Lantra J-1 - zwei dicke Probleme
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:47
Hallo allerseits.habe heute einen 92er Lantra mit risikoreichen 187.000 KM gekauft.Das Auto fährt sich echt super, zieht gut, der Motor ist trocken.Soweit alles ok.Nur:Problem Nummer eins (für mich das Kleinere der beiden):Wenn ich den wagen starte, egal ob kalt oder warm, dann orgelt die Drehzahl zwischen beinahe null und 1500 hoch und runter. zwei mal ging er ohne unterstützung mit dem gas sogar aus dabei.Irgendwann hat er sich dann eingependelt und läuft dann bei 1500U/min, was ja eigentlich viel zu hoch ist, DOCH: Der Motor läuft so leise und ohne Vibrationen, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass das wirlich 1500 sind. Ohne Drehzahlmesser würde ich auf 800 tippen.Ab und zu an der Ampel wackelt die drehzahl auch bisschen hin und her. aber bleibt immer über 1000 (laut drehzahlmesser)Nummer Zwei:Anfangs dachte ich, naja euro 1 stinkt vielleicht schonmal nen bisschen, aber ich und insgesamt 3 andere leute, die heute mitfuhren merkten sofort, dass es im Auto stinkt - nach Abgasen. Also Fenster auf ...Sobald diese offen sind wird der gestank mindestens 3 mal so intensiv. Aus er Lüftung ist eigentlich nichts zu vernehmen, jedoch aus dem kofferraum extrem (!), wenn man ihn nach dem fahren öffnet.Was kann das sein?Entsteht durch die offenen fenster ein Sog, der den Gestank nach vorne zieht?Ist der Kofferraum undicht, oder nimmt das nen anderen weg?Es ist echt nicht untertrieben, ich und meine Freundin haben beide tierische kopfschmerzen. Kann so auf jeden Fall nicht bleiben.EDIT: Selbst bei 100km/h auf der Autobahn und offenem Seitenfenster oder nur Dach riecht man sehr stark Abgase. Sowas habe ich noch nie erlebt...Hoffe ihr habt ne Idee.Und Sorry, dass ich so viel schreibe, wollte das mal umfangreich erklären, um ne gute Lösung zu finden.danke an Alle!
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Zu Problem Nr. 1: War die Batterie abgeklemmt? Wenn nicht, dann wirds bald teuer...Die Leerlaufschrittmotoren gehen beim J1 1.6/1.8 öfters mal übern Jordan, und nicht selten ist dann auch die ISC-Endstufe im Steuergerät hinüber....Zu 2.: Mal auf die Idee gekommen, die Abgasanlage auf Dichtheit zu prüfen? Nein? Dann solltest du das mal tun....ansonsten ist die Zwangsentlüftung im Kofferraum ein heißer Kandidat. Diese verliert gern mal ihre "Mebran" und ist dann offen wie nen Scheunentor und lässt alles rein, incl. Abgase und Wasser und Dreck etc....überprüfen kann man es von innen, indem man die seitliche Kofferraumauskleidung entfernt und auf mittlerer höhe der Stoßstange ist ein rechteckiges schwarzes Dingens mit Querstreben, wenn du das Tageslicht hindurchscheinen siehst, isses kaputt , von den Teilen gibts zwei, und zwar rechts, und links. Sollte es kaputt sein, dann gleich beide machen, denn die Stoßstange muss eh ab dafür....
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:47
Also zu 1.Klingt nicht gut, aber ich werde erstmal warten, bis es nicht mehr geht, vielleicht hält das Jahr den TÜV noch. bis jetzt kann ich ja normal fahren.zu 2.denke du meinst diese "Gitter" aus Kunststoff rechts und links. Werde das mal checken.Ja auf die Idee bin ich gekommen, nur angenommen, irgendwo ist nen Riss im Krümmer, Rohr, Flexrohr oder so, wieso wird das dann quasi in den inneraum "gesaugt"?Wie gesagt wenn alle Fenster offen sind, ist es um ein vielfaches schlimmer.Achso muss ich nur um zu diagnostizieren, auch schon die Stoßstange ausbauen, oder seh ich das tageslicht trotzdem, wenn die Membranen durch sind.
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:47
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Andy-Peer @ 21 Sep 2010, 11:21 ) Aber bevor ich soetwas zuschneide, eine Frage. Ist es schlimm, wenn ich die beiden komplett für immer abdichte? Na, die Dinger sind ja nicht zum Spaß da!Irgendwo muss die Luft aus dem Innenraum ja wieder hin. Zum einen das, was durch die Lüftung bei geschlossenem Fenster reinkommt, zum anderen, wenn du die Türen zuschlägst! Soll schon Fälle gegeben haben, wo dann Scheiben geplatzt sind...
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
zu 1: das problem klingt mir eher nach undichtigkeit im sekundärluftsystem. keine ahnung ob dein hyundai das schon hat, würde aber beide fehler erklären. verdunsteter kraftstoff wird vorn wieder eingeblasen. ist das system undicht stinkt es extrem nach benzin, machst du das fenster auf bläst der fahrtwind alles nach hinten in den fahrgastraum, die falschluft hebt die drehzahl. ich kenne das phänomen von den vw-motoren und viele mechaniker suchen sich dabei einen wolf.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 19. Sep 2010, 17:47
gut das mit Sekundärluft weiß ich natürlich nicht.Aber nach Kraftstoff riecht es definitiv nicht, ne. Wirklich nach Abgasen.Aber wie gesagt, heute war es zu 99% weg, nachdem alles mit Isoband abgeklebt war. Geht es bei der Zwangsentlüfung eigentlich nur um Feuchtigkeit oder eher um Druck abzubauen, wenn man den kofferraumdeckel zudonnert?
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (EricTwo @ 21 Sep 2010, 21:16 ) @ Paserati1. hat der J1 keine Sekundärlufteinblasung2. riecht es nicht nach Kraftstoff, sondern nach Abgasen, wie man mehrfach erlesen konnte ... 1. dachte ich mir schon bei dem baujahr2. danke für die info, ging wohl an mir vorbei ich tippe trotzdem auf undichtigkeit ansaugseitig. erhöhte drehzahl die auch noch schwankt - undicht. irgendwas zwischen drosselklappe und zylinderkopf wird falschluft ziehen