Tankinhalt i30cw und "langzeiterfahrung"
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
Hab mal ne kleine Frage zu dem Tankinhalt des i30, laut Infoblatt was ich mir mal rausgedruckt habe (nur aus reiner Interesse) würden beim i30 Diesel 53 Liter in den Tank passen, aber wie kommt es dass ich mal tanken war und es passten fast 56 liter rein? Konnte noch so ungefähr 60 km damit fahren bis zur Tanke!Wie kann das sein? Ist der Tank doch grösser ausgefallen?
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
HQUOTE ab mal ne kleine Frage zu dem Tankinhalt des i30, laut Infoblatt was ich mir mal rausgedruckt habe (nur aus reiner Interesse) würden beim i30 Diesel 53 Liter in den Tank passen, aber wie kommt es dass ich mal tanken war und es passten fast 56 liter rein? Konnte noch so ungefähr 60 km damit fahren bis zur Tanke!Weil die Hersteller immer nur ungefähre Angaben geben können,meistens liest du ja auch "ca.53l".Ich hab auch mal mit Ach und Krach 55l getankt und es waren schätzungsweise noch 4-5 liter im Tank. Du kannst also davon ausgehen dass der Tank (je nach Bauserie so um die 55-57 l im Durchschnitt fasst.Übrigens knacke ich heute zu ersten Mal die 800km Reichweite mit meinem Tank,und das nach fast 40tkm.Bin aber auch ganz brav gefahren! GrussI30Racer
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Tank fasst mit Reserve und wohl auch ein bisschen Tankstutzen ca 60 Liter. Reserveleuchte geht bei ca 6-7 Litern an. Damit kommt man wohl je nach fahrweise zwischen 100 und 150km weit. - Das längste was ich auf Reserve gefahren bin waren mal 80km oder so, Reichweite hat der BC noch ca 50km angezeigt - hab dann 53 Liter in den Tank gepumpt mit der LKW Zapfsäule. Aber sind wohl noch 1-2 liter übrig geblieben.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Tank fasst mit Reserve und wohl auch ein bisschen Tankstutzen ca 60 Liter. Dat glaub ich zwar eher nicht,56-57 würde ich schon für realistischer halten. In nen Tankstutzen gehen auch sicherlich keine 3 L rein? Meiner hat jetzt 40Tkm runter ergo war ich schon viel tanken und weiss dass deshalb also aus erster Hand. QUOTE mit der LKW ZapfsäuleDas hab ich auch mal aus Versehen getan,kam mir vor wie in der Formel 1 beim Boxenstopp. In Nullkommanix hatte ich vollgetankt,die Kassierein der tanke nahm´s mit Humor. Gruss an alleI30Racer
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
QUOTE (I30Racer @ 9 Apr 2009, 16:24 ) Das hab ich auch mal aus Versehen getan,kam mir vor wie in der Formel 1 beim Boxenstopp. In Nullkommanix hatte ich vollgetankt,die Kassierein der tanke nahm´s mit Humor. Warum denn nicht? Wollte das Gleiche auch mal versuchen, zumals sich Hyundai sehr schlecht tanken lässt!Die Automatik springt bei knapp 40-42 l raus und so pumpe ich nochmals 10-15 l so nach, was ist das nur für'n Mist!
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Wie,Hyundai lässt sich sehr schlecht tanken? Mmm..wusste nicht dass es da nen Unterschied gibt ob du nen Mazda,VW oder eben Hyundai tankst? QUOTE Warum denn nicht?Ich rate dir davon ab da beim LKW-Stutzen der Druck höher ist!Wenn die Automatik ausschaltet und du dann noch gerne ein paar Liter "nachdrückst",kommst mit vollem Karacho!Mir ist nämlich so der Diesel übergeschwappt! Darum..lieber beim PKW-stutzen tanken..
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 17:02
Warum schiesse ich 10-15 l so rein? Da der Tankstutzen nach knapp 42 l auf hört und ich den Tank, sagen wir mal, manuell fühlen muss!Hast du nie Probleme beim Tanken deines Hyundais? Mach dir keine Sorgen auch so schwappte mal Diesel aus dem Tank sobald er anfänkt zu schäumen, kann passieren muss aber nicht, wenn man Aufpasst läuft alles in den Tank!
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Warum schiesse ich 10-15 l so rein? Da der Tankstutzen nach knapp 42 l auf hört und ich den Tank, sagen wir mal, manuell fühlen muss!Weil viel mehr Druck beim LKW-Stutzen ist und es deshalb nicht gerade leicht ist sowas "manuell zu fühlen"! QUOTE Hast du nie Probleme beim Tanken deines Hyundais? Nö,eigentlich nicht.Was versteht´s du eigentlich unter Probleme? QUOTE Mach dir keine Sorgen auch so schwappte mal Diesel aus dem Tank sobald er anfänkt zu schäumen, kann passieren muss aber nicht, wenn man Aufpasst läuft alles in den Tank! Ist mir bis jetzt auch nur einmal passiert,und das eben bei der "LKWStutzen"Geschichte.