Doppel Din Tucson

My Home is my Car
Antworten
evodragon
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Apr 2009, 08:47

Beitrag von evodragon »

Hallo erstmal an alle,bin seid heute auch im Forum... Und habe auch direkt ein Problem, würde mir gerne in meinen Tucson ein Doppel Din Moniceiver einbauen. Jetzt habe ich schon bei Google gesucht aber nichts gefunden, naja nur den Doppel Din Rahmen https://www.ultramall.de/shop/artikel/R ... um3614.htm hoffe dieser ist richitg.Wie mache ich das mit der Abdeckung???Kann mir einer Helfen???
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Hmm. das wäre ja auch eine Lösung."Wie mache ich das mit der Abdeckung???"Du wirst die Ablage über der Steuerung der Klimaautomatik rausreisen müssen. Dann setzt du den Einbaurahmen rein, und dann muss die Doppeldinblende von Hyundai drüber. - So schau ich das.
evodragon
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Apr 2009, 08:47

Beitrag von evodragon »

Was haltet Ihr hiervon :
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Ist ja interessant. Link zu dem teil?Lässt sich das dann hochklappen?
evodragon
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Apr 2009, 08:47

Beitrag von evodragon »

Hier der Link von Ebay...http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4856695Das Radio bleibt sowie es ist, hast halt dann einen 7 Zoll Monitor...Jetzt ist es nur noch die Frage wegen der Marke...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

"Jetzt ist es nur noch die Frage wegen der Marke.."Tja, Chinaböller halt. Kann günstiges topgerät sein, kann aber auch eher schrottig sein.hier einer der sowas hat.http://testberichte.ebay.ch/XOMAX-XM-DV ... 5622Klingt eigentlich nicht schlecht und für den Preis kann man eine gewisse Mindestqualität auch erwarten. Nicht alles was keine Marke oder unter Marken wie "Elta" und co verkauft wird ist schrottig.Hab mir neulich einen tragbaren Fernseher gekauft marke "Odys" völlig unbekannt aber ein Topgerät und braucht sich von der Verarbeitung keineswegs vor Namen wie Phillips, Sony und co verstecken. Ich würd es ausprobieren - ein vergleichbares Kenwood etc. kostet mehr als das doppelte und muss auch nicht unbedingt besser sein. Zurückschicken kann man es immernoch.
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Finds natürlich echt ganz gut... Vorallem Touchscreen/USB/SD-Slot....für den preis Top!
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

also zu dem teil von ebay:ich hatte mal ein vergleichbares gerät allerding mit 5" display. muss leider sagen: mehr show & shine als qualität.die ausgangsleistung war mies, die auflösung verursacht augenkrebs und die mechanik ist schnell hin. mein teil war nach 10 tagen defekt. klar haste garantie aber dann das ganze hin und her schicken ist auch störend. kann sein, dass ich das eine teil erwischt hab was en produktionsfehler war, jedoch ist mein vertrauen in solche "günstigen" geräte weg. ich hab jetzt en jvc-avx 44. ist zwar ne ecke teurer und hat nur 3,5" aber die verarbeitung und gesamte leistung ist umwerfend.schöne grüßechris
evodragon
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Apr 2009, 08:47

Beitrag von evodragon »

Danke für die Antworten... Ja ich glaube auch das ich doch ein wenig mehr Geld ausgeben werde... Durch Google habe ich nur negative sachen gelesen über die No-Name Produkte...Werde wohl doch mal zu ACR oder so fahren und mich dort mal Informieren...
Antworten