XG 350 schlechter Radioempfang

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
AromaX
Beiträge: 53
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 20:37

Beitrag von AromaX »

Hi,ersteinmal möchte ich sagen, dass ich wieder zurück bin. Diesmal mit dem XG 350. Den Grandeur habe ich schon vor über einem Jahr wieder verkauft.Habe den XG 350 seit gestern und bin damit schon 6 Stunden auf der Autobahn unterwegs gewesen (Dortmund nach Ingolstadt). Mit einem Passat bin ich die andere Richtung gefahren, bei dem ich nur einnmal auf einen anderen Sender umstellen musste.Beim XG musste ich feststellen, dass ich öfter so gut wie keine Sender reinbekommen hatte.Manchmal hatte ich für 5-10 Minuten einen sehr guten Empfang, und das Becker Radio hat die Stationstasten mit mehr als 6 Sender belegt und auch fleißig mit dem RDS gearbeitet.Plötzlich wurde der Empfang kontinuierlich (innerhalb von 10-20 Sekunden) schlechter (bis man kein Wort/Musik mehr verstehen konnte) und es wurden höchstens noch zwei Sender gefunden. Das automatische Umschalten auf einen andere Frequenz des gleichen Senders konnte das Radio dann natürlich auch nicht mehr durchführen. Das änderte sich immerwieder, mal guter Empfang und viele Sender, mal schlechter Empfang und fast keine Sender mehr. Das war die ganze Fahrt so und hat ohne Ende genervt.Kurz vor Ende der Fahrt vor Ingolstadt hat das Radio dann alle paar Sekunden zwischen den vorhandenen unterschiedlichen Radiosendern hin- und hergeschaltet (hatte natürlich keinen Scan eingestellt). Alle möglichen Einstellungen habe ich am Radio vorgenommen, hat aber nix gebracht.Ist doch nicht normal, oder?? Gibt es ähnliche Erfahrungen und was kann ich tun, um den Fehler zu finden?GrußAromaX
sniff
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Jan 2007, 13:36

Beitrag von sniff »

Kann es sein. dass das Antennenkabel nicht eingesteckt ist? Die Becker Radios haben eigendlich einen guten Empfang. Hatte das gleiche Problem bei meinem Sony Radio, hatte nur noch Empfang, wenn ich den Nürnberger Fernsehturm sehen konnte und auch nur im Stadtgebiet Wenn das Antennenkabel richtig gesteckt ist, dann teste mal ein anderes Radio.
AromaX
Beiträge: 53
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 20:37

Beitrag von AromaX »

Danke sniff, genau das war das Problem!Habe das Radio eben ausgebaut und den Antennestecker 5mm weiter reinschieben können.Damit habe ich nicht gerecht, da das Radio zuvor noch nie ausgebaut wurde.Jetzt habe ich zumindest in der Garage wieder vollen Empfang, was ich vorher nicht hatte.Kann erst morgen den Empfang während der Fahrt testen, da ich den Schlitten erst morgen zulassen werde.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Damit habe ich nicht gerecht, da das Radio zuvor noch nie ausgebaut wurdeWoher willst du das wissen?? Werkseitig kommt der XG nicht mit einem Becker-Radio. Die Beckerradios sind Nachrüstungen seitens des Kunden, Händler oder Bremerhafen, und beim XG gibts immer Gründe, das Radio ausbauen zu müssen, und es danach nicht richtig einzubauen, so wie bei dir
AromaX
Beiträge: 53
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 20:37

Beitrag von AromaX »

@EricTwoDas Becker Navigationsradio ist im XG Serie. Das Auto habe ich von einem Rentner abgekauft, der mir alle Rechnung und Unterlagen von dem Fahrzeug gegeben hat. Laut seiner Aussage und der der Rechnungen, wurde niemals das Radio ausgebaut bzw. gab es keinen Grund dazu.Es gab bisher auch keine Reparaturen an dem Fahrzeug, nur der normale Kundendienst.Denke mal, dass sich der Stecker rausvibriert hat.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Das Becker Navigationsradio ist im XG SerieIst es nicht ....Nachgerüstet in Bremerhafen, und dann als "Serie" verkauft....Vom Werk her kommen ALLE Hyundais OHNE Radio oder mit Werksradio welches zu 100% ins Interieur integriert ist (siehe aktuelle Modelle wie SantaFe, I30 etc)
Antworten