Probleme nach Zahnriemenwechsel

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Hallo,ich wusste bisher gar nicht, das die Schwungscheibe den Keilriemen antreibt. OK, wieder was dazugelernt. Wenn die Schwungscheibe defekt ist, dann ruckelt er nicht nur nach dem Zahnriemenwechsel, dann hätte er schon vorher geruckelt. Ich Denke, hier hat die Werkstatt Bockmist gebaut und will sich davor drücken. Gehe mal zum Chef des Ladens, frage nach, wie er sich das vorstellt, biete ihm an, das Fahrzeug für einen Tag dort zu lassen, damit sie diesen Fehler beheben können. Teile ihm Mit, wenn er nicht will, dann gehts Du zu einem Sachverständigen (OK, kostet wieder Geld, kannsts Du aber später, wenn sich rausstellt, das die Werkstatt Fehler gemacht hat, wiederbekommen) oder einer anderen Werkstatt.Nehme Dir dazu einen unabhängigen Zeugen (Freund/Freundin) zu diesem Gespräch mit und mache Dir Notizen. Lasse Dir nach möglichkeit das ganze schriftlich geben von der Werkstatt. Unterschreibe den Reparautauftrag, falls sie es instandsetzen wollen, aber lasse es detaliert aufschreiben und nehme Dir unbedingt eine Kopie mit. Wird nicht gerne in solchen Fällen gemacht, damit der Kunde keinen Beweis in den Händen hat. Nur so hast Du eine Chance, evtl. später vor Gericht, damit durch zu kommen, falls Sie Dir Geld abknöpfen wollen. Wenn er meint, Du sollst verschwinden, dann melde dich bei der KFZ.Schiedstelle (Kfz.-Innung) und teile dem zuständigen Beauftragten den Vorgang mit. Ich würde mir dann eine andere Werkstatt suchen, diese soll den Schaden begutachten und einen KVA erstellen. Diesen dann der "alten" Werkstatt vorlegen und nachfragen ob sie es nicht doch evtl. selbst machen wollen. BTW, schlechter Motorlauf und keine Leistung deutet auf einen nicht richtig montierten und/oder falsch eingestellen Zahnriemen hin, solltest Du schnell erledigen, kann dich den Motor kosten. GrußVolker D
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Hey Super danke für die Guten Antworten!!!! Also ist der Riemen von der Lichtmaschine!Werde morgen mal zu der Schlichtstelle fahren und dan gleich danach mal in eine andere Werkstatt fahren und dan schreiben wie es gelaufen ist!Ahja heute wurde ich abgeschleppt da mir wieder der Riemen gerissen ist...Der vom ADAC meinte es könnte sein damit sie die Keilriemenscheibe zu fest draufgezogen haben und so irgendeinen Gummi gequetscht haben und deswegen der Riemen schief läuft aber werden sehen!Mit freundlichen Grüßen Andy
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Also ich bin jetzt noch schnell in ne andere Werkstatt gefahren und er meint, die Lichtmaschine ist krumm, entweder verbogen oder die Lichtmaschinenhalterung unten ist gerissen werden das nächste Woche auf der Hebebühne nachschauen! Aber kann es die Lichtmaschine ohne Gewalteinwirkung einfach so beim normalen fahren den verbiegen oder gar aus dem Motorblock rausreißen????MFG
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

QUOTE (cunda @ 16 Apr 2009, 17:14 ) Aber kann es die Lichtmaschine ohne Gewalteinwirkung einfach so beim normalen fahren den verbiegen oder gar aus dem Motorblock rausreißen???? sieht für mich nach ganz üblem pfusch aus! die haben den keilriemen zu fest gespannt, dadurch hat sich die welle des drehstromgenerators (lima ) wohl ein wenig verbogen.von alleine passiert sowas jedenfalls nich!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Joa, das mit der LiMa klingt ganz nach Pfusch der Werkstatt, den sie garantiert zu vertuschen versucht und abstreiten wird! Wird auch schwer jetzt noch zu beweisen sein!Würd dir raten, das über die Schiedsstelle zu versuchen und wenn das nix bringt halt in den sauren Apfel beißen und es woanders machen lassen...Und vielleicht ein bißchen "miese Presse" für die Werkstatt machen!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Joa, das mit der LiMa klingt ganz nach Pfusch der Werkstatt, den sie garantiert zu vertuschen versucht und abstreiten wird! Wird auch schwer jetzt noch zu beweisen sein!Er hat doch sicherlich ne Rechnung des Zahnriemenwechsels erhalten und da müsste doch ein Jahr garantie drauf sein,oder wie läuft dass bei euch in Deutschland? Kann dass denn nicht ein Sachverständiger nachweisen dass der Schaden dadurch entstanden ist?Ich hätte denen schon lange die Hölle heiss gemacht!
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

HaHa gibt Neuigkeiten!!!Das Autohaus versuchte mich anzurufen nur leider war ich im Garten!!!Ruf morgen früh mal an und schreib gleich was die wollten!!^^
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE HaHa    gibt Neuigkeiten!!!Kannst morgen ja dann mal berichten ob´s gute oder schlechte sind?Bleib auf jeden Fall dran!
Antworten