Ersatzradmulde wie am besten nutzen?

My Home is my Car
Antworten
Masterchief90
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15

Beitrag von Masterchief90 »

Servus,ich hab letzte Woche ne Reifenpanne gehabt, lange geschichte...4h hats gedauert...tipp an alle: guckt, dass ihr den plastikring in der mitte vom ersatzrad locker rauskriegt, falls nicht, dauerts 2 stunde um es zu brechen. und immer werkzeug dabei haben, dann dauerts au ned nomal 2 stunde =)also ich würd jetzt gern die mulde mit teppich verlegen und werkzeug, warndreieck und alles reinlegen, doch ich will ned dass das ganze zeug bei ner kurve hin un herfliegtwisst ihr vlt wie ich die gut befestigen kann? alles außenrum ist karosserie,ich kann also keine löcher bohren!ach ja: ich will son kleines notrad holen, diese mini wini dinger, damits ned so viel platz nimmt!danke schon im voraus!
Nightwolf
Beiträge: 14
Registriert: Do 19. Mär 2009, 03:08

Beitrag von Nightwolf »

Leider weiß ich nicht, wie das Platzangebot in und um die Radmulde ist...Also bei meinem Lantra Kombi ist das volgendermaßen gelöst:Das ERsatzrad (ein normal großes) liegt stinknormal in der Mulde. Im Rad liegt dann noch das Werkzeug klappersicher in ein Tuch eingewickelt.Neben dem Ersatzrad ist der Wagenhaber angebracht und darauf liegt (ebenfals eingewickelt) das Drehkreuz für die Radmuttern.Da ich einen Basstrichter habe, der in die Radmulde hineinragt, ist es nicht möglich, das Warndreieck noch mit hinein zu legen. Das habe ich dann in eine Halterung unter der Abdeckplatte gepackt.So habe ich alles ohne Probleme griffbereit, nix klappert und ich habe kein Werkzeug oder dergleichen unnütz im Kofferraum liegen...Greetz
Masterchief90
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15

Beitrag von Masterchief90 »

ist schon riesig die mulde. als mein ersatzrad (14zoll, 175mm) drin war, wars grad mal 2/3 voll, weil das rad nur vorne war und hinten leer.d.h. 40cm breit und 60-80cm lang und die höhe so hoch wie der ersatzreifen halt ist, also geschätzt 1,5 handbreitenwas reinkommt: warndreieck, kleiner werkzeugkasten, wagenheber, erstehilfe zeugs, verstärker(für den subwoofer), paar putzdosen und mein drehmomentschlüssel(drehkreuzersatz)passt noch ne menge rein! aber wie gesgat problem ish wie ich alles befestigen soll :S
Masterchief90
Beiträge: 72
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 15:15

Beitrag von Masterchief90 »

nach ner viertelstunde hinhocken und zeichnen hab ichs:ich mach ne schablone aus dünnem holz das in die mulde passt, nur boden müsste reichen und teppich drüber. dann ganz normale gummibänder holen und lostackernferdish! =)danke euch allen! bzw nightwolf!
Antworten