Spurverbreiterung Coupe GK 2.7 FL 2007
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 21. Jun 2005, 09:51
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (skyX3 @ 5 Apr 2010, 17:12 ) Achso funktioniert das Dachte jetzt die Angaben sind pro Seite. Also dann bräuchte ich 40mm. Würde gerne nicht bördeln und nur Hinten Spurplatten reinpacken. Geht das dann mit den 40mm, oder hat das mit den Radbolzen dann nicht hin?Solltest Du damals Vorne und Hinten bördeln?Grüße Alex ich hatte 30mm pro Rad,also 60mm pro Achse,sollte hinten bördeln,aber wenn du 20mm pro Rad,dann brauchst nicht bördeln,mit den Radbolzen haut es hin,gruß Horst
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (skyX3 @ 5 Apr 2010, 17:12 ) Achso funktioniert das Dachte jetzt die Angaben sind pro Seite. Also dann bräuchte ich 40mm. Würde gerne nicht bördeln und nur Hinten Spurplatten reinpacken. Geht das dann mit den 40mm, oder hat das mit den Radbolzen dann nicht hin?Solltest Du damals Vorne und Hinten bördeln?Grüße Alex Spurplatten ohne Bördeln ist immer schwierig beim TÜV durchzukriegen, da meist entsprechende Auflagen in den Gutachten stehen!Ab 20mm pro Seite gibt es Platten mit integrierten Stehbolzen, darunter brauchst du längere Stehbolzen, die du in die Naben pressen musst!
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (skyX3 @ 5 Apr 2010, 19:37 ) @allKann ich ohne Platten mal beim TÜV vorbei und das fragen, ich mein wenn die wollen das ich bei 20mm bördeln muss kann ich auch 30mm holen. Das ist sowieso immer das Beste! Der TÜV mag es i.d.R. wenn man vorab Tuningvorhaben mit denen bespricht! Dann fühlen die sich wichtig