Springt erst nach langen Orgeln an
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
h leuts,seit 3 tagen habe ich folgendes probs,an meine matrix 1.8.wenn der wagen längere zeit steht (mindestens 14 stunden )springt dieser erst nach lägeren orgeln an.wenn er dann mal angesprungen ist,startet er auch wieder ohne zu mucken.auch wenn er kalt ist.leistung ect. alles ok1. zündkerzen habe ich schon gwechselt.2. nach eischalten der zündung höre ich auch die benzinpumpe die vorpumpthat jemand sowas schon mal gehabt,bitte infoin der wekstatt habe ich die blechdose auch schon gehabt,nur schulter zucken.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Kurbelwellen-/Nockenwellensensor oder im schlimmsten Fall die Wegfahrsperre sind oft die Ursache.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (DaveX @ 13 Jun 2009, 09:26 ) Kurbelwellen-/Nockenwellensensor oder im schlimmsten Fall die Wegfahrsperre sind oft die Ursache. Bei der Wegfahrsperre orgelt er i.d.R. aber nicht! Entweder tut sich da garnix, oder er springt normal an, geht aber sofort wieder aus!Würde auch eher auf die Sensoren oder aber die Batterie tippen!