Kaufhilfe Santa Fe 2.2 CDRi 2 oder 4WD

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Hallo zusammen,ich bin neu hier – wie man an meinem Anmeldedatum sehen kann – und wollte Euch mal um ein paar Informationen anschnorren.Über kurz oder lang geht mein Sharan wohin auch immer und ein Ersatz soll her.Bei meiner Suche nach einen Neuen, bin ich auch über den Santa Fe gestolpert. Ich interessiere mich wenn dann für den 2.2 CDRi GLS 4WD als 5-Sitzer.Nun habe ich schon diverse Tests gelesen und eigentlich schneidet der Santa Fe immer recht gut ab. Der ADAC bemängelt in seinem Test aus August 2006 lediglich die schwache Heizung (schlechter als in meinem Sharan kann die aber nicht sein ), das der Motor ohne RPF ist (hat sich soweit ich weiß aber in der Zwischenzeit erledigt), teure Versicherung und hoher Steuersatz. Auffallend in diesem Test ist das schlechte abschneiden des Automatikgetriebes.Und genau hier liegt mein Problem: Ich bin bis jetzt immer Schaltwagen gefahren und hab deswegen keinen Referenzpunkt ob die Automatik gut ist oder nicht. Wer kann mir denn da freundlicherweise ein paar Informationen aus erster Hand zukommen lassen.Es wird auf jeden Fall auch ein Gebrauchter – ich denke mindestens aus 2008 – nicht früher. Bis jetzt steht der SF ganz oben auf meiner Liste, weil er optisch ansprechend und preislich interessant ist und vor allem AT hat. Viele andere die Mitsubishi Outlander, Toyota RAV4 oder Honda CR-V haben leider nur Schaltgetriebe.Für jeden Erfahrungsbericht, Hinweis… bin ich dankbar.GrußJörn
günter
Beiträge: 131
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10

Beitrag von günter »

HalloIch selber hab einen 2,2Crdi 2WD Schalter Leder u.s.w also mit diesem Auto liegst du richtig!!Meiner Verbraucht ehrliche 7,8 lt.Bordcomputer Versicherung ist 40Euro billiger als bei Astra den ich vorher gehagt hab!Steuer liegt bei 340EuroUnd die Heizung ich hab 2Zonenklima ist sehr gut mit Sitzheizung noch besser!Falls du willst schick ich dir den 100000km Dauertest von Autobild im pdfdazu musst du aber erst mir mailen weil über Board gehts nicht.Hier meine mailguenterbraunecker@yahoo.deFalls ich dir noch irgendwelche fragen beantworten kann melde dichGruss Günter
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Und genau hier liegt mein Problem: Ich bin bis jetzt immer Schaltwagen gefahren und hab deswegen keinen Referenzpunkt ob die Automatik gut ist oder nicht. Wer kann mir denn da freundlicherweise ein paar Informationen aus erster Hand zukommen lassen.Kauf einfach nen 2WD als Schalter - verbraucht auch weniger Sprit.. Und wenn du vorher nur Sharan gefahren bist brauchst du auch nicht unbedingt Allrad. Säuft nur zusätzlich. Ne gute Automatik muss zu Ruckfrei und Sinnvoll schalten. Schlechte Automatik ruckt vor sich hin, und die Schaltpunkte sind hirnrissig. Das ist das Problem bei Hyundais mit Diesel und Automatik, meist hängt da irgendein modifziertes Getriebe dran das für die Benziner entwickelt wurde, und da schalten die Getriebe je nach Auto oft sagen wir mal, etwas konfus herum. - Das funktioniert zwar auch alles irgendwie und man kann damit leben, ist aber nicht wirklich harmonisch wie bei Autos wo das alles aufeinander abgestimmt wurde. Muss man sich dran gewöhnen. - und wenn es dein erstes Auto mit Automatik ist, dann gewöhnst du dich eh an alles. - Probefahren.Wenn du noch nie Automatik gefahren bist, warum willst du dann eigentlich ein Automatikauto kaufen?
SF-Driver
Beiträge: 12
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 10:11

Beitrag von SF-Driver »

****
SF-Driver
Beiträge: 12
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 10:11

Beitrag von SF-Driver »

****
günter
Beiträge: 131
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10

Beitrag von günter »

Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE 4. An der Ampel auch Weist du was passiert wenn die 180 PS an die Automatik     geschickt werden?.Wenn die 180PS an der Ampel gleich an die Automatik geleitet werden will ich nicht wissen wie das Getriebeöl nach 5000km ausschaut. Das ne Automatik besser zum Auto passt? Klar, das Auto ist für Automatik gebaut worden, aber eben auch in Verbindung Automatik + V6 Benziner. QUOTE 3. Im Stau genialNaja, ob man dauernd auf der Kupplung oder dauernd auf der Bremse steht im Stop und Go verkehr, das ist gehupft wie gesprungen. Wobei, wenn man den 2.2 schon chiptuntet dann wenigstens mit Automatikgetriebe, ist die Kupplung wenigstens nicht gleich gar so schnell im Eimer.
SF-Driver
Beiträge: 12
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 10:11

Beitrag von SF-Driver »

****
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Boah – erstmal vielen Dank für das ganze Feedback. War ja richtig erschlagen als ich heute Morgen ins Forum kam Und deswegen möchte ich auf alle Posts auch kurz eingehen.@ günterAlso das ich steuerlich etwas höher liege als mein Sharn jetzt, damit habe mich schon abgefunden. Was die Versicherung betrifft, so wird er zwar VK versichert, allerdings über den Beamtentarif meiner Freundin – damit kann ich also mit den Fixkosten sehr gut leben. Den Bericht kannst Du mir sehr gerne zusenden – Email kommt per Email. Es werden sicherlich noch einige Fragen auftauchen, wenn ich erstmal ne Probefahrt gemacht habe und die ist für nächste Woche Samstag angesagt. Danke für die ganzen Links – habe ich mir aufmerksam durchgelesen. So weit ich es sehen konnte, waren es in der Regel aber Tests mit den Modellen der ersten „neuen“ Serie, denn dort ist immer von Euro 3 die Rede. Soweit ich weiß, erfüllen die Modelle ab 2007 bereits Euro 4. Update: War grad noch mal auf der Hyundai Seite. Die geben zwar Euro 4 an, weisen aber daruf hin, dass nach Euro 3 besteuert wird. Muss man nicht verstehen - oder @ Auto-NomerKlar – Schaltung verbraucht immer weniger. Der Mensch ist der Elektronik in diesem Punkt immer noch überlegen – auch wenn die AT immer besser werden. Meine Kupplung im Sharan ist sehr schwerfällig – OK, der ist auch schon 10 Jahre alt – und bei Stadt- oder Stop-and-Go auf der Autobahn, macht mir dann relativ schnell mein lädiertes Knie zu schaffen. Ich bin mal den Nissan X-Trail als Schaltung und direkt danach al AT gefahren. War schon sehr angenehm. Als ich in der Schaltversion saß, da habe ich mich die ganze Zeit gefragt: „Wann schaltet der denn endlich“ Hauptsächlich ist also mein Knie der Grund, warum ich At haben möchte und dafür auch den Mehrverbrauch in Kauf nehme, allerdings: wenn die neue Kupplung leichtgängig ist, dann könnte ich mich vielleicht auch noch mal mit einer Schaltversion anfreunden.Und: Ich habe ja noch immer die Option das AT manuell zu schalten – wenn ich will. Oder ist das nicht der Brüller!?@ SF-Driver180PS – nicht schlecht. Wenn ich es gerade richtig auf den Schirm habe, dann sind das mal eben schlappe 25 PS mehr als das Original!? Ich denke das 9,0 L für ein solches Schiff ein – verhältnismäßig – guter Wert ist. Klar, von den 6,6 L Durchschnittsverbrauch meinen 110PS TDI kann ich mich verabschieden, dafür habe ich aber auch um Welter mehr Dampf und Fahrspaß. Und Bordcomputer lügen immer. Der von meinem Sharan geht allerdings erstaunlich genau. Welchen Ship hast Du denn verbaut? Wenn Du erst 8tkm auf der Uhr hast – dann erlischt ja streng genommen die Garantie im falle eines Motorschadens.Was bedeutet denn „Überbrückungskupplung!? Hab ich ja noch nie gehört.Ob ich wirklich 4WD brauche, das lasse ich einfach mal unkommentiert. Jetzt wo die Klimaerwärmung in riesen Schritten kommt, da sind im Ruhrgebiet die Zeiten von Meterhohen Schneewehen wohl vorbei DPF muss auf jeden Fall sein – finde ich.Was die Heizung betrifft, so kann sie nicht schlechter sein als die von meinem Sharan, aber das liegt wohl eher an dem defekten Thermostat. Ich würde eh eine Standheizung verbauen lassen – haben den Zuheizer an meinem Sharan entsprechend umrüsten lassen. Hatte zwar nur drei Jahre was davon – dann war der Zuheizer hin – aber es gibt nichts praktischeres als morgens in ein warmes Auto zu steigen, Scheiben frei von Eis und der Motor hat auch schon ein paar Grad.Hab zwei schöne Modelle gesehen. Aber der eine hat keine Automatik, dafür aber AT. Bei dem anderen ist es genau umgekehrt. Aber beide Bilder machen schon was her: Wobei meiner Freundin der erste (im Showroom) besser gefällt
günter
Beiträge: 131
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 09:10

Beitrag von günter »

Hallo Alle Santa FE`´s haben DPF Den linken kenn ich ist seit mitte Dez. so im InternetBevor du einen kaufst melde dich mal mit den Fahrzeugdaten und dem Preis ich sag dir dann obs so ok ist.Gruss Günter
Antworten