Lackschäden GK blau

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
fuchur2502
Beiträge: 4
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 17:46

Beitrag von fuchur2502 »

Hallo zusammen,Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Occasion GK Coupe gekauft. Ich bin soweit mehr als nur zufrieden mit dem Auto. Macht wirklich Spass. Jedoch habe ich neben einigen kleineren Mängeln mit der Elektronik, ein grösseres Problem mit Lackschäden welche quer über das ganze Auto verteilt sind. Hauptsächlich auf dem Kofferraumdeckel und auf dem Dach.Ich weiss es gibt einige Threads dazu, die ich bereits alle durchgelesen habe. Schlechte Lackqualität soll ja bekannt sein. Ich habe aber das Gefühl, dass trotzdem etwas nicht stimmt. Es kann ja nicht sein, dass nach 6 Jahren der halbe Lack "verdampft".Ich bin mir nicht sicher ob die Schäden von Gegenständen kommen, oder ob sich der Lack durch sonstige Umwelteinflüsse gelöst hat.Kann das einer versuchen zu beurteilen?Hier ein paar hochauflösende Fotos:http://www.imgbox.de/?img=r2475x242.jpg ... .jpgVielen Dank für jegliche Hilfe!!Einen angenehmen Samstagabend.
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

Beitrag von vollgummi »

das ist ja mal echt derb... soll aber leider bei vielen hyundais so sein. denk dir nichts, mein arbeitskollege fährt einen 5er bmw da ist die motorhaube schon fast ohne klarlack. sieht alles irgendwie nach schlechter lackierung aus, vielleicht hat der lackierer von hyundai das ganze nicht anständig lackiert/saubergemacht.schon mal beim händler gewesen? vielleicht geht was auf kulanz (ich weiß, klingt komisch..)
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also ich habe einen solchen Fleck bei mir auf der Motorhaube. Da hatte ich sage und schreibe zwei (2) Tage lang Vogelkacke drauf und als ich das weg gemacht habe, sah es so aus.Auf dem Dach habe ich ebenfalls eine 1 Cent große Stelle. wo man das Blech samt Grundierung sieht.Ich habe ein 2002er GK aus Frankreich in CarbonBlau. Hatte ihn, als er 3000 km drauf hatte und 3 Jahre alt war, gekauft. Da sah das Lackkleid schon ziemlich zugerichtet aus. Wenn man ihn nicht regelmäßig per Hand wäscht, verschlimmert sich das ganze.Der Lack ist einfach ziemlich dünn und hundsmiserabel. Wenn du noch Garantie oder ähnliche Sachen hast, dann mach sie geltend. Ansonsten: regelmäßige Pflege oder neue Lackierung. Folie fällt leider weg bei solchen gravierenden Lackschäden
fuchur2502
Beiträge: 4
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 17:46

Beitrag von fuchur2502 »

Vielen Dank für eure Hilfe.Ist krass das Vogelkacke auf dem Lack so eine extrem ätzende Wirkung hat.Naja, Garantie ist leider abgelaufen, zumindest was Lackschäden betreffen würde. Aber ich werde trotzdem mal zum Händler gehen und ihn auf die Lackqualität ansprechen. Vielleicht hilfts ja...Das Auto steht auf einem Aussenparkplatz, was die Situation auch nicht gerade verbessert. Nützt vielleicht Autowachs, vielleicht auch der von der Waschanlage, etwas um weitere Schäden bedingt vorzubeugen? Somit wäre die Verschmutzung nicht mehr direkt auf dem Lack?Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Regelmäßig per Hand waschen und ein Mal im Jahr mit Liquid Glas / Techwax oder ähnlichem Pflegen. Dann wird es zumindest nicht schlimmer
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Ei der Lack sieht ja schlimm aus... ...ich glaube aber das man den noch einmal mit 2000er schleifen und anschließend polieren könnte.Wie Paedder schon sagt, das sind auf jedenfall Reste von Vogelkot der die Lacke von Hyundai nicht vertragen.
fuchur2502
Beiträge: 4
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 17:46

Beitrag von fuchur2502 »

Hallo zusammen,Danke für die Hilfe. War leider ein paar Tage weg vom Fenster... BMS Prüfungen.Ja der Lack sieht wirklich nicht gerade toll aus. Dummerweise kam ich auch noch in Hagelschauer am Dienstag. Wies aussieht habe ich nun noch mehr Lackschäden und einzelne kleinere Dellen (werde ich dann mal per Vollkasko klären).Das ganze wird mir langsam immer verschwommer und werde daher am Samstag zum Spezialisten fahren. Was ich betreffend der Vogelkacke etc gefunden habe, wäre eine spezielle Lackversiegelung. Der Lackierer möchte mir das ganze mal vorführen und ich werde mir dann ne Meinung bilden können. Was irgendwie noch einen guten Eindruck macht ist die 6 Jahre Garantie auf die Versiegelung uns zusätzlich sollte mann betreffend ätzenden Flüssigkeiten und so weiter eine 3-5 mal längere Reaktionszeit haben, bevor wirklich etwas passiert. Falls das zutrifft kann ich das Auto wenigstens nen Tag stehen lassen.Werde sehen und schreiben wenns was interessantes gibt.Gruss und einen schönen Feierabend.
Antworten