Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
QUOTE (Macks @ 15 Apr 2009, 16:48 ) Krebskolonis hat aber Recht... ich bin doch nicht bescheuert und zahle 35kWoher hast Du den Preis?Hast Du eine Glaskugel auf dem Tisch? für eine Koreaschleuder die fünf Monate später nicht mal mehr die Hälfte wert ist! Habe für meinen V6 nach 4 Jahren und 50000KM noch 70% bekommen.Auf die 3k kommts dann auch nicht mehr an, da hol ich mir lieber gleich den 370z!Hyundai kann mich mal wenn die denken, weil sie jetzt ein neues Konzept haben, könnten sie Preise wie die Konkurrenz fordern... dann geh ich auch zur Konkurrenz Keiner hat einen Preis für EU,keiner weiß wann er kommt,aber jetzt schon mal nieder machen.Wenn das Teil auf Deutschen Straßen rollt,werden die offenstehenden Mäuler nicht mehr zugehen.gruß Uwe
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Das 2,7er Coupe kostet laut liste auch unverschämt teure 29.000€... für ein klein wenig mehr gibt es bereits einen Mazda RX-8, welcher das Coupe in jeder Hinsicht toppt. Das zeigt, dass Hyundai sich bisher nicht sehr viel Mühe gegeben hat die Konkurrenz durch wirkliche Preisunterschiede zu schlagen, denn die Fahrzeuge oder besser gesagt deren Leistung, schafft das auf alle Fälle nicht. Es würde mich irgendwo auch wundern, wenn Hyundai den 2,7er gegen den 3,8Liter Genesis einfach austauschen würde und den Preis so belässt. Wäre ja schwachsinnig, dann haben außerdem die Besitzer von 2,7 Liter Coupes einen abnormalen Wertverlust zu fürchten.
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Bevor ich mir das Coupe gekauft habe, stand ich auch vor der Wahl: Coupe - Focus ST - 350zFocus ST - auch im geilen Orange zu sehr Altagsauto350z - ein bissel wenig Platz und im Notfall kann man auch keinen mitnehmenCoupe - der perfekte MittelwegVon der Leidenschaft her würde ich immer zum Nissan tendieren, vom Kopf her gewinnt das Coupe, baut 4 Sitze in den 370z und das ist meiner Aber der Satz war nicht nett gegenüber uns Coupe fahren "...doch dieser Zweitürer war ein Softie für Boulevardsportler..."Grüße Alex
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (Macks @ 15 Apr 2009, 21:06 )Ich kaufe mir ein Sportwagen aber nicht wegen dem Innenraum, sondern wegen der Leistung. Und wenn ich da für ein wenig mehr Geld wesentlich bessere Fahrwerte erkaufen kann, tu ich das auch Ich weiß gar nicht warum du dann hier überhaupt mitredest?Da dürfte für dich doch nur ne 111 R in Frage kommen. Die Frage ist nur ob DU die besseren Fahrwerte auch umsetzen kannst. QUOTE (Krebskolonist @ 15 Apr 2009, 14:34)Der 2L wird sicher auch um die 25-28000€ kosten, für Das Geld gibts GTI/OPC/ST die bessere Fahrwerte haben... Die sehen aber auch alle aus wie Oma fährt zum Einkaufen. Aufgemotzte Biedermodelle gibt es zur genüge, wer darauf wirklich steht.... Nun gut.Die ganze Diskussion ob nun besser/schlechter, günstiger/zu teuer ist doch müssig wenn man noch gar keine wirkliche Preisvorstellung und vor allem auch gar keine Vorstellung davon hat wie die Ausstattung des Coupes aussieht. Ein leerer 370Z kann natürlich auch leicht 0,5 sek. schneller sein als ein Genesis mit Vollausstattung.
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
wo liegen denn eurer meinung nach,die probleme beim genesis coupe,ist es der preis,den noch keiner so genau weiß ?ist es die geschwindigkeit ?oder was auch immer....wenn man auf hyundai steht,ob coupe oder andere modelle,dann brauche ihr nicht über nissan oder andere typen reden,dann kauft euch den 350z oder 370z,aber redet nicht das genesis coupe schlecht,ich finde das gk viel besser wie alle anderen coupe typen,genauso sehe ich das genesis coupe,mir ist es völlig wurscht,ob das coupe 210km/h oder 250km/h fährt,die form und ausstattung ist mir wichtig,das hat das genesis coupe,nissan oder audi tt usw... mag ich nicht leiden,die höstgeschwindigkeit ist mir egal....gruß Horst
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Sehe ich genauso und mit Innenraum, meinte ich, dass die Ausstattung innen für mich viel sportlicher wirkt als im 370Z, ich find die Schalter da sehen immernoch nach 80er aus, aber dasist ja zum Glück geschmackssache. ICh finde den Genesis geil, die Leistung reicht mir, Optik ist doch der Hammer und Preis ist mir eigentlich wurscht, ich kann mir, wie schon oben gesagt, den Wertverlust leisten.MFGHoffi
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
Mein Problem beim Hyundai Genesis liegt einfach da, dass man sich das beste und tollste Modell holen kann, aber der Konkurrenz immernoch unterlegen sein wird - siehe 370z. Obwohl der Genesis etwas mehr Hubraum hat, bleibt er dem 370z WEIT unterlegen. Sehe ich mir die Beschleunigungswerte an, kann man hier nicht von einem Unterschied von einer halben Sekunde o.ä. reden.Das Design des Genesis gefällt mir sehr, da lässt sich sogar noch mehr rausholen. Hüpsche OZ Felgen, die Scheiben hinten tönen und ein wenig Tieferlegen - schon hat man einen Hingucker.Ich selbst lege aber großen Wert auf das "Handling" vom Fahrzeug. Bei meinem Tucson z.B. ist mir das Handling recht rille, da will ich ja nur bequem wo ankommen und den Zweck erfüllt er allemal.Bei einem Coupe erwarte ich aber schon eine überdurchschnittliche Agilität. Und so einem Golf GTI Fritzen möchte ich in nichts nachstehen, aber das tu ich mit dem Genesis auf jeden Fall. Die Tatsache, dass ein von Hyundai total neu entwickeltes Fahrzeug wieder einmal schon im Vornherein das Schlusslicht bildet ist das, was mich aufregt oder besser gesagt sehr enttäuscht. Und wenn dieses Fahrzeug nun genau so viel kosten soll wie Fahrzeuge die insgesamt mehr liefern, seis bei Fahrwerten, Qualität und Wertverlust - dass erleichtert mir einfach die Wahl.Von mir aus kann der Genesis auch 39k kosten - wenn er gute Leistung bringt, will ich ihn haben.Hier möchte ich anmerken, dass mir die Endgeschwindigkeit total egal ist, weil ich nicht viel davon halte mit 250 über die Autobahn zu brettern. Zu gefährlich seitwann ein bekannter von mir bei genau sowas ums leben gekommen ist.Anfangs habe ich in den Genesis auch große Hoffnung gesetzt und war vom Design, innen wie außen, einfach mitgenommen. Aber wenn laut Pressemittleilung der Preis tatsächlich so nah an die Konkurrenz rantritt... tja, dann kann ich nur hoffen, dass ich beim Händler den Preis gut drücken kann oder muss nach meinem zweiten Hyundai (Das 2.0 Coupe hatte ich auch schon einmal) die Marke wechseln.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
Na ja, so ganz objektiv ist das nicht.Weit unterlegen ist das V6-Genesis-Coupé dem 370Z nicht unbedingt. Diverse US-Journalisten, die beide Autos gefahren sind, sehen den 370Z eher nur einen Hauch vorne, allerdings für ein paar Dollars mehr. Insbesondere beim Handling und der Agilität (weil Du's erwähnt hast) konnte das Genesis Coupé punkten. Und gerade, wenn es einem nicht um das letzte bisschen Power und Endgeschwindigkeit angkommt ... dann sind mir 25 PS mehr relativ egal. Der 370Z ist halt auch ein reinrassiger 2-sitziger Sportwagen.Und dann zu Deiner Enttäuschung, dass Hyundai schon wieder das "Schlusslicht" bildet ... ich seh's ja eher andersrum. Hyundai lässt nach und nach viele bekannte Marken hinter sich, stellt zum ersten Mal ein heckgetriebenes Sportcoupé vor, und lehrt damit (gleich mit dem ersten Schuss!) die Konkurrenz das Fürchten. Als ob Nissan den 370Z wie aus dem Nichts gezaubert hätte ... die haben doch 'ne lange Historie. Und der 350Z ist dem 3,8l-Genesis-Coupé doch nicht wirklich vorraus.Zum europäischen/deutschen Preis kann man doch noch gar nichts sagen, das ist alles Spekulation. Aber wenn ich in die amerikanischen Foren schaue, sind da auch einige BMW-/Nissan-/Infiniti-Fahrer, die im Genesis Coupé durchaus 'ne gute Alternative sehen.Ich warte mal ab, was denn da überhaupt zu welchem Preis nach Deutschland kommt ...