Probleme nach Zahnriemenwechsel

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Hey liebes Forum Ich hoffe ihr könnt mir helfen hab ein riesen Problem...Und zwar hab ich vor ca. 2 wochen meinen Zahnriemen mit Keilriehmen etc. wechseln lassen und seit dem ist mein Keilriehmen zum 2.ten mal gerissen! Ich war heute in der Wekstatt und habe den Meister darauf angesprochen was das soll? Da sagte er die Schwungscheibe sei kaputt und das sei Verschleiß und sie haben nichts damit zu tun???? Ich sagte dan ja vorher war alles i.O. und er meint nicht wirklich " ja wenn wir puschen kannst du gleich verschwinden"... Habt ihr damit irgendwelche Erfahrungen also ich hab jetzt 130000km drauf und bis zuletzt nie Probleme...Was soll ich eurer Meinung jetzt machen???Mit freundlichen GrüßenAndy
codenamehoney
Beiträge: 657
Registriert: So 31. Aug 2008, 19:41

Beitrag von codenamehoney »

hast du das in einer hyundaiwerkstatt machen lassen? normalerweise gibt hyundai auf alle originalersatzteile 2 jahre garantie. müsste auch für den keilriemen gelten.grusskati
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

hast ihn mal aufgemacht und dir die Scheibe angeschaut? Haben die Ränder vllt kleine ausgebrochene Kanten?Könnte wirklich daran liegen weil er ja schon das 2. mal gerissen ist
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Ja hab des in der Hyundaiwerkstatt machen lassen wo ich ihn gekauft hab!Als er das erste mal gerissen ist haben sie es auch auf Garantie gemacht war aber ein anderer Meister und der heute meinte eiskalt ich hab Pech gehabt...Ok muss ich morgen mal nachguggen aber wie kann des sein damit der Keilriemen erst nachdem er in der Werkstatt war reißt und vorher nie Probleme??Und danke für eure schnellen Antworten
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

ganz einfach, wenn sie die Scheibe beschädigt haben, wie lassen wir mal dahingestellt, und sie z.B. n scharfen Grat hat, dann ist die Abnutzung sehr groß
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE ja wenn wir pfuschen kannst du gleich verschwindenMach von diesem Recht doch einfach gebrauch. Schon alleine wegen dieser Aussage würd ich da keinen Fuß mehr in den Laden setzen.QUOTE Da sagte er die Schwungscheibe sei kaputt und das sei Verschleiß und sie haben nichts damit zu tun???Wenn die Riemenscheibe fertig ist kann man das vorher auch sagen und evtl ne neue einbauen anstatt da einfach nen Riemen drüberzuknallen.Und wenn die Schwungscheibe/Schwungrad im Eimer ist muss die sowieso raus, normal läuft das Auto dann schon nicht mehr richtig oder rukelt zumindest im Leerlauf vor sich hin. Bei dem was die für den Wechsel von dem Teil wollen (vierstellig) kannste das Auto aber wahrscheinlich dann sowieso gleich wegschmeißen weil es sich nicht mehr lohnt.QUOTE also ich hab jetzt 130000km drauf und bis zuletzt nie ProblemeKann schon sein das die Schwungscheibe da fertig ist, ist wahrscheinlich ein Stadtauto das immer von Weibern und Fahranfängern gefahren wurde. Kupplung runtergerieben ohne Ende aber man kann noch irgendwie fahren, auch wenn sie nicht mehr ordnetlich trennt, und weil man nie ne neuen Kupplungssatz kauft oder sonstwas (könnte ja Geld kosten) geht über kurz oder eben lang der Verschleiß auf die Schwungscheibe. Und wenn die Kiste dann 10 Jahre alt ist und es nicht mehr bringt, verschachert man sie.
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Haha also sicherlich geh ich da nie mehr hin^^Aber wie soll ich davon Gebrauch machen?Naja das Auto hat ein Arzt vorher gefahren und wurden alle Kundendienste eingehalten. Und ich fahr es jeden Tag Autobahn und Stadt...Aber glaub mir ich liebe mein Accent und sobald ich merken würde damit die Kupplung runter ist würd ich sofort ne neue reinbauen!!!!Aber da hast du voll recht seit dem die den Zahnriemen gewechselt haben läuft er nur noch 150-160 (vorher 190) und naja ruckelt ganz leicht aber hab das nich daran gedacht damit das vielleicht damit zusammen hängt??Na toll aber dabei lassen will ich es auch nicht damit ich mein Auto wegschmeißen kann... den dafür ist er viel viel viel zu Schade!!!!!Würdet ihr mir raten mit der Sache zu meinen Anwalt zu gehen oder hab ich einfach nur Pech?? Mit freundlichen GrüßenAndy
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

dem typen hätt ich hammelbeine lang gezogen kann doch nich sein sowas.....ich würd mal mim anwalt quatschen vllcht kannste ja was machen. war bestimmt der stift weil der meister zu faul war,der hat nich gesehen das was nicht stimmt und dann schieben se es aufn verschleiß,so kommts jedenfalls rüber greeetz
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Bloß man so am Rand: bei der letzten Inspektion war bei mir der Keilriemenwechsel dran. Seitdem quietscht der, wenn ich morgens losfahre, im Winter mehr, aber auch jetzt wos warm ist. War schon 2x zu nachspannen, hilft nix ... . Vorher war Ruhe im Motor.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Seitdem quietscht der, wenn ich morgens losfahre, im Winter mehr, aber auch jetzt wos warm ist. War schon 2x zu nachspannen, hilft nix ... . Vorher war Ruhe im Motor.Entweder die spannen den flasch, oder du hast immer noch ne alte Gurke drinen QUOTE Und zwar hab ich vor ca. 2 wochen meinen Zahnriemen mit Keilriehmen etc. wechseln lassen und seit dem ist mein Keilriehmen zum 2.ten mal gerissen!Sollte nicht passieren und wäre für mich ein Anlass das mal in einer anderen Wrrkstatt prüfen zu lassen um dann mal ein vernünftiges Wort dem Häuptling der Werkstatt zu wechseln. Wenn es nach dem Wechsel plötzlich zu so einem derartigem Verschleiß kommt, dann gaben die was versaut. Wenn die Scheiben rund laufen dann sollte nix passieren. QUOTE Ich war heute in der Wekstatt und habe den Meister darauf angesprochen was das soll? Da sagte er die Schwungscheibe sei kaputt und das sei Verschleiß und sie haben nichts damit zu tun???? Ich sagte dan ja vorher war alles i.O. und er meint nicht wirklich " ja wenn wir puschen kannst du gleich verschwinden"...Da wäre ich dem aufs Dach gestiegen. Wenn was kaputt ist, was man wechseln muss, dann ruft man gefälligst an. Einfach den Riehmen auf eine "defekte" Rolle zu spannen ist sträflich und nicht gerade förderlich für den Ruf des Hauses.QUOTE also ich hab jetzt 130000km drauf und bis zuletzt nie ProblemeIch habe aktuell 192Tkm auf der Uhr und mal abgesehen von einer neuen Kupplung seit letzter Woche läuft der Wagen wie eine 1. Ich hatte auch nie ein Problem mit den Riemen, weder quietschen noch ein Defekt.Meine Vermutung wäre folgende. Um an den Zahnriemen zu kommen, müssen die Rollen von der WaPu und an der Kurbelwelle ab. Ich denke mal da haben die was gepfuscht. Vor allem an der Rolle der WaPu. Die kann man nämlich schlecht halten um die Schrauben anzudrehen.Welcher Riemen ist genau gerissen? Der zur Servopumpe geht oder der zur LiMa?
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten