Ruckeln beim Gasgeben (J2)!?!?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

ne die Kabel hab ich noch nicht getauscht, aber ich denke, dass ich das machen werde...kosten ja auch nicht grade viel.
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

hab die kabel heute auch getauscht. war bei mir auch der grund. das dritte kabel war fast durchgescheuert...
Mephisto420
Beiträge: 18
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:45

Beitrag von Mephisto420 »

Das ruckeln beim Lantra ist eine alte Geschichte oder auch Krankheit. Hatte ich auch. Fahre schon meinen zweiten Lantra. Erst J1 nagelneu und jetzt J2. Kommt von den Zündkerzen. Auswechseln und schon läuft der wieder rund.
enton02
Beiträge: 113
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 13:24

Beitrag von enton02 »

Ich hatte meine Kabel getauscht und danach ging es immer noch nicht. Jetzt kommt der Hammer!War ich die Tage deswegen nochma in einen Hyundai Werkstatt und rein optisch waren die Kabel im guten zustand.Die neuen Kabel die ich damals eingebaut hatte waren von Anfang am fehlerhaft.Da ging ich davon aus das es daran nicht liegt.Jetzt hat der Mechaniker mir neue gegeben und der läuft wieder wie ne 1.Es kommt vor das unten am Schaft der Kabel so ein kleiner Weisser Fleck ist. Der deutet darauf hin, das an dieser Stelle Funken ausschlagen...
screwdriver
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 00:06

Beitrag von screwdriver »

bei mir war es leider nicht so einfach,mein Kat war zu gesetzt und irgendwann suchten sich die abgase ihren weg aber toi toi und wieder hat er tüv nach 14jahren leider nur zwei bei mir
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

QUOTE (screwdriver @ 5 Feb 2009, 00:43 ) bei mir war es leider nicht so einfach,mein Kat war zu gesetzt und irgendwann suchten sich die abgase ihren weg aber toi toi und wieder hat er tüv nach 14jahren leider nur zwei bei mir ruckeln von zugesetztem kat und das hier beschriebene "fühlt" sich aber anders an.mein kat war auch vor 1 1/2 jahren zu , da hat man gemerkt das irgendwo nach hinten/unten ein "stau" ist , jetzt steht mein pony seit november da , aus diesem grund das er beim schneller gasgeben "stockt" und gefühlt kommt es halt nun aus dem motorraum. ich wage kaum zu glauben das es die kerzen sind , da die vor nicht allzulanger zeit ausgewechselt wurden.
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

soooo ich melde mich mal wieder...der Wagen war ja ne Zeit lang abgemeldet...hat jetzt aber wieder sein Nummernschild...dachte ich mir, gleich mal ne schöne Spritztour und was ist...es geht wieder los.Langsam glaub ich nicht mehr das es am Zündfunken liegt. Ich habe gemerkt, dass wenn er warm wird das ruckeln beginnt. Er nimmt dann kein Gas mehr an und hat null Leistung, bzw. die Leistung kommt extrem Impulsartig. Er bekommt für den Bruchteil einer Sekunde Leistung, die dann aber wieder auf null abfällt. Und das halt in nem "schönen" Rhythmus. Hab ihn dann 5 min. abkühlen lassen und weg war es! Am nächsten Tag nocheinmal ein bisschen gefahren und ab da habe ich gemerkt, dass es beginnt, wenn der Motor warm wird, so nach 10 Minuten.Habt ihr eine Idee was es sein könnte?Gruß Dennis
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

Neue Idee: Drosselklappenpoti!!! Hab mit nem KFZler gesprochen...der meinte das es daran liegen könnte, da der Motor bei Wärme anfängt zu ruckeln. Und ich hab gehört, dass das halt von den häufigen Kurzstrecken kommen kann...morgen wird der Wagern mal "angeschaut"...mal sehn
Dennis
Beiträge: 157
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 17:10

Beitrag von Dennis »

soooo des Rätsels Lösung ist der Kurbelwellensensor...sagt zumindest der Fehlerspeicher...hoffe mal das wars dann
.:Tiburon:.174
Beiträge: 189
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53

Beitrag von .:Tiburon:.174 »

digga mach das was ich immer mach wenn die karren nicht mehr richtig tun, NEUE KAUFEN
Antworten