Antenne Hyundai Lantra J2

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
gasmann89
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 09:41

Beitrag von gasmann89 »

mir ist meine antenne abgebrochen, jetzt wollte ich erstens fragen, wie bekomme ich die alte antenne raus? weil wenn ich die kofferraumvergleidung ein bisschen wegbiege, dann sehe ich die unterseite der Antenne nicht, da ist irgendwie ne doppelte kofferraumwand. Weiss zufällig jemand wie ich zur Antenne komme?und zweitens: eigentlich wäre es doch möglich wenn ich dort ohne großen Aufwand eine automatikantenne einbaue oder? ich könnte des dauerplus, die masse und des remote kabel an meinem Verstärker im Kofferraum anschließen. funktioniert das so?und ist überhaupt da wo die alte antenne drinn steckt genug platz für eine automatikantenne?Mein Auto: Hyundai Lantra 1.6 GLS J 2danke für eure HilfeViele Grüsse
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Bau die Plastikverkleidung ganz ab, so dass das gesamte Loch in dem Zwischenblech frei zugänglich ist. Den Platz prauchst du für deine Hände, weil die Antenne dahinter sitzt.Du musst aber nur an das untere Ende der Antenne um sie beim Ausbau festzuhalten. Die eigentliche Befestigungsmutter ist außen am Antennefuß, würde ich mit einem Ringschlüssel lösen.Platz für eine automatische Antenne ist auf jeden Fall, wobei du nicht unbedingt die originale von Hyundais brauchst. die ist schweineteuer. Als meine kaputtgegangen ist, hab ich mir eine vernünftige von Hirschmann gekauft, weil es die einzigen waren, die mir eine schwarz eloxierte Antenne anbieten konnten.Du solltest auf jeden Fall eine vernünftige nehmen, am besten Bosch oder Hirschmann. Hatte auch schon mal eine Unitec in einem Auto verbaut, die hat bis zum ersten Frost gehalten...Deine originale Antenne schmeiß erst weg, wenn die neue eingebaut ist. Der Einbauwinkel ist beim Lantra sehr steil, da brauchst du bei einigen Universalantennen einen Adapter, um die Antenne wirklich senkrecht ans Auto zu bekommen. Ansonsten steht sie zur Seite ab. Ich hab diesen Adapter nicht benutzt, sondern einige Befestigungsteile der Hyundaiantenne benutzt.Anschlüsse sollten beim J2 eigentlich schon liegen, ansonsten, wie du schon sagst: selber machen.Noch ein kleiner Tip: Ich mache es bei meinen Autos so, dass ich die Remote Leitung abschalten kann. Da ich fast nur CD höre beim fahren, kann ich die Antenne dann drinlassen. Das ist besonders im Winter ganz nett, wenn sie eingefroren ist, dann rutscht nicht ständig der Motor durch. Bei Sony-Radios brauchst du das nicht, da fahren viele Modelle die Antenne nur beim Radiobetrieb aus. Die haben ein Remote für die Antenne und eines für eventuell vorhandene Amps.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
gasmann89
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 09:41

Beitrag von gasmann89 »

danke für deine Hilfe!ich wollte sowieso einen schalter in die remote leitung bauen.
gasmann89
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 09:41

Beitrag von gasmann89 »

bist du dir sicher dass die antenne von oben her egschruabt ist? ich hab mir das angeschaut, da ist nichts wo ich mit nem gabelschlüssl hin könnte, das ist alles rund.und wieso orginale antenne? ich habe nur eine mechanische.die verkleidung im kofferraum ahb ich weggebaut und hab auch das loch in der doppeltend wand gesehn, da kommt man super hin.
gasmann89
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 09:41

Beitrag von gasmann89 »

danke für die Hilfe, Antenne ist eingebaut funktioniert einwandfrei. War überhaupt kein Problem mit dem einbau, die halterungen von der alten Antenne konnte ich nach ein wenig modifizierung weiterhin verwenden.+ hab ich am Verstärker mitangeschlossen und für des remote kabel hab ich nen schalter zwischengeschaltet, jez kann ich die antenne nur hochfahren wenn ich radio höre.
Antworten