibt es eine Erfindung: Handschuhe?!?!QUOTE beim oben reinsprühen kann das bei dem Wetter und bei schlechter Lüftung ne Verpuffung geben, ist nicht ganz ungefährlich. Hää ja klar wenn man dabei am Rauchen ist oder mit nem Feuerzeug nach Dreck sucht...aber man schrubbt nich so krass das die Funken sprühen Also Bremsenreiniger ist schon aggresiv aber das ist ja grad das gute, denn dann geht auch der Dreck runter. Klar wenn alles durchgerostet ist, dann bringt das auch nix mehr.Mach doch mal nen Thread auf und hau ein Bild von deinem Motor rein oder schick mir ein Bild, ich weiß ja nicht wie das die Mods sehen: Ist ja eigentlich ein OffTopicGruß Dennis
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

meiner sieht vom innenraum her genauso aus nur der motorraum halt nich so wo findet man so bildeR?
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

okay das mit dem wd40 mach ich dann morgen mal,mal schauen wie weit ich da komme...aber wie kommt man da dann in den unteren teil des motorraums??
Antworten