Coupé Nachfolger?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Da hast du auch recht, das Hyundai schoneinmal recht nah dran ist, kann man als gelungen bezeichnen. Heckantrieb ist für mich sowieso Grundvorraussetzung. Ich denke, ich warte bis es soweit ist und fahre dann alle Autos probe...
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Der Wagen ist doch perfekt!!!QUOTE (Macks @ 15 Apr 2009, 16:48 )zahle 35k für eine Koreaschleuder die fünf Monate später nicht mal mehr die Hälfte wert ist! Bei welcher Marke kriege ich ein 6 Monate altes Auto mit der Ausstattung für 17000€. Ist doch der absolute Knaller
Bild
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Naja das neue Coupe ist schon schick, nur die Front haben sie ein wenig versaucht, schaut mir etwas nach Limosine aus, müsste also definitiv eine andere Front dran, vielleicht beim Facelift ?!Ich liebe ein Coupe über alles, trotzdem vermisse ich etwas das sportliche des Nissans, das bringt Hyundai noch nicht so rüber, da allerdings ein Zweisitzer einfach nicht zu gebrauchen ist wird es bei mir in ein paar Jahren wohl auch wieder ein Hyundai Coupe werden, dann aber der V6 und 250 PS kaufe ich mir keinen Sportwagen mehr Grüße Alex
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also zu der LEistung kann ich nur sagen, dass bei uns von der IT einer n GTI fährt und der ist im reinen Sprint von null auf hundert schneller, aber wenn es um durchzug geht, kriege ich ihn wieder. Gerade das Fahrwerk ist ja das, was dem jetzigen Coupe schon hoch angerechnet wird, hier verweise ich wieder an meinen Autogott Tim Schrick (derjetzt leider Motorrad fährt, weil er an autos alles hatte).
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Stimm ich direkt zu, leider nur hat sich Tim Schrick soweit ich weiß das Genesis Coupe noch nicht vorgenommen... ich denke, er ist an in deutschland eingeführte Fahrzeuge gebunden...GTI braucht der aktuelle von 0 auf 100 6,9 Sekunden laut VW, und das mit DSG getriebe. Also der 3,8 Liter Genesis raucht den in der Pfeife... immerhin, damit hat sich meine schlimmste Befürchtung (GTI Fahrern unterlegen zu sein) vorerst nicht bestätigt!
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

QUOTE (Andy Y @ 16 Apr 2009, 21:31 ) Der Wagen ist doch perfekt!!!Bei welcher Marke kriege ich ein 6 Monate altes Auto mit der Ausstattung für 17000€. Ist doch der absolute Knaller Hallo Andy,gut vorgetragen Humor ist wenn man trotzdem lacht gruß Uwe
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

die sache mit tim schrick bezieht sich auf das aktuelle gk v6 qp, ich meine er sagte ein toller sportler der auch wirklich einer ist und er und das qp wären fast freunde geworden nun ja das das 3,8 maschinchen nen 2l turbo von vw in der pfeife raucht klar, dafür ist man in nem gti günstiger unterwegs, bin ja gespannt was der 2l turbo von hyundai so bringt. leider hats hyundai noch nicht so mit fsi ähnlicher technik, das wäre ein schritt nach vorne
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Siehs von der positiven seite, du kannst den 3,8 Liter auf LPG umrüsten.Je nach dem, wie viel jemand fährt ist es interessant oder nicht, aber für den Wiederverkauf auf alle Fälle von Vorteil.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 17 Apr 2009, 17:12 ) ... dafür ist man in nem gti günstiger unterwegs, bin ja gespannt was der 2l turbo von hyundai so bringt. leider hats hyundai noch nicht so mit fsi ähnlicher technik, das wäre ein schritt nach vorne Das die TFSI Modelle jetzt besonders weniger Verbrauchen als vergleichbare "normale" Maschinen kannste vergessen. Das ist reine Promotion.
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Kommt drauf an...schau mal bei VW vorbei, ein 1,4 Liter TFSI bring da genau so viel/etwas mehr wie ein 2 Liter Motor und ist vom Verbrauch ähnlich. Allerdings zahlst halt weniger steuern und hast in der Regel einen geringeren CO² Ausstoß, was ja ajetzt auch zur Steuer zu zählt. Den Tiguan mit dem Tucson vergleichen würde cih aber nicht, der Tiguan hat zwar den 1,4 Liter TFSI drin UND einen höhren Verbrauch als der Tucson, allerdings auch wesentlich bessere Fahrwerte.Reine FSI Technik spart aber tatsächlich Benzin, siehe die größeren Audi Blöcke ab 3 Liter.
Antworten