Check Lampe leuchtet
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 17:21
Seit geraumer Zeit leuchtet bei meinem Hyundai Accent LC (Bj. 2000 1.3 75PS) die Check Lampe. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, der zeigte an: Drosselklappensensor, Lambdasonde, Zündspule. Daraufhin habe ich Drosselklappenpoti und Lambdasonde gewechselt. Doch leider tut sich nichts. Die Lampe geht immer wieder an und es ist so als nehme das Auto (vorallem Morgens) nicht so richtig Gas an das dauert so 10Min. dann läuft er meist den Rest des Tages normal wie immer. Jetzt meine Frage wer weiss was das sein kann und kann mir vielleicht weiter helfen? Danke im voraus.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Nach dem wechseln der Teile muss der Fehlerspeicher gelöscht werden. Dann wieder auslesen. Die Werkstatt müsste man die Daten Live checkten, also wenn der Motor läuft. Im Klartext: nicht den Fehlerspeicher auslesen sondern die Messwerte der Sensoren prüfen. So kriegt man eher raus an was der Fehler liegt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Warum wurde die Zündspule nicht gewechselt?hmmm. Frag ich mich auch gerade. Ein defekter Drosselklappenpoti würde doch für unrunden Leerlauf sorgen und defekte Lambdasonde würde man bis auf eventuellen höheren Spritverbrauch kaum was anderes merken.Warst du bei der Hyundai Werkstatt oder in einer anderen? Könnte sein, dass die Werkstatt um die Ecke nicht den Fehler im Deteil erfahren kann. jedes Steuergerät ist ja etwas anders, trotz ODB
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 20. Apr 2009, 17:21
Ich war nicht in einer Werkstatt sondern habe es von einem Meister (mein Onkel) machen lassen. Er meinte erstmal ein Teil nach dem anderen wechseln und schauen ob es was bringt. Den Speicher haben wir immer gelöscht nur nach 2 Tagen ging die Lampe immer wieder an.Als nächstes wollen wir die Zündspule wechseln aber ich dachte das viell. jemand das Problem kennt und mir sagen kann was es ist bevor ich noch andere Teile wechseln muss. Angeblich soll die Lampe damals angegangen sein als jemand mit hoher Geschwindigkeit über ein Schlagloch gefahren ist, seitdem hat sich der Zustand stetig verschlechtert. Erst gestern kam ich kaum die Strasse hoch dann habe ich ihn paar minuten im Leerlauf laufen lassen und alles war in Ordnung.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wenn die leistung wegbricht und der motor dann paaar minuten braucht um wiedr zu kräften zu kommen würde ich mal den benzindruck checken (Filter evtl. wechseln) an sonsten kann es nur an einer schlechtne verbrennung liegen und da kommt neben der benzinzufuhr eben nur noch ein schlechter zündfunke in frage.Hat dein Onkel ein ODB lesegerät? der soll mal während der motor läuft die eingangsdaten prüfen. Zum vergleich der soll-istwerte wirst du aber zum Händler müssen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 14. Okt 2006, 16:33
Da stimme ich euch zu, bei Händler die Werte auslesen lassen und dann schauen was es ist. Bei meiner Mutter ihren Accent LC war es genauso und bei ihr hatte sich der Luftmassenmesser verabschiedet. seitdem sie einen Neuen drin hat iss ruhe und sie war zufrieden das sie weiterfahren kann.lg Regfinder